20. April 2025

Gesundheit

Gesundheit

Stress im Alltag – kann Dauerstress auch Hörprobleme begünstigen?

(ra). Für die meisten Menschen gehört Stress zum Alltag. Eine zu hohe Stressbelastung kann jedoch negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Es ist bekannt, dass Dauerstress zu Magenproblemen, Kopfschmerzen oder Muskelverspannungen führen kann. Darüber hinaus können stressbedingte Verspannungen auch das Hörzentrum im Hirn beeinflussen. Ohrgeräusche, Ohrensausen und sogar Hörprobleme können als Folge von zu viel Stress auftreten.

Weiter ...
GesundheitLife-StyleSenioren

Finden Sie das Hörgerät, das zu Ihnen passt

(ra). Ein Hörgerät ist zwar wesentlich unauffälliger zu tragen als eine Brille, sollte sich aber dennoch den Lebensumständen seines Besitzers anpassen. Geräte, die den Alltag einschränken, werden ungern getragen und erfüllen so ihren Zweck nur unzureichend. Ihr Hörgeräteakustiker ist verpflichtet, Ihnen mehrere Geräte zur Probe anzubieten. Achten Sie in diesen Probephasen genau auf Ihren Umgang mit den Geräten.

Weiter ...
GesundheitLife-Style

Darf man nach dem Konsum von CBD Autofahren?

(ra) Es ist bekannt, dass Autofahren unter Drogeneinfluss verboten ist. Bei gravierender Fahruntüchtigkeit kann dies sogar als Straftat gehandelt werden. Viele Menschen, die auf die grüne Welle des beliebten Lifestyleprodukts CBD aufgesprungen sind, sind deshalb besorgt. Sie fragen sich, ob sie nach dem Konsum von CBD noch ein Auto fahren dürfen, da CBD der Hanfpflanze entstammt.

Weiter ...
GesundheitLife-Style

Was der Hanf alles kann

(ra) Seit die Ampelkoalition mit der Freigabe von Cannabis liebäugelt, gelangt der Hanf immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Das oft zu Unrecht verteufelte Gewächs blickt auf eine Jahrtausende alte Tradition als Nutzpflanze zurück. Nun möchte man den Hanf legalisieren, sodass zukünftig die Abgabe von Cannabis in speziell lizenzierten Verkaufsstellen für Volljährige möglich ist. Was viele jedoch nicht wissen: Es gibt bereits jetzt legal erhältliche Hanfprodukte.

Weiter ...
GesundheitLife-Style

Warum ist CBD so beliebt?

(ra). CBD ist buchstäblich in aller Munde. Sogar Apotheken bieten bereits CBD-Öle wie Nordic Oil sowie andere Hanfextrakte an, solange diese nicht psychoaktiv sind. Wirtschaftsexperten sprechen mit Blick auf die Potenziale der Hanfpflanze vom „grünen Gold“. Mit der Liberalisierungspolitik gegenüber der uralten Nutz- und Heilpflanze öffneten sich die Pforten für innovative Start-ups und Unternehmen, die damit begannen, ihre Hanfprodukte weltweit zu bewerben. 

Weiter ...
Gesundheit

Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Die häufigsten Ursachen und Symptome

(ra). Der Begriff Nahrungsmittelallergie wird oft mit Nahrungsmittelunverträglichkeit verwechselt. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Nahrungsmittelallergie nur einer von vielen möglichen Gründen für eine Lebensmittelunverträglichkeit ist. Doch welche Ursachen können Unverträglichkeiten noch haben, welche Beschwerden und Symptome können bei den verschiedenen Nahrungsmittelunverträglichkeiten auftreten und wie können sich Menschen mit Verdacht auf eine Unverträglichkeit Gewissheit verschaffen?

Weiter ...
GesundheitStraubing

Marko Pammer erzählt zum Weltkrebstag seine Krankengeschichte

(ra) Marko Pammer aus Straubing geht es wieder gut. Eine harte Diagnose veränderte im Oktober 2020 schlagartig sein bis dahin relativ normales Leben. Lymphdrüsen-Krebs. Mit nur 43 Jahren. Es folgten Monate des Kampfes. Chemotherapie und Bestrahlung am MVZ Onkologie des Klinikums Straubing drängten den Krebs erfolgreich zurück. Anlässlich des Weltkrebstags am 4. Februar erzählt der ehemalige AWN-Moderator seine Krankengeschichte. Eindringlich ruft er dazu auf, unklare Symptome von einem Arzt untersuchen zu lassen.

Weiter ...
Gesundheit

Arthrose: Wie sich Gelenkschmerzen gezielt und effektiv bekämpfen lassen

(djd). Gemütlich auf dem Sofa faulenzen, Chips und Schokolade futtern und dabei TV oder Streaming-Dienste gucken, bis die Augen zufallen. So sehen in der kalten Jahreszeit bei vielen Menschen die Feierabende und Wochenenden aus. Gesund ist das nicht – das gilt besonders für Arthrose-Patienten. Denn regelmäßige Bewegung und bewusste Ernährung sind gerade bei Gelenkverschleiß sehr wichtig. Höchste Zeit für einen Neuanfang, um schnell wieder in Form zu kommen.

Weiter ...
Gesundheit

Yoga tut fünfmal gut!

(ra). Yoga ist die entspannteste Form, fit zu werden und fit zu bleiben. Natürlich hat jede Sportart ihre Berechtigung, um bestimmte Muskelpartien zu trainieren oder die Koordination zu verbessern. Nichts jedoch hat eine so tiefgreifende Wirkung auf Körper und Geist wie Yoga. Darum wird Yoga in der Regel auch nicht als Sport bezeichnet, wenngleich es hier einige Schnittmengen gibt.

Weiter ...
Bauen & WohnenGesundheitLife-Style

Traumhaftes Erholen – ein Abstecher in die Welt der Träume

(ra). Heutzutage fällt es nicht jedem leicht, zwischen der Anspannung und dem Entspannen zu wechseln. Der Grund dafür ist schlicht und einfach der, dass die Anforderungen immer größer werden. Feste Arbeitszeiten und eine erfüllte Freizeit gibt es heute nur noch selten. Umso wichtiger ist es, dass jeder seinen persönlichen Weg zur Entspannung findet. Es gibt kein allgemeingültiges Rezept, denn jeder funktioniert ein kleines Stück weit anders.

Weiter ...
GesundheitSenioren

Hilfsmittel bei Inkontinenz im Alter für eine verbesserte Lebensqualität

(ra). Jeder kann von einer Inkontinenz betroffen sein, allerdings ist sie bei älteren Personen aufgrund verschiedenster Faktoren besonders stark verbreitet. Wenn der Urin nicht mehr gehalten werden kann, führt dies bei vielen Betroffenen nicht selten zur Verzweiflung und Schamgefühlen, sodass im schlimmsten Fall die gesamte Lebensqualität darunter leidet. Dies muss allerdings nicht so sein, da es inzwischen zahlreiche Hilfsmittel gibt, die bei diesem Problem helfen können.

Weiter ...
Gesundheit

Beschwerdefrei durch die Festtage: Tipps gegen Völlegefühl und Sodbrennen

(djd). Die Advents- und Weihnachtszeit ist nun einmal traditionell die Zeit der lukullischen Genüsse. Und wer will sich angesichts von Stollen, Plätzchen, Glühwein, üppigen Braten und anderen Köstlichkeiten schon andauernd in Verzicht üben? Jetzt muss das „Sündigen“ auch mal erlaubt sein. Zum Ende des Jahres folgen dann meist noch das deftige Silvester-Raclette oder ein klassisches Fondue. Die Quittung lässt allerdings häufig nicht lange auf sich warten. Denn nach so manch üppigem Festmahl plagen Völlegefühl und vor allem unangenehmes und sogar schmerzhaftes Sodbrennen.

Weiter ...
GesundheitKarriereLife-Style

Stress im Beruf: Burn-out-Risiko minimieren

(ra). In der heutigen Gesellschaft gehört Stress, Zeitdruck und das Hetzen von einem Termin zum Nächsten fast schon zur Normalität. Doch auch wenn viele Menschen davon ausgehen, dass Stress zum Leben dazu gehört, bedeutet dies nicht, dass es auch gesund ist. Der permanente Stress führt bei vielen Menschen, ob im privaten oder im beruflichen Alltag, langfristig zu Erschöpfungssymptomen sowie Ermüdungserscheinungen.

Weiter ...
GesundheitLife-Style

Wer die Finger oft wäscht und desinfiziert, sollte die Haut richtig pflegen

(djd). Häufiges Händewaschen mit Seife und das regelmäßige Desinfizieren der Hände sind effiziente Methoden, um Viren und Bakterien abzutöten. Gleichzeitig greift das häufige Waschen und Schrubben allerdings die Haut an. In der Folge haben viele Menschen mit trockenen und rissigen Händen zu kämpfen. Hier helfen spezielle Handpflegecremes, zum Beispiel mit dem pflanzlichen Inhaltsstoff Hanf.

Weiter ...
Gesundheit

Hanf: Eine Kulturgeschichte

(ra). “Gebt den Hanf frei!” ist eine relativ moderne Forderung, den für Jahrhunderte – sogar Jahrtausende – war die Pflanze völlig legal und wurde von der Menschheit intensiv genutzt. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Nutzhanfs und wie es heute um das vielseitige Gewächs steht.

Weiter ...
Gesundheit

Heilkraft der Natur: Wirkung und Nebenwirkung

(ra). Phytotherapie hat eine lange Historie und ist auch heute noch Gegenstand medizinischer und pharmakologischer Ausbildung im Studium von Ärzten und Apothekern. Die Natur hat einige hochwirksame Stoffe hervorgebracht, deren Anwendung allerdings nicht immer ganz risikofrei sind. Deswegen sollten hochdosierte Wirkstoffe weiterhin durch Profis verschrieben und überwacht werden.

Weiter ...
Gesundheit

Cannabis als Medizin: Wie bekommt man Cannabis auf Rezept?

(ra) Am 10. März 2017 ist das Gesetz „Cannabis als Medizin“ in Kraft getreten. Seit dem ist es Patienten mit schwerwiegenden Beschwerden und Erkrankungen erlaubt, medizinischen Cannabis zur Behandlung und Therapie einzunehmen. Dafür muss jedoch ein ärztliches Artest eingeholt werden, welches gegen Vorlage in einer Apotheke eingetauscht werden kann. Am grundsätzlichen Cannabis-Verbot hat sich also bislang noch nichts geändert. In diesem Artikel möchten wir alle wichtigen Fakten rund um Cannabis als Medizin auflisten und aufzeigen, wie man ein Rezept für Cannabis bekommt.

Weiter ...
Gesundheit

Halluzinogene auf Rezept – Hilft LSD wirklich bei Depressionen?

(ra). Menschen, die an Depressionen leiden fühlen sich allein und oft von ihren gesunden Mitmenschen komplett unverstanden. Sie wissen nicht, wie sie ein funktionierendes Leben führen sollen. Hilf- und Hoffnungslosigkeit prägen ihren Alltag und viele Fälle bleiben unbehandelt. Dabei gibt es heute heutzutage einige Therapiemöglichkeiten. Behandlungen, die den Betroffenen ein erfülltes und halbwegs glückliches Leben ermöglichen können.

Weiter ...