7. September 2025

Region Landshut

LandshutRegion Landshut

Selbsthilfegruppe trifft sich im Garten des Cafés Himmel

(ra) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 17. September von 16.30 bis 18 Uhr. Dieses Mal steht ein gemütliches Zusammenkommen im Garten des Café Himmel auf dem Programm. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut.

Weiter ...
Landkreis LandshutRegion Landshut

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums Landshut soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 4. September über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
Region Landshut

Frühstückstreff für Schwangere -Nächstes Treffen am 17. Juli

(ra) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Donnerstag, 17. Juli um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Landshuter Energiegespräche: Aktueller Stand der Energiewende

(ra) Im dritten und abschließenden Vortrag der Landshuter Energiegespräche im Sommersemester 2025 wird Prof. Dr. Josef Hofmann (Sprecher Forschungsbereich Energie, Hochschule Landshut) am 30. Juni um 18.30 Uhr einen Blick auf den aktuellen Stand und mögliche Perspektiven der Energiewende werfen. Die Landshuter Energiegespräche der Hochschule Landshut befassen sich im Sommersemester 2025 mit dem Leitthema „Alternativen und Perspektiven für eine erfolgreiche Energiewende“.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenLandshutRegion Landshut

Ferienprogramm: Ein Tag auf dem Alpakahof

(ra) In den Pfingstferien bietet der Verein lebensmut Landshut ein neues Angebot an: ein Tag auf dem Alpakahof/Erlebnisbauernhof Holzner in Bodenkirchen (Landkreis Landshut). Das Angebot richtet sich an Kinder, bei denen ein Angehöriger an Krebs erkrankt ist. Sie erwartet am Samstag, 14. Juni (Kinder 6 bis 10 Jahre) oder am Samstag, 21. Juni (Jugendliche 11 bis 18 Jahre) ein tierisches Abenteuer mit Alpakas, Ponys, Ziegen, Hühnern, Frettchen, Hunden, Katzen, Uhu und sogar einem Adler.

Weiter ...
Region Landshut

Frühstückstreff für Schwangere am 10. Juni am Krankenhaus Vilsbiburg

(ra) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder für Dienstag, 10. Juni um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.

Weiter ...
Region Landshut

Frühstückstreff für Schwangere

(ra) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg veranstaltet für schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 27. Mai um 9 Uhr ein kostenlosensFrühstück in gemütlicher Runde. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet zweimal monatlich statt.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

vhs Landshut zeigt wie man Bildung und Freizeit perfekt kombiniert

(ra) Auch in der warmen Jahreszeit macht die Volkshochschule Landshut keine Pause. Vom 23. Juni bis 15. September lädt die Sommer-vhs dazu ein, die Sommer- und Ferienzeit mit inspirierenden Kursen, kreativen Projekten und spannenden Einblicken zu bereichern. Ob aktiv, entspannt, kulinarisch oder digital – das Programm bietet für alle, die den Sommer zuhause oder mit freier Zeiteinteilung verbringen, abwechslungsreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Weiter ...
Region Landshut

Patientenforum: Dem Schlaganfall vorbeugen – Was kann die Gefäßmedizin leisten?

(ra) Menschen begehren auch im Alter ein Leben ohne Mängel, in Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Nur kann sich ein Schlaganfall, bedingt durch den plötzlichen Verschluss eines Gefäßes zum Gehirn, diesem Wunsch ganz schnell in den Weg stellen. Gründe hierfür können zum Beispiel ein stark erhöhter Blutdruck, Rauchen oder eine Zuckerkrankheit sein. Am Donnerstag, 8. Mai, spricht dazu Chefarzt Privatdozent Dr. Dr. h. c. Georgios Meimarakis.

Weiter ...
Region Landshut

Frühstückstreff für Schwangere am Krankenhaus Vilsbiburg

(ra) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg veranstaltet für schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 29. April um 9 Uhr ein kostenloses Frühstück in gemütlicher Runde. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen.

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Stuttgarter Schauspielbühnen zu Gast beim „kleinen theater“ in Landshut

(ra) Die Schauspielbühnen in Stuttgart – das Alte Schauspielhaus und die Komödie im Marquardt – sind die bestbesuchten Theater in Baden-Württemberg. Das kleine theater – KAMMERSPIELE Landshut – lädt zur Premiere einer Produktion dieser Bühnen ein: Am Freitag, 25. April wird „Der Kredit“ von Jordi Calceran aufgeführt. Weitere Aufführungen sind für den 26. April und 21. Mai forciert.

Weiter ...
Region Landshut

„Theater ohne Grenzen“: Freie Entfaltung in sicherem Rahmen

(ra) Freie Entfaltung ohne Einschränkungen, aber mit viel Bewegung, Spiel und Theater gibt es von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut ab Anfang Mai: Jeden Freitag bis Ende Juli findet von 15 bis 17 Uhr in der Aula des Sozialpädagogischen Förderzentrums Landshut-Land in Ergolding der kostenlose Theatertreff „Theater ohne Grenzen“ für Jugendliche ab 14 Jahren statt.

Weiter ...