(ra) Werdende Eltern, die ihr Kind im Krankenhaus Vilsbiburg zur Welt bringen möchten, können sich Anfang Dezember aus erster Hand informieren. Die Klinik für Geburtshilfe lädt am Montag, 1. Dezember um 19 Uhr zu einem Informationsabend in den Speisesaal Lakusin ein. Vorgestellt werden der Kreißsaal, der Hebammenkreißsaal sowie verschiedene Möglichkeiten der Begleitung rund um die Geburt.

Hebamme Sonja Danner informiert am 1. Dezember um 19 Uhr rund um das Thema Geburt. – Foto: LAKUMED Kliniken/Sylvia Willax

Hebamme Sonja Danner führt durch den Abend, erläutert die Abläufe im Kreißsaal und steht für persönliche Fragen zur Verfügung. Der Informationsabend richtet sich an Schwangere und Partner*innen, die sich frühzeitig ein Bild von Räumen, Team und Konzept der Geburtshilfe machen möchten.

Von Geburtsablauf bis Schmerzbegleitung

Neben organisatorischen Fragen geht es auch um medizinische Themen. Die Referentin erklärt, welche Formen der Unterstützung während der Geburt zur Verfügung stehen – von natürlichen Methoden der Entspannung bis hin zur Periduralanästhesie als einer Möglichkeit der medikamentösen Schmerzbegleitung. Ziel ist es, Ängste zu reduzieren und realistische Erwartungen zu vermitteln.

Ein besonderes Angebot der Klinik ist der Hebammenkreißsaal. Dort begleiten vor allem Hebammen die Geburt, solange ein komplikationsloser Verlauf besteht. Beim Infoabend wird dieses ergänzende Konzept vorgestellt und von der klassischen, ärztlich geführten Geburtshilfe abgegrenzt.

Wegbeschreibung und Hygieneregeln

Der Informationsabend findet im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses Vilsbiburg statt. Der Zugang erfolgt über die Rückseite des Hauses, ab dem Haupteingang ist der Weg ausgeschildert. Eine Anmeldung ist nicht erwähnt, die Teilnahme ist kostenfrei.

Zum Schutz aller Beteiligten gilt: Personen mit Erkältungssymptomen sollen der Veranstaltung fernbleiben. So möchte das Krankenhaus Vilsbiburg werdenden Eltern einen sicheren Rahmen für ihre Fragen, Sorgen und Vorfreude bieten.