7. September 2025

Landshut

LandshutRegion Landshut

Selbsthilfegruppe trifft sich im Garten des Cafés Himmel

(ra) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 17. September von 16.30 bis 18 Uhr. Dieses Mal steht ein gemütliches Zusammenkommen im Garten des Café Himmel auf dem Programm. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut.

Weiter ...
Landshut

Klinikum Landshut startet erstmals zwei Pflege-Ausbildungen gleichzeitig

(ra) Gleich zwei Ausbildungsgänge haben am Montag am Klinikum Landshut begonnen. Insgesamt 46 junge Menschen starten ihre berufliche Laufbahn in der Pflege: 26 in der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, 20 im neuen Kurs zur einjährigen Ausbildung als Pflegefachhelfer*in. Damit setzt das Klinikum ein deutliches Signal für die Stärkung des Pflegeberufs.

Weiter ...
Landshut

Ausbildungsbeginn für 58 angehende Fachkräfte im BMW Group Werk Landshut

(ra) 48 Auszubildende und zehn dual Studierende starten heute im BMW Group Werk Landshut ins Berufsleben. Der Schwerpunkt der Berufsausbildung liegt in den Bereichen Produktion und Technik. Die Ausbildung der dual Studierenden fokussiert sich auf das Qualitätsmanagement im Bereich Maschinenbau. Erstmals im Programm ist der Ausbildungsberuf „Fachkraft für Lagerlogistik“.

Weiter ...
Landshut

Der erste Architekturprofessor der Hochschule Landshut

(ra) Ab Oktober gibt es den ersten niederbayerischen Architekturstudiengang an der Hochschule Landshut. Maßgeblich geprägt hat das neue Studienprogramm Prof. Stephan Rauch. Der vielfach ausgezeichnete Architekt wurde im März 2025 als Professor für Entwerfen und Baukonstruktion an die Hochschule Landshut berufen. Seither arbeitet der erste Architekturprofessor der Hochschule intensiv an den Vorbereitungen für den Start des Studiengangs.

Weiter ...
LandshutNiederbayern

Betrüger erbeuten in Niederbayern Gold und Bargeld im Wert von über 150.000 Euro

(pol) In Niederbayern haben Telefonbetrüger am Donnerstagt Gold und Bargeld im Gesamtwert von mehr als 150.000 Euro erbeutet. Betroffen sind zwei Fälle: in Altdorf bei Landshut und in Passau. In beiden Fällen gaben sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und täuschten schwere Unfälle naher Angehöriger vor. Unter dem Vorwand, eine Kaution zu hinterlegen, wurden die Opfer zur Übergabe von Vermögenswerten gebracht. Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern ermittelt und bittet dringend um Hinweise.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Emilian überrascht alle – Außergewöhnliche Geburt vor dem Krankenhaus Landshut-Achdorf

(ra) Diese Geburt wird wohl noch lange in Erinnerung bleiben: Statt im Kreißsaal erblickte der kleine Emilian Preuß das Licht der Welt auf dem Storchenparkplatz des Krankenhauses Landshut-Achdorf – direkt vor der Notaufnahme. Es ist kurz vor 10 Uhr, als bei Isabella Preuß in ihrem neuen Zuhause in Ergoldsbach plötzlich starke Wehen einsetzen – bereits im Fünf-Minuten-Takt.

Weiter ...
Landkreis Dingolfing-LandauLandshut

DGB-Kreisvorstand übergibt Tombolaerlös an Frauenhaus-Team

(ra) 322 Euro aus der Tombola bei der DGB-Maifeier in Dingolfing flossen an die Arbeitsgemeinschaft Frauenhaus in Landshut. Diese setzt sich aus Caritas und Arbeiterwohlfahrt zusammen. Die Spende überreichte der DGB-Kreisvorstand am Donnerstag in Dingolfing an Gabi Unverdorben (Caritas) und Katja Glies (Arbeiterwohlfahrt). Das Geld soll die Beratung und Unterstützung von Frauen bei häuslicher und sexualisierter Gewalt stärken – auch in Dingolfing, wo die Landshuter Einrichtungen regelmäßig Sprechstunden anbieten.

Weiter ...
LandshutPolizeimeldungen

Unfall, Flucht und Lüge – 25-Jähriger fliegt in Landshut auf

(pol) Ein 25-jähriger Mann aus Vilsbiburg hat am späten Sonntagabend in Landshut nicht nur einen Unfall verursacht, sondern auch versucht, die Polizei zu täuschen. Gegen 23.30 Uhr bemerkte eine Streife in der Luitpoldstraße ein Auto, das auf einem Grünstreifen stand und gegen einen Baum geprallt war. Am Unfallort gab sich zunächst ein 51-jähriger Mann als Fahrer aus.

Weiter ...
Landshut

Spenden machen den Unterschied – Hochschule Landshut sagt Danke

(ra) Mit einem festlichen Abend hat der Freundeskreis Hochschule Landshut e. V. am Dienstag insgesamt 15 Unternehmen, Institutionen und Kommunen für ihr finanzielles Engagement im Kalenderjahr 2025 geehrt. Zwischen 250 und 1000 Euro hatte jede der Organisationen gespendet und damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Hochschule geleistet – in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten keine Selbstverständlichkeit.

Weiter ...