24. Juni 2025

Volleyball

FussballHandballKampfsportSonstigeSportVolleyball

Bewegung schaffen: Wie Teamsport für physische und mentale Gesundheit sorgt

(ra). In Zeiten, in denen der Alltag von Termindruck, hohen Erwartungen und zunehmender Digitalisierung dominiert wird, nimmt die Bedeutung regelmäßig ausgeübten Sports spürbar zu. Besonders die gemeinschaftliche Bewegung, wie sie im Teamsport gepflegt wird, entfaltet dabei nicht nur auf physischer, sondern ebenso auf mentaler Ebene positive Wirkungen. Ob Fußball, Volleyball oder Basketball – wo Menschen gemeinschaftlich ins Schwitzen kommen, entstehen nachhaltige Effekte, die weit über eine bessere Kondition hinausgehen.

Weiter ...
Volleyball

Freut sich auf neue Erfahrungen bei NawaRo: Theresa Barner

(ra) Theresa Barner wechselt vom Ligarivalen ESA Grimma Volleys nach Niederbayern und wird mit Julie Klimm das NawaRo-Zuspiel-Duo 2025/26 bilden. Die 21-Jährige hat in der Talentschmiede von VCO Berlin den Feinschliff erhalten, bevor sie den Sprung nach Grimma in die 2. Volleyball Bundesliga Pro gewagt hat. Bei den Volleys war die Studentin zwei Jahre beheimatet und nun will die groß gewachsene Athletin in der Gäubodenstadt den nächsten Karriereschritt in Angriff nehmen.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv

(hs) Die Roten Raben sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Sie sind erneut in Amerika fündig geworden. Da sie nach dem Weggang von Außenangreiferin Cayetana Lopez Rey bestand für die Roten Raben Handlungsbedarf. Mit der 23-jährigen Alayna Crabtree haben sie hier einen adäquaten Ersatz gefunden. Davon sind die Macher der Roten Raben überzeugt.

Weiter ...
Volleyball

Anna Jahn steht für die Roten Raben am Netz

(hs) Die Roten Raben haben einen guten Ruf, was die Förderung von jungen Talenten angeht. Sie haben in ihrer ersten Saison in der 2. Bundesliga Pro zudem unter Beweis gestellt, dass in Vilsbiburg weiterhin unter professionellen Bedingungen Leistungssport betrieben wird. Deshalb können die Roten Raben auch die Verpflichtung einer weiteren vielversprechenden Spielerin verkünden: In der kommenden Saison wird Anna Jahn für die Roten Raben als Mittelblockerin am Netz stehen.

Weiter ...
Volleyball

Annie Hatch verstärkt zukünftig die Roten Raben

(hs) Die neue Mannschaft der Roten Raben nimmt weiter Gestalt an. Nach dem Coup mit der Verpflichtung der Erstligazuspielerin Pia Fernau ist Vilsbiburger Volleyballverein in Amerika fündig geworden. Er hat die amerikanische Diagonalspielerin Annie Hatch unter Vertrag genommen. Die 24-Jährige stammt aus Mesa im amerikanischen Bundesstaat Arizona und hat bereits in der vergangenen Saison in Europa gespielt. Sie war bei dem französischen Verein Sens Volley 89 aktiv, der in der französischen Eliteliga den fünften Platz in der Abschlusstabelle belegte.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben Vilsbiburg setzen weiterhin auf Guillermo Gallardo

(ra) Guillermo Gallardo ist eine prägende Figur bei den Roten Raben Vilsbiburg. Seit seiner Rückkehr im Jahr 2022 als Sportdirektor und in der Saison 2024/25 wieder als Trainer, hat der Argentinier die Geschicke bei dem Bundesligisten aktiv mitgestaltet. Jedoch anders als im hybriden Modell der aktuellen Spielzeit, in dem der 54-Jährige die Rolle des Cheftrainers in geteilter Verantwortung innehatte, wird er ab der Saison 2025/26 wieder eigenverantwortlich das Team leiten und als alleiniger Cheftrainer an der Seitenlinie stehen.

Weiter ...
Volleyball

Zwei Rote Raben müssen Abschied nehmen

(hs) Das Saisonende ist immer auch eine Zeit des Abschiednehmens. Das ist bei allen Vereinen in den Volleyball-Ligen so. Da machen auch die Roten Raben aus Vilsbiburg keine Ausnahme. Nach dem grandiosen Abschlusswochenende mit überzeugenden Siegen gegen Grimma und VCO Dresden sowie dem Vizemeistertitel in der 2. Bundesliga Pro werden sich die Wege von Mittelblockerin Jana Gärtner sowie Diagonalspielerin Madleen Piest und der Roten Raben trennen. Beide haben von den Roten Raben kein Angebot mehr für eine Weiterverpflichtung bekommen.

Weiter ...
Volleyball

Zwei Siege bei der Sachsentour der Roten Raben

(hs) Mit zwei Siegen kehren die Roten Raben von ihrer Sachsentour zurück: Zuerst besiegten sie am Samstagabend ESA Volleys Grimma mit 3:0, bevor sie am Sonntagnachmittag einen 3:1-Erfolg gegen den VCO Dresden folgen ließen. Mit 25:19/25:13/22:25 und 25:22 hatten sie am Ende die Nase vorne und schließen mit 64 Punkten und der Vizemeisterschaft ihre erste Saison in der 2. Bundesliga Pro ab. Zudem haben die Roten Raben mit Cayetana Lopez Rey die beste Spielerin der Saison 2024/25 in ihren Reihen.

Weiter ...
Volleyball

Nadine Burbrink bleibt ein Roter Rabe

(hs) Sie ist erst in der zweiten Hälfte der Saison so richtig in Aktion gewesen: Nadine Burbrink. Die gebürtige Allgäuerin war 2024 zu den Roten Raben gestoßen, hatte aber erst einmal mit einer Fußverletzung zu kämpfen. Danach hatte sich die 25-jährige Mittelblockerin langsam aber kontinuierlich zurückgekämpft. Sie hatte zuerst Einsatzzeiten in der zweiten Mannschaft, bevor sie dann in den Kader der ersten Mannschaft aufrückte. Trainiert hatte sie sowieso die ganze Zeit mit dem Team von Trainer Alberto Chaparro.

Weiter ...
Volleyball

Mit diesen beiden Begegnungen beenden Rote Raben ihre Saison

(hs) Nach fast vier Wochen Spielpause geht es für die Spielerinnen der Roten Raben aus Vilsbiburg auf die Zielgerade in der 2. Bundesliga Pro. Sie werden mit einem Doppelspieltag die Saison 2024/25 beenden. Dabei müssen sie am Samstag, 26. April um 19 Uhr bei ESA Grimma Volleys antreten und am Sonntag, 27. April beim VCO Dresden. Beide Spiele haben für die Platzierung der Roten Raben keine Bedeutung mehr. Sie werden die Saison so oder so als Vizemeister abschließen.

Weiter ...
Volleyball

Eine der Größten geht – Rote Raben verabschieden Laura Bergmann

(hs) Dank ihrer Größe war Laura Bergmann in den vergangenen Jahren eine sichere Bank für die Roten Raben auf der Mittelblockposition. Mit 1,88 Metern ist sie eine der Größten im Team der Roten Raben. Dabei ist die 20-Jährige eher ruhig und möchte sich nicht gerne in den Vordergrund drängen. „Ich übernehme Verantwortung und schaue auf die anderen“, sagt sie über sich selbst. Glänzen und vorangehen möchte sie nur auf dem Volleyballfeld. Da möchte sie am liebsten immer gewinnen und sich beweisen. Schließlich hat sie sich mittelfristig als Ziel gesetzt, sich „in die erste Liga hineinzuarbeiten“.

Weiter ...
Volleyball

Mit Ruhe und Übersicht – Jenni Liu bleibt Zuspielerin bei den Roten Raben

(hs) Eine der zentralen Positionen im Volleyball ist das Zuspiel. Die Zuspielerin verteilt die Bälle und setzt ihre Angreiferinnen so ein, dass sie erfolgreich sind und Punkte für ihre Mannschaft holen. Deshalb ist es wichtig, an dieser Stelle eine souveräne und verlässliche Spielerin zu haben. Bei den Roten Raben hat dies in der abgelaufenen Saison Jenni Liu im Zusammenspiel mit Irene Ramos hervorragend gemacht. Da die Spanierin die Roten Raben verlässt, freuen sie sich, dass Jenni Liu auf alle Fälle eine weitere Spielzeit die Geschicke der Raben-Spielerinnen auf dem Spielfeld lenken wird.

Weiter ...
Volleyball

Ein Volleyball-Verrückter verlässt die Roten Raben

(hs) Er hat ein Händchen im Umgang mit jungen Spielerinnen und in den vergangenen Jahren maßgeblichen Anteil an den Erfolgen der Roten Raben: der spanische Trainer Alberto Chaparro. Alberto Chaparro kam 2023 vom spanischen Erstligisten Alcobendas zu den Roten Raben. Gleich in seiner ersten Spielzeit führte er die zweite Mannschaft zur Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd. In der Saison 2023/24 übernahm er kurzzeitig auch die erste Mannschaft der Roten Raben in der ersten Bundesliga.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben sichern sich die deutsche Vizemeisterschaft

(hs) Die gute Nachricht: Die Roten Raben haben nach diesem Wochenende den Vizemeistertitel in der 2. Bundesliga Pro sicher. Basis war der 3:1-Erfolg am Sonntagnachmittag gegen den Tabellenvorletzten Allbau Volleys Essen. Eigentlich hätte die Roten Raben mit einem Erfolg beim VfL Oythe alles klar machen können. Doch sie kassierten beim VfL Oythe eine vermeidbare 2:3-Niederlage.

Weiter ...