7. September 2025

Mallersdorf-Pfaffenberg

Mallersdorf-Pfaffenberg

Mallersdorfer Urologie blickt auf 50-jähriges Bestehen zurück

(ra) Die Urologische Abteilung der Klinik Mallersdorf feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen mit einer Informationsveranstaltung für die Bevölkerung am Sonntag, 7. September von 13 bis 17 Uhr. Im Speisesaal im ersten Untergeschoss der Klinik stehen urologische Vorträge auf dem Programm, bei der Urologiepraxis im zweiten Stock Vorführungen und Informationsstände.

Weiter ...
BogenMallersdorf-Pfaffenberg

Kleinere Kliniken unverzichtbar bei Massenanfall von Verletzten

(ra) Ein Zugunglück der Waldbahn im bayerisch-tschechischen Grenzgebiet mit Massenanfall von Verletzten, kurz MANV – so lautete Mittwochabend das virtuelle Übungsszenario der Integrierten Rettungsleitstellen in Zusammenarbeit mit den Rettungsdiensten und für die Versorgung benötigten Kliniken. Daran haben sich auch die Interdisziplinären Notaufnahmen der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf beteiligt.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Ortsdurchfahrt Mallersdorf-Pfaffenberg teilweise voll gesperrt

(ra) Im Rahmen der laufenden Ortssanierung in Mallersdorf-Pfaffenberg wird in Kürze eine Vollsperrung in zwei Teilbereichen erforderlich. Die Staatsstraße St 2142, ab der Einmündung Laberstraße (SR 56) bis zur Einmündung Neue Straße, sowie zwischen den Einmündungen Sparkassenstraße und Superior-von-der-Sitt-Straße (zentraler Bereich der Hofmark) sind daher ab Montag, 14. Juli bis voraussichtlich Anfang September für den gesamten Verkehr gesperrt.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Einsatz, Weiterbildung und Loyalität im Fokus einer Feierstunde

(ra) Acht Mitarbeiter*innen der Klinik Mallersdorf wurden am Dienstag für ihr jahrzehntelanges Engagement, ihren erfolgreichen Berufsweg oder ihre Weiterbildung gewürdigt. In einer kleinen Feierstunde ehrten Landrat Josef Laumer, Vorstand Christian Schwarz, Pflegedirektor Christian Bräu, die stellvertretende Verwaltungsleiterin Margit Hien sowie Personalratsvorsitzende Elke Zschauer die Verdienste der Anwesenden – und sparten dabei nicht mit Wertschätzung.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Doppelter Chefarztwechsel in der Viszeralchirurgie und Kardiologie der Klinik Mallersdorf

(ra) Gleich zwei Fachbereiche der Klinik Mallersdorf haben zur Jahresmitte einen Chefarztwechsel in Altersnachfolge zu verzeichnen. Die Allgemein-, Viszeral- und minimal invasive Chirurgie verabschiedet Chefärztin Annette Buchert, die Innere Medizin, Kardiologie und Interventionelle Kardiologie Chefarzt Dr. med. Werner Schmid. Die Nachfolge ist mit zwei an den Kreiskliniken Bgoen-Mallersdorf bereits bekannten Chefärzten geregelt.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Kleines Klassentreffen – große Führungswechsel an der Klinik Mallersdorf

(ra) An der Klinik Mallersdorf hat am Dienstagnachmittag eine Mitarbeiterehrung für Jubilare, angehende Ruheständler und erfolgreiche Weiterbildungsabsolventen stattgefunden. Als Gratulanten nahmen Landrat Josef Laumer, Christian Schwarz, Vorstand der Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf, die Personalratsvorsitzende Elke Zschauer, Verwaltungsleiter Bernhard Fürst und Pflegedirektor Christian Bräu teil.

Weiter ...
Mallersdorf-PfaffenbergPolizeimeldungen

Schwelbrand in leerstehendem Wohnhaus – Vorher dort schon eingebrochen?

(pol) Ein unbewohntes Wohnhaus am Gandorferberg in Mallersdorf-Pfaffenberg ist am Dienstagmorgen durch einen Schwelbrand erheblich beschädigt worden. Gegen 7 Uhr meldeten Anwohner eine deutliche Rauchentwicklung. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehren konnten das Feuer rasch eindämmen und unter Kontrolle bringen. Dennoch wurde der erste Stock des Gebäudes stark verrußt. Der entstandene Sachschaden wird auf zirka 100.000 Euro geschätzt.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Pflegekräfte spenden 857 Euro aus Handarbeitsverkauf an Klinik Mallersdorf

(ra) Dass ein guter Spendenzweck für Einnahmen aus dem eigenen kreativem Schaffen auch mal der eigene Arbeitgeber sein kann, haben am Dienstagvormittag die Mallersdorfer Klinikmitarbeiterinnen Christine Berr und Hildegard Göldel gezeigt. Sie überreichten die Erlöse in Höhe von 857,60 Euro aus dem Verkauf ihrer in liebevoller Handarbeit selbst hergestellten Artikel an Verwaltungsleiter Bernhard Fürst und seine Stellvertretung Margit Hien.

Weiter ...
Mallersdorf-PfaffenbergPolizeimeldungen

16-Jähriger stürzt mit Leichtkraftrad bereits vor einer Kurve

(pol) Ein 16-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads verlor am Freitagmittag auf der Kreisstraße 58 zwischen Steinrain und Unterhaselbach (Markt Mallersdorf-Pfaffenberg) im Bereich einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Das Farhzeug prallte in der Folge gegen die Leitplanke. Der Jugendliche erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen. Ein Rettungsdienst brachte ihn zur weiteren medizinischen Versorgung in die Klinik Mallersdorf. Am Zweirad entstand ein Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Ortsdurchfahrt Mallersdorf-Pfaffenberg bleibt weiterhin gesperrt

(ra) Eine schlechte Nachricht für die Verkehrsteilnehmer, die durch Malleresdorf-Pfaffenberg fahren wollen. Wegen der Ortssanierung und Deckenerneuerung in Mallersdorf-Pfaffenberg bleibt die Staatsstraße St 2142 weiterhin gesperrt. Dieses Mal geht es ab der Einmündung Laberstraße (SR 56) bis zur Einmündung Bahnhofstraße. Aus dem Landratsamt Straubing-Bogen heißt es, dass die Sperre bis zum 19. Dezember anhält.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Klinik Mallersdorf: Mitreißender Tanzauftritt der Fußballdamen des VfR Laberweinting

(ra) Die Damenfußballmannschaft des VfR Laberweinting bot am Samstag auf dem Vorplatz der Klinik Mallersdorf eine Showtanzvorstellung für die Patienten, Besucher und Mitarbeiter der Klinik. Integriert waren auch Gesangseinlagen der Solistin Lea Diener, unterstützt von Heidi Bräu und Annika Gierl. Einstudiert hat den Auftritt Melanie Kirschner. Bernhard Glöbl verkörperte den Zirkusdirektor.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Ausstellung „Alkoholprävention“ im HDG in Mallersdorf-Pfaffenberg

(ra) Die Alkoholpräventionsausstellung „Spaß ohne Punkt und Koma“ des ZPG (bayerisches Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung) wird vom 20. bis 27. März in den Räumlichkeiten des Haus der Generationen in der Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg aufgebaut. Die weiterführenden Schulen des Landkreises sind eingeladen ihre Schulklassen im genannten Zeitraum durch die Ausstellung führen lassen.

Weiter ...
Mallersdorf-Pfaffenberg

Compassion-Praktikum an der Klinik Mallersdorf

(ra) In der zweiten Januarwoche haben insgesamt 17 Neuntklässlerinnen der Nardini Realschule vier Tage im Rahmen eines Sozialpraktikums unter dem Motto „Compassion“ (engl. für Mitgefühl) an der Klinik Mallersdorf verbracht. Das „Compassion“-Programm, ein Konzept, das 1992 von der Deutschen Bischofskonferenz ins Leben gerufen wurde, zielt darauf ab, moralische Autonomie und ethische Haltungen bei Schülern zu fördern.

Weiter ...