Die vielen Facetten des Lebens – Kunstausstellung an der Klinik Mallersdorf
(ra) Erstmals ist derzeit im Erdgeschoß der Klinik Mallersdorf eine komplette Ausstellung mit Gemälden von Laura Jais zu sehen. Die mit Acrylfarben und digital erstellten Bilder hat die Künstlerin unter das Motto „Die vielen Facetten des Lebens“ gestellt. Ihre Mutter ist Pflegekraft an der Klinik Mallersdorf und hat den Kontakt hergestellt. Die Ausstellung ist noch bis Jahresende zu den Besuchszeiten von 13 bis 19 Uhr auch für die Öffentlichkeit zugänglich.

„Die Idee, in einem Krankenhaus auszustellen, hat mir gleich gefallen“, erinnert sich Laura Jais. „Ich finde die Vorstellung, den Patienten mit meinen Bildern Trost zu schenken, sehr schön. Andererseits wollte ich den Patienten aber auch zeigen, dass ich verstehe, dass nicht jede Situation durch Kunst verschönerbar ist. Es ist OK, frustriert, traurig und wütend zu sein.
Bei „sorry, war ne harte Woche“ ans Klinikpersonal gedacht
Auch für die Angestellten in der Klinik wollte Laura Jais Elemente einbauen: „Insbesondere bei den Bildern ‚sorry, war ne harte Woche‘, ‚excuse me‘ und ‚bla bla bla‘ habe ich an sie gedacht.“ Bildtitel entscheidet sie ansonsten aus dem Bauch heraus, zum Beispiel „feel it all“ und „life is a party“. Als Techniken verwendet sie Acrylfarbe auf vielfältige Weise, unter anderem mit Wasser und Pouringmedium verdünnt, schichtweise auf die Leinwand gegeben und mit einem Föhn verteilt. Laura Jais fand es sehr interessant zu sehen, wie diese Technik auf verschiedenen Leinwandstoffen funktioniert – von unpräpariert, saugfähig und schnelltrocknend bis hin zu präpariert, wenig saugfähig und längerer Trockungszeit.
Selbst gebaute Untergründe für persönliche Note von Beginn an
„Mein Vater hat viele der Keilrahmen für die Ausstellung selbst gebaut“, berichtet die Künstlerin weiter. „Die meisten der Keilrahmen haben wir auch selbst gespannt. Das ist viel aufwendiger, als fertige Leinwände zu kaufen. Aber meiner Meinung nach gibt es dem Werk eine persönlichere Note, da man selbst den Prozess des Malens beginnt, indem man den Untergrund baut.“
Offen für weitere Malstile
Als junge Künstlerin, geboren 2003 in Landshut, will sich Laura Jais noch nicht auf einen Malstil festlegen und hält sich auch die Erkundung anderer Farbstoffe wie Ölfarben und Gouache für die Zukunft offen. Aufgewachsen ist sie in Neufahrn in Niederbayern. Nach ihrem Abitur 2021 am Gymnasium Mallersdorf-Pfaffenberg hat sie eine Ausbildung zur Rechtsfachangestellten absolviert. 2023 nahm sie erstmals an einer Ausstellung von JACK Straubing (Offene Jugendbildungs- und Jugendsozialarbeit) teil.
Seit Oktober 2023 studiert sie an der Universität Regensburg Rechtswissenschaften. Wohnhaft ist sie heute ebenfalls in Regensburg, kommt aber für Kunst und Kultur gern in ihre Heimat, zum Beispiel für die Teilnahme an den Neufahrner Kulturtagen 2024 und die aktuelle Ausstellung an der Klinik Mallersdorf. Diese ist noch bis Jahresende zu den Besuchszeiten von 13 bis 19 Uhr auch für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Bilder stehen für Interessierte auch zum Verkauf. Kontaktdaten der Künstlerin liegen mit aus.