4. Oktober 2025

Niederbayern

Niederbayern

Erntedankfest in Bad Gögging: Ein Fest voll bayerischer Lebensfreude

(ra) Die ganze Vielfalt bayerischer Lebensfreude zeigte sich am Sonntag beim traditionellen Erntedankfest auf dem Kurplatz in Bad Gögging. Tracht, Musik und Tanz, der Duft regionaler Schmankerl und die festlich geschmückten Stände verwandelten das Herz des Kurorts in einen Ort der Begegnung. Gäste aus nah und fern feierten ausgelassen mit Einheimischen, ließen sich von Blasmusik und Volkstanz begeistern und genossen das unverwechselbare Flair bayerischer Tradition.

Weiter ...
NiederbayernPolizeimeldungen

Verdachts auf kinderpornografische Inhalte – Durchsuchungen in Niederbayern

(pol) Die Kriminalpolizei Landshut durchsuchte am Mittwoch in den frühen Morgenstunden mehrere Wohnungen im westlichen Bereich Niederbayerns. Die Maßnahmen erfolgten nach Durchsuchungsbeschlüssen, die die Staatsanwaltschaft Landshut und die Staatsanwaltschaft Regensburg beantragt hatten. Die Einsätze betrafen Objekte in der Stadt und im Landkreis Landshut, in Landau, Abensberg und Dingolfing.

Weiter ...
Niederbayern

Krisenintervention für Kinder und Jugendliche kommt nach Mainkofen

(ra) Der Bezirksausschuss hat in seiner Sitzung am Dienstag den Weg frei gemacht für eine neue Einrichtung zur Krisenintervention und zum Clearing am Bezirksklinikum Mainkofen. Ziel ist eine wohnortnahe Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, die in komplexen Problemlagen zwischen den Hilfen zur Erziehung und der Eingliederungshilfe fallen und bisher oft nicht erreicht werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenNiederbayern

Michael Hertl zählt zu den neuen Azubis in den Straßenmeistereien

(ra) Drei junge Männer haben am 1. September ihre Ausbildung zum Straßenwärter beim Staatlichen Bauamt Passau begonnen. Jonas Zitzelsberger startet in der Straßenmeisterei Vilshofen, Michael Hertl in der Straßenmeisterei Straubing und Jonas Anetzeder in der Straßenmeisterei Hauzenberg. Die Tätigkeit ist vielseitig und verlangt Verantwortungsbewusstsein. Pflege und Erhalt der Straßeninfrastruktur stehen im Mittelpunkt, ebenso Winterdiensteinsätze oder die Absicherung von Baustellen.

Weiter ...
Niederbayern

Kinder tauchen im Freilichtmuseum Finsterau in alte Zeiten ein

(ra Wenn Kinder ihren Großeltern von „Ochs am Berg“ oder vom Schussern mit bunten Kugeln erzählen, weckt das bei vielen Erinnerungen an die eigene Kindheit. Genau solche Spiele stehen beim Ferienprogramm im Freilichtmuseum Finsterau auf dem Plan. Am Donnerstag, 11. September können Mädchen und Jungen von 10 bis 13 Uhr ab sechs Jahren ausprobieren, womit frühere Generationen ihre Freizeit verbrachten.

Weiter ...
Niederbayern

Handwerk erleben: Museumstag voller Kreativität

(ra) Die Luft duftet nach frisch gebackenem Brot und kunstvoll verzierten Lebkuchen. Holzspäne wirbeln durch die Sonne, während ein Schmied seinen Hammer über den Amboss schwingt. Am Sonntag, 24. August verwandelt sich das Muesumsgelände in Finsterau von 13 bis 16 Uhr in eine bunte Handwerkswelt, in der Besucher*innen aktiv Techniken erleben und ausprobieren können.

Weiter ...
Niederbayern

Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Präventionsflüge an

(ra) Anhaltende Hitze und fehlender Regen erhöhen die Waldbrandgefahr in der Region. Um Gefahren frühzeitig zu erkennen, hat die Regierung von Niederbayern gemeinsam mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für Donnerstag, 14. August und Freitag, 15. August insgesamt vier Luftbeobachtungsflüge angeordnet.

Weiter ...
LandshutNiederbayern

Betrüger erbeuten in Niederbayern Gold und Bargeld im Wert von über 150.000 Euro

(pol) In Niederbayern haben Telefonbetrüger am Donnerstagt Gold und Bargeld im Gesamtwert von mehr als 150.000 Euro erbeutet. Betroffen sind zwei Fälle: in Altdorf bei Landshut und in Passau. In beiden Fällen gaben sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus und täuschten schwere Unfälle naher Angehöriger vor. Unter dem Vorwand, eine Kaution zu hinterlegen, wurden die Opfer zur Übergabe von Vermögenswerten gebracht. Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern ermittelt und bittet dringend um Hinweise.

Weiter ...
Niederbayern

Pause für Fernseher, Computer und Co – Besucherandrang beim Erlebnistag

(ra) Das Freilichtmuseum Finsterau verwandelte sich am Donnerstag in ein riesiges Kinderparadies. Der traditionelle Erlebnistag, fest verankert im Jahresprogramm, lockte heuer so viele Familien wie nie zuvor an. Schon früh bildeten sich lange Schlangen an den zahlreichen Mitmachstationen, die über das gesamte Gelände verteilt waren. Ob Pfeil- und Bogenschießen, Sackhüpfen, Dosenwerfen oder Stelzenlaufen – für Bewegung und Spaß war reichlich gesorgt.

Weiter ...