7. August 2025

Niederbayern

Niederbayern

Tradition zum Anfassen: Schmied, Rechenmacher und Bäcker in Aktion

(ra) Ein Nachmittag voller Handwerk, Tradition und sinnlicher Eindrücke erwartet die Besucher*innen des Freilichtmuseums Finsterau am Sonntag, 10. August. Zwischen 13 und 16 Uhr verwandelt sich das gesamte Museumsgelände in eine lebendige Werkstatt. Vom Schmieden über Brotbacken bis zur Verarbeitung von Naturbaustoffen reicht das Programm – begleitet von duftenden Spezialitäten und regionaler Gastronomie.

Weiter ...
Niederbayern

„Ferien ohne Langeweile: Freilichtmuseum Finsterau lockt mit kreativem Programm“

(ra) Schulranzen in der Ecke, endlich ausschlafen – die Sommerferien starten für viele Kinder mit großer Freude. Doch sobald die erste Euphorie verflogen ist, schleicht sich schnell Langeweile ein. Das Freilichtmuseum Finsterau begegnet diesem Phänomen mit einem vielseitigen Ferienprogramm, das Kindern ab sechs Jahren Spiel, Spaß und Kreativität in historischer Umgebung bietet.

Weiter ...
NiederbayernStraubing

Stadler + Honner gehören erneut zu „Bayerns Best 50“

(ra) Die EDEKA-Kaufleute Stadler + Honner zählen erneut zu den wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern. Das Familienunternehmen wurde am Dienstag zum sechsten Mal mit dem Preis „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet – eine Ehrung, die in Niederbayern bisher nur zwei Firmen in dieser Häufigkeit erreicht haben. Die Auszeichnung würdigt neben wirtschaftlichem Wachstum vor allem Innovationsfreude und gesellschaftliches Engagement.

Weiter ...
Niederbayern

Bezirk stärkt Landestheater Niederbayern finanziell

(ra) Das Landestheater Niederbayern erhält künftig deutlich mehr Unterstützung durch den Bezirk. Der Bezirksausschuss beschloss in seiner Sitzung am Dienstag einstimmig, den bisherigen Barzuschuss ab dem Jahr 2026 von bislang 51.129,19 Euro auf glatte 100.000 Euro zu verdoppeln. Damit reagiert der Bezirk auf die anhaltende Preissteigerung und leistet einen Beitrag zur finanziellen Entlastung des Zweckverbandes, dem neben dem Bezirk auch die Städte Landshut, Passau und Straubing angehören.

Weiter ...
Niederbayern

Zehn Jahre Verbraucherbildung: Mehrere Schulen Niederbayerns erhalten Auszeichnung

(ra) Im Jubiläumsjahr des Projekts „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ wurden mehrere Schulen in Niederbayern – darunter auch in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen – für ihr Engagement gewürdigt. Insgesamt ehrten das Bayerische Verbraucherschutzministerium, das Kultusministerium sowie der VerbraucherService Bayern in diesem Jahr 109 Schulen – so viele wie noch nie zuvor seit Bestehen der Initiative.

Weiter ...
NiederbayernTechnik

Studie zu Googles Werbemacht: Regulierung allein reicht nicht

(ra) Google kontrolliert große Teile des digitalen Werbemarkts. Eine neue Studie aus Passau legt nahe, dass es mit regulatorischen Maßnahmen nicht getan sein wird. Aber wie sollte eine sinnvolle Zerschlagung aussehen? Alphabet, Googles Muttergesellschaft, dominiert weite Teile der technischen Infrastruktur für den digitalen Werbemarkt. Dazu gehört auch die Lieferkette, über die Werbeflächen heute automatisiert gehandelt werden.

Weiter ...
Niederbayern

Ehrungen bei der Regierung: Verlässlichkeit als Anker in bewegten Zeiten

(ra) Jahrzehntelange Treue im öffentlichen Dienst ist keine Selbstverständlichkeit – doch bei der Regierung von Niederbayern hat sie Tradition. Bei einer kleinen Feierstunde würdigte Regierungspräsident Rainer Haselbeck am Montag neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre 25- und 40-jährige Zugehörigkeit zur Behörde. Mit persönlichen Worten des Dankes überreichte er Urkunden der Bayerischen Staatsregierung und würdigte das Engagement und die Loyalität der Geehrten.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalz

Grundschüler laufen 760 Kilometer für den guten Zweck – 4.600 Euro für THEO

(ra) Große Freude beim Schulfest der Grundschule Mintraching: Rektorin Sabine Scherer-Bogner überreichte am Freitag einen Spendenscheck über 4.600 Euro an die Vorsitzende des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (vkm), Christa Weiß. Die stolze Summe kam durch einen Spendenlauf zustande, bei dem sich 183 Kinder der Grundschule mit viel Einsatz engagierten.

Weiter ...
NiederbayernStraubing

35 Jahre Engagement für die forensische Psychiatrie: Jubiläum mit Mitarbeiter-Ehrung

(ra) Beim Sommerfest im Vereinsheim des Bezirksfischereivereins hat das Bezirkskrankenhaus (BKH) Straubing sam Dienstag ein 35-jähriges Bestehen gefeiert – und dabei zahlreiche Mitarbeiter*innen für ihre langjährige Treue gewürdigt. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich betonte in seinem Grußwort: „Das verdient Respekt. Wir wissen, was wir an Ihnen allen haben.“

Weiter ...
Niederbayern

Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungen auch am Wochenende

(ra) Da es in Niederbayern nur vereinzelt und in geringen Mengen geregnet hat, die sehr hohen Temperaturen jedoch weiterhin anhalten, bleibt die Waldbrandgefahr nach wie vor hoch. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für Samstag, 5. und Sonntag, 6. Juli zwei Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.

Weiter ...
KarriereNiederbayernOberpfalz

Nachwuchsgewinnung geht neue Wege – Handwerk spielerisch entdecken

(ra) Ein Handwerkspraktikum absolvieren, ohne die Schulbank zu verlassen – das funktioniert nun mit einem digitalen Angebot der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. Über eine Web-App können Kinder und Jugendliche in einen fiktiven Handwerksbetrieb eintauchen und erste Arbeitsabläufe erleben. Entwickelt wurde das neue Tool gemeinsam mit der Firma Career Captain.

Weiter ...
Niederbayern

Waldbrandgefahr unverändert hoch: Luftbeobachtungen auch am Mittwoch und Donnerstag

(ra) Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen bleibt die Waldbrandgefahr unverändert hoch. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern neben den bereits für Anfang der Woche angekündigten Luftbeobachtungen weitere vier Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet und zwar für Mittwoch, 2., und Donnerstag, 3. Juli.

Weiter ...
Niederbayern

Erhöhte Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungen auch am Montag und Dienstag

(ra) Da weiterhin kaum Niederschlag zu erwarten ist und die Temperaturen wieder steigen, ist erneut mit erhöhter Waldbrandgefahr zu rechnen. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut jeweils für Montag, 30. Juni, und Dienstag, 1. Juli, Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell beurteilt.

Weiter ...
Niederbayern

Sommerabend mit Gefühl: „HarmonyBlend“ am Freitag im Alten Kurpark

(ra) Nach dem stimmungsvollen Auftakt der neuen Konzertreihe „Abends an der Abens“ in Bad Gögging steht nun der nächste Termin bevor: Am Freitag, 27. Juni verwandelt sich der Alte Kurpark erneut in eine Bühne für besondere Momente. Dieses Mal sorgen die Musikerinnen und Musiker von HarmonyBlend für den passenden Soundtrack eines lauen Sommerabends – mit gefühlvollen Akustik-Covern und ganz viel Herzblut.

Weiter ...