Grundschüler laufen 760 Kilometer für den guten Zweck – 4.600 Euro für THEO
(ra) Große Freude beim Schulfest der Grundschule Mintraching: Rektorin Sabine Scherer-Bogner überreichte am Freitag einen Spendenscheck über 4.600 Euro an die Vorsitzende des Vereins für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (vkm), Christa Weiß. Die stolze Summe kam durch einen Spendenlauf zustande, bei dem sich 183 Kinder der Grundschule mit viel Einsatz engagierten.

Trotz schlechten Wetters ließen sich die Kinder beim Sportfest am 11. Juli nicht entmutigen und legten ihre Runden in der Turnhalle zurück. Insgesamt kamen dabei 5705 Hallenrunden zusammen – das entspricht umgerechnet rund 1900 Sportplatzrunden à 400 Meter oder einer Strecke von etwa 760 Kilometern. „Das reicht von Regensburg bis zur Ostsee oder ans Mittelmeer“, betonte Scherer-Bogner bei der Scheckübergabe.
Laufend Gutes tun
Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde unterstützten die Kinder mit Spenden für jede absolvierte Runde. Die Idee zum Spendenlauf hatte der Elternbeirat unter Vorsitz von André Schonowski. Der Erlös fließt an das Therapiezentrum Theo Ostbayern, ein Projekt des vkm Regensburg, das derzeit in Zeitlarn entsteht.
Bereits am 23. Mai hatten Engelbert und Christa Weiß in der Aula der Schule mit einer Fotopräsentation das Projekt vorgestellt. Ziel ist es, durch tiergestützte Therapien mehr Lebensfreude und Gemeinschaft für Kinder mit Behinderung zu ermöglichen.
Tiere helfen heilen
Christa Weiß würdigte das Engagement der Kinder: „So wie ihr beim Spendenlauf Freude und Gemeinschaft erlebt habt, so ermöglicht der vkm bei der Therapie mit Tieren mehr Lebensfreude für Kinder mit Behinderung.“ Die Spende trage dazu bei, Projekte in inklusiven Gruppen zu fördern und Gemeinschaftserlebnisse zu schaffen.
Noch in diesem Jahr sollen die ersten Therapiepferde im Zentrum Theo in Zeitlarn einziehen. Christa Weiß lud die Schüler*innen ein, sich vor Ort selbst ein Bild zu machen: „Gerne könnt ihr dann mal kommen und erleben, wie Tiere heilen helfen.“