2. September 2025

Gesundheit

Gesundheit

Voll allergisch: Ambrosia hat Hochsaison

(pw) Sie sieht unscheinbar aus, doch ihre Wirkung ist tückisch: Die Beifuß-Ambrosie, oft schlicht „Ambrosia“ genannt, hat derzeit Hochsaison. Für Allergiker*innen bedeutet das eine enorme Belastung, denn ihre Pollen gelten als besonders aggressiv. Studien zufolge ist das Allergiepotenzial rund fünfmal stärker als bei Gräserpollen. Schon kleinste Mengen können tränende Augen, Niesanfälle oder asthmatische Beschwerden auslösen.

Weiter ...
GesundheitLife-Style

Die Rolle von Vitamin D für die Gesundheit im Winter

(ra). Die kühlen Monate fordern dem Körper allerhand ab. Insbesondere der Mangel an Sonnenstrahlen beeinträchtigt den Vitamin-D-Spiegel, der für zahlreiche Prozesse im Organismus essenziell ist. Genau in jenen trüben Wochen sind viele Menschen verunsichert, wie sie ihren Bedarf ausreichend decken können. Vitamin D beeinflusst sowohl die Knochengesundheit als auch das Immunsystem und trägt damit zu einem rundum stabilen Wohlbefinden bei. Doch wie lässt sich im Winter die Versorgung sicherstellen? Ein umfassender Blick lohnt sich.

Weiter ...
Gesundheit

Körper und Darm im Einklang: Der Weg zu ganzheitlichem Wohlbefinden

(ra) Magenschmerzen nach dem Essen, chronische Müdigkeit oder Hautprobleme, die scheinbar aus dem Nichts auftauchen – viele Menschen kennen diese Beschwerden, ohne zu ahnen, dass oft ein gestörtes Säure-Basen-Gleichgewicht und eine angegriffene Darmgesundheit dahinterstehen. Während industriell verarbeitete Lebensmittel und Stress unseren Körper übersäuern, gerät gleichzeitig das empfindliche Darmmikrobiom aus dem Gleichgewicht.

Weiter ...
DeutschlandGesundheitWetter

Zahl der Hitzetage mehr als verdoppelt: VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen

(ra) Deutschland erlebt immer häufiger Hitzeperioden: Der Sommer 2025 startete im Juni mit Temperaturen bis 40 Grad. Meteorologen warnen vor einer beunruhigenden Klimadynamik. Hitzewellen stellen eine wachsende Gesundheitsgefahr dar und können ohne ausreichende Maßnahmen besonders für ältere Menschen, Kleinkinder und chronisch Erkrankte lebensbedrohlich werden. Der VDI hat konkrete Empfehlungen für die Aufstellung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen vorgestellt, die Kommunen eine Hilfestellung beim Bevölkerungsschutz geben.

Weiter ...
GesundheitLife-Style

Stressfrei durch den Alltag: Melatonin als Helfer

(ra). In unserer hektischen Gesellschaft ist Stress leider oft ein ständiger Begleiter. Schlafstörungen, Erschöpfung und ein Gefühl ständiger Überforderung sind nur einige der Symptome, die auf chronischen Stress hinweisen können. In diesem Zusammenhang ist immer häufiger von Melatonin die Rede. Das Hormon, das von unserem Körper selbst produziert wird, soll nicht nur für einen erholsamen Schlaf sorgen, sondern auch dabei helfen, Stress abzubauen. Aber was hat es wirklich mit Melatonin auf sich und wie kann es uns im Alltag unterstützen?

Weiter ...
GesundheitSenioren

Pflegeaufgaben fair verteilen – Auch aus Distanz können Angehörige unterstützen

(djd). Die Pflege von Angehörigen ist eine verantwortungsvolle und oft zeitintensive Aufgabe. „Eigentlich sollte das niemand ganz allein schultern müssen“, meint Annika Wissen von der Pflegeberatung compass. In der Praxis sei es aber oft so, dass einige Familienmitglieder weit entfernt von der pflegebedürftigen Person wohnen, während andere im gleichen Ort leben.

Weiter ...
BayernGesundheit

Sommerhitze in der Stadt: Was der Körper jetzt braucht

(ra) Europas Städte heizen sich immer mehr auf. Wo Asphaltböden, Betonwände und reflektierende Glasfassaden dominieren, klettert das Thermometer häufig über die 30-Grad-Marke. Damit wird selbst ein kurzer Gang zum Bäcker zur schweißtreibenden Angelegenheit. Wie Städter die Hitze gut überstehen, weiß Solveig Haw, Ärztin und Gesundheitsexpertin der DKV Deutsche Krankenversicherung AG.

Weiter ...
Gesundheit

Für Allergiker gibt es effektive und erschwingliche Gegenstrategien

(djd). Sonnenschein, Vogelzwitschern, Blütenpracht – und Millionen Deutsche niesen, schniefen und wischen sich die tränenden Augen: Die Heuschnupfensaison ist in vollem Gange. Laut Allergieinformationsdienst wird bei 15 Prozent der Erwachsenen in Deutschland im Laufe ihres Lebens Heuschnupfen diagnostiziert. Die Beschwerden reichen von Juckreiz in Augen und Nase über Dauerschnupfen bis hin zu Asthmaanfällen. Verursacher sind vor allem die Pollen von Birke, Erle, Hasel, Gräsern und Kräutern wie Beifuß oder Ambrosia.

Weiter ...
Gesundheit

Entspannt ins Traumland

(djd). Die Nacht dehnt sich endlos, aber der Schlaf will sich nicht einstellen. Sekunden werden zu Minuten, Minuten zu Stunden, bis man endlich in einen unruhigen Schlummer fällt und am nächsten Morgen wie gerädert wieder aufsteht. Rund 43 Prozent der Menschen in Deutschland kämpfen laut Statista mit Einschlaf- und Durchschlafproblemen, die weit mehr sind als nur eine lästige Störung – sie greifen Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität direkt an.

Weiter ...
GesundheitLife-StyleSenioren

Warum individuelle Betreuung für Senioren immer wichtiger wird

(ra) Würde im Alter ist kein abstraktes Konzept. Sie zeigt sich in alltäglichen Momenten: im respektvollen Gespräch, in kleinen Gesten der Achtsamkeit, in der Zeit, die sich jemand nimmt, um zuzuhören. Doch gerade in einer Gesellschaft, in der Effizienz und Zeitdruck den Takt angeben, droht genau diese Form von Zuwendung verloren zu gehen. Für viele Senioren wird der Alltag zur Herausforderung – nicht, weil sie ihn grundsätzlich nicht mehr bewältigen könnten, sondern weil es an individueller, menschlicher Unterstützung fehlt.

Weiter ...
GesundheitTechnik

Mehr als nur Behandlung: Die komplexen Aufgaben im Praxisalltag

(ra). Ein reibungslos funktionierender Praxisalltag umfasst weitaus mehr als die bloße Behandlung und Patientenversorgung. Was Patienten während ihres Aufenthalts in einer Arztpraxis meist verborgen bleibt, ist das komplexe Zusammenspiel verschiedenster Aufgabenfelder im Hintergrund. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und anspruchsvoller werdender organisatorischer Abläufe erfordert die erfolgreiche Führung einer medizinischen Praxis weitreichende Kompetenzen, eine professionelle Strukturierung interner Abläufe sowie eine nachhaltige Integration hochmoderner Technologien.

Weiter ...
GesundheitSenioren

Umfrage: Deutsche wollen möglichst lange, aber nicht ewig leben

(ra) Den Deutschen ist ein langes Leben sehr wichtig. Laut einer aktuellen Umfrage der mhplus möchten fast 80 Prozent möglichst alt werden. Gleichzeitig wünschen sich weniger als 30 Prozent, unsterblich zu sein, und über 60 Prozent beschäftigen sich erst gar nicht mit dem Altwerden. Neun von zehn Befragten verknüpfen den Wunsch nach einem hohen Lebensalter damit, gesund zu bleiben.

Weiter ...
Gesundheit

Blut ist Leben – Die meisten Deutschen haben Blutgruppe A

(obx) Es ist wirklich ein ganz besonderer Saft: Das Blut, das den Menschen mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt; das wie ein Thermostat seine Temperatur reguliert; das die Schutzpolizisten des Abwehrsystems transportiert; das für die Botenstoffe der Hormondrüsen ein blitzschnelles Nachrichtennetz darstellt; das durch die Blutgerinnung offene Wunden schließt und damit das Eindringen von Erregern oder Schadstoffen verhindert – und das schließlich auch die Abfallentsorgung für abgestorbene Zellen oder für Stoffwechselmüll übernimmt.

Weiter ...
Geld & FinanzenGesundheitSenioren

Gute Nachricht für Pflegebedürftige: Höhere Leistungen 2025

(djd). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon 2023 im Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) so festgelegt“, erläutert Frank Herold von der Pflegeberatung compass. „Die Erhöhung soll der erste Schritt einer turnusmäßigen Anpassung der Leistungen alle drei Jahre gemäß der Inflation sein.“

Weiter ...