24. Juni 2025

Bogen

Bogen

Feierabendmarkt in Schotten: Europäischer Zusammenhalt im Fokus – Ohne Vertreter aus Bogen

(pw) Mit einem deutlichen Bekenntnis zu europäischer Freundschaft und Zusammenarbeit ist der jüngste Feierabendmarkt am Samstag in der Stadt Schotten zu einem besonderen Ereignis geworden. Unter dem Motto „Europa und seine Zukunft“ stand die Veranstaltung ganz im Zeichen der Städtepartnerschaft und des europäischen Miteinanders. Die Stadt Bogen im Landkreis Straubing-Bogen ist eine der Partnerstädte. Unter den rund 60 Gäste aus Schottens Partnerstädten war aus Niederbayern jedoch niemand dabei.

Weiter ...
BogenPolizeimeldungen

Mit Pedelec den Pilgerweg hinabgestürzt – Zwei Verletzte

(pol) An 32-jähriger Pedelec-Fahrer nahm am frühen Montagabend den Pilgerweg um vom Bogenberg in die Stadt zu kommen. Mit ihm dabei eine 20-jähriger Frau. Dem steilen Weg hinab stürzten sie. Beide Personen wurden dabei leicht bis mittelschwer verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie in die örtliche Klinik. Am Fahrrad entstand ein Schaden von rund 300 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich unter 09422-8509-0 mit der Polizei Bogen in Verbindung zu setzen.  

Weiter ...
BogenReise & Erholung

Arco – Das unbestrittene Kletterparadies in Europa

(jh) Arco, idyllisch im Norden Italiens am Ostufer des Gardasees gelegen, hat sich als Mekka für Kletterbegeisterte aus der ganzen Welt etabliert. Die Kombination aus beeindruckenden Kalksteinwänden, mediterranem Klima und einer reizvollen Landschaft macht die Region zu einem unvergleichlichen Ziel für Einsteiger und leidenschaftliche Profis gleichermaßen. Ob man nun zum ersten Mal in die Welt des Sportkletterns eintaucht oder bereits anspruchsvolle Mehrseillängen-Routen meistert – Arco hält für jedes Niveau passende Herausforderungen bereit.

Weiter ...
Bogen

Azubis der Klinik Bogen geben ein Kochbuch heraus

(ra) Dank der vielen kreativen Auszubildenden ist an der Klinik Bogen ein ganz besonderes Projekt zustande gekommen: ein buntes Kochbuch voller Lieblingsgerichte mit Bildern der Mitwirkenden. Wie eine Klinik-Sprecherin am Freitag erklärte sei von fernöstlichen Spezialitäten bis hin zu regionalen Klassikern für jeden Geschmack etwas dabei, ob deftig oder süß. – für jeden Geschmack ist etwas dabei. 

Weiter ...
Bogen

2. Kuscheltiersprechstunde der Klinik Bogen übertrifft alle Erwartungen – Bildergalerie!

(ra) Spiel und Spaß vor der Klinik Bogen bei bestem Wetter, Wochen im Voraus ausgebuchte Pflasterpasskurse und ein großer Andrang für die begehrten Klinikführungen, bei denen 162 Kinder verschiedene Stationen erkunden durften. All das hat von einer erfolgreichen zweiten Kuscheltiersprechstunde gezeugt. Diese hat am Samstagnachmittag unter Federführung der Auszubildenden und Praxisanleiter der Klinik Bogen stattgefunden und wurde vom Fördervereinsvorsitzenden Wilhelm Lindinger offiziell eröffnet.

Weiter ...
BogenRegion Straubing

2. Kuscheltiersprechstunde an der Klinik Bogen

(ra) Nach dem sehr guten Besucherinteresse beim letzten Mal veranstaltet die Klinik Bogen am Samstag, 31. Mai ihre zweite Kuscheltiersprechstunde. Von 13 bis 17 Uhr sind bei freiem Eintritt Kinder ab vier Jahren bis zum Grundschulalter eingeladen, gemeinsam mit ihren Stoffpatienten und ihrer Familie einen spannenden und lehrreichen Nachmittag zu erleben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen und dem Krankenhausumfeld zu nehmen.

Weiter ...
Bogen

Bogens italienische Partnerstadt Arco hat erstmalig eine Bürgermeisterin

Bereits am 4. Mai traten die Bewohner*innen von Arco an die Wahlurne und sollten ihre*n Bürgermeister*in wählen. Es kam aber zu keinem eindeutigen Ergebnis. Eine Stichwahl war die Folge. Dabei setzte sich am Sonntag die Anwältin Arianna Fiorio durch. Sie ist die erste Frau an der Spitze der Kommune und tritt die Nachfolge von Alessandro Betta an. Arco – im nordöstlichen Bereich des Gardasees – ist eine der Partnerstädte von Bogen im Landkreis Straubing-Bogen.

Weiter ...
BogenLandkreis DeggendorfLandkreis Straubing-BogenStraubing

Arbeitsmarkt in der Krise – Fachkräftesicherung?

(ra) Unter dem Motto „Arbeitsmarkt in der Krise versus Fachkräftesicherung“ startet am 21. Mai eine gezielte Außendienstaktin der Agentur für Arbeit Deggendor. Die persönlichen Ansprechpartner*innen des Arbeitgeber-Service Deggendorf, Straubing, Regen und Bogen besuchen Unternehmen im gesamten Agenturbezirk, um vor Ort individuelle Beratungen durchzuführen.

Weiter ...
Bogen

Zweiter Greenovative Solarpark in Degernbach eröffnet

(ra) Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Einweihung in Hörabach wurde am Donnerstag der zweite Solarpark von Greenovative im Gebiet Bogen feierlich eingeweiht. Bogens zweiter Bürgermeister Josef Fisch und Projektierer und Betreiber Greenovative luden Anwohnende sowie interessierte Bürger*innen ein, die Fertigstellung der Photovoltaik Freiflächenanlagen zu feiern. Der Solarpark Degernbach wurde bereits im letzten Sommer fertiggestellt und ist seit September 2024 in Betrieb.

Weiter ...
Bogen

Kreisstraße bei Großlintach erst ab 26. Mai gesperrt

(ra) Anders als angekündigt, wird die Kreisstraße SR 4 im Bereich der Brücke über die A3 bei Großlintach erst ab Montag, 26. Mai gesperrt. Ursprüng hatte das Landratsamt mitgeteilt, dass der Streckenabschnitt bereits seit heute gesperrt sei. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt ab Kreisverkehr Kleinlintach über die SR 71 nach Furth – St 2125 –SR 8 – St 2140 Richtung Mitterfels – St 2147 und umgekehrt.

Weiter ...
BogenPolizeimeldungenStraubing

Kripo Straubing durchsucht mehrere Wohnungen – Handel mit Kokain?

(pol) Über 100 Einsatzkräfte der Polizei durchsuchten am Montag mehrere Wohnungen in Straubing und in Bogen durchsucht. Sieben Männer im Alter zwischen 17 und 21 Jahren stehen aufgrund der bisherigen umfangreichen kriminalpolizeilichen und staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen im Verdacht, seit geraumer Zeit mit Kokain in nicht geringer Menge Handel zu treiben.

Weiter ...
BogenPolizeimeldungen

Eintrittskarten für Spiel der Bayern bestellt – Bogener wartet vergeblich

(pol) Ein 46-jähriger Mann aus Bogen bestellte aufgrund einer Anzeige vier Eintrittskarten für das Heimspiel des FC Bayern München gegen Dortmund und überwies insgesamt 300 Euro. Der unbekannte Verkäufer wollte dann nochmals 100 Euro und die Kopie eines Ausweises. Der Geschädigte erahnte daraufhin, dass er einem Betrüger aufgesessen war und tätigte keine weitere Überweisung. Der Verkäufer ist seitdem nicht mehr erreichbar, die Eintrittskarten wurden nicht geliefert. Die Fußbegegnung wird wahrscheinlich ohne den 46-Jährigen stattfinden.

Weiter ...