Tödlicher Verkehrsunfall an der B8 bei Plattling West
(pol) Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagvormittag an der Anschlussstelle Plattling West zur Bundesstraße 8. Ein 84-jähriger Autofahrer verlor dabei sein Leben.
Weiter ...Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf
(pol) Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagvormittag an der Anschlussstelle Plattling West zur Bundesstraße 8. Ein 84-jähriger Autofahrer verlor dabei sein Leben.
Weiter ...(ra) Kommunalpolitik hört nicht an der Landkreisgrenze auf. Deshalb wollte der SPD-Kreisverband Dingolfing-Landau auch einen Blick über den Tellerrand werfen und sich beim SPD-Kreisverband Deggendof umsehen. Dr. Bernd Vilsmeier, der Kreisvorsitzende aus Dingolfing-Landau fuhr deshalb am Vatertag mit einer kleinen Delegation nach Stephansposching. Dort hatte der örtliche SPD-Ortsverein ein Stadlfest organisiert.
Weiter ...(ra) Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in der Straubinger Straße in Plattling (Landkreis Deggendorf) wurde ein 11-Jähriger lebensgefährlich verletzt. Ein 19-jähriger Autofahrer aus München war von der Fahrbahn abgekommen und hatte den Buben, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, frontal erfasst. Ein Rettungshubschrauber brachte das Kind in eine Klinik.
Weiter ...(ra) Unter dem Motto „Arbeitsmarkt in der Krise versus Fachkräftesicherung“ startet am 21. Mai eine gezielte Außendienstaktin der Agentur für Arbeit Deggendor. Die persönlichen Ansprechpartner*innen des Arbeitgeber-Service Deggendorf, Straubing, Regen und Bogen besuchen Unternehmen im gesamten Agenturbezirk, um vor Ort individuelle Beratungen durchzuführen.
Weiter ...(ra) Auf dem Gelände des Sportflugplatzes kam es am frühen Mittwocheabend zu einem schweren Flugunfall mit einem motorbetriebenen Gleitschirm gekommen. Dabei wurde ein 61-jähriger Mann getötet.
Weiter ...(ra) Unter dem Motto „Mach Dich stark mit uns!“ veranstaltet der DGB-Kreisverband Dingolfing-Landau seine traditionelle Mai-Feier am Dingolfinger Marienplatz zusammen mit den Gewerkschaften im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Das Programm steht, konnte der DGB-Kreisvorsitzende Cengiz Kahya am Mittwoch bei der Sitzung des DGB-Kreisvorstandes in Dingolfing feststellen.
Weiter ...(ra) Das alljährliche Wirtschaftsinformatik-Symposium von Professor Dr. Stephan Scheuerer findet diesmal am 14. Mai von 14 bis 17 Uhr an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) statt. Der Themenschwerpunkt lautet „Profitabler Einsatz von KI“. Dies lässt spannende Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Praxisbeispielen aus der Industrie erwarten.
Weiter ...(pol) Ein Spaziergänger entdeckte am Donnerstagvormittag in einem Bach im Hengersberger Ortsteil Schwarzach eine leblose Person. Nachdem diese aus dem Bach geborgen wurde hat die Kriminalpolizei Straubing zusammen mit der Staatsanwaltschaft Deggendorf die Ermittlungen übernommen.
Weiter ...(pol) Polizeibeamte nahmen am Mittwochabend in Hengersberg (Landkreis Deggendorf) einen 40-jährigen Mann fest. Er steht in Verdacht, am selben Abend zwei Kinder auf einem Kinderspielplatz in sexueller Absicht berührt zu haben.
Weiter ...(ra) Genau im Zeitplan liegen die Arbeiten an der B 8 bei Aholming: Wie geplant wird über Ostern die Schwarzwöhr-Brücke abgebrochen. Für diese Arbeiten sind erneut nächtliche Sperrpausen auf der Bahnstrecke Passau-Obertraubling erforderlich, die in Abstimmung mit der Deutschen Bahn auf die Osterfeiertage gelegt wurden. Das Staatliche Bauamt Passau bittet die Anwohner um Verständnis, dass es auch In den Nächten der Osterfeiertage etwas lauter werden kann.
Weiter ...(pol) Nach einer Serie von Ladendiebstählen ist jetzt ein mutmaßliches Mitglied und Hauptakteur einer Diebesbande in Norwegen festgenommen worden. Auf mehrere tausend Euro wird der Sachschaden beziffert, den eine rund 15-köpfige Diebesbande im Raum Viechtach und Bogen im September und Oktober vergangenen Jahres bei Diebstählen überwiegend in Lebensmitteldiscountern und zwei Bekleidungsgeschäften verursacht haben soll.
Weiter ...(ra) Der Girls’Day 2025 an den Standorten der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bot Schülerinnen am Donnerstag die außergewöhnliche Gelegenheit, die Welt der Ingenieurwissenschaften jenseits von Stereotypen zu entdecken. Rund 210 Teilnehmerinnen tauchten ein in die spannenden Bereiche von Technik, Naturwissenschaften und Informatik und erhielten praxisnahe Einblicke in verschiedene Studiengänge. Gleichzeitig fand der Boys’Day an der Fakultät für Angewandte Gesundheitswissenschaften statt, bei dem 50 junge Männer die Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen erkundeten.
Weiter ...(ra) Wie können Startups und Unternehmen schneller gemeinsam wachsen? Genau dieses wichtige Wirtschaftsthema erforscht Dr. Markus Ortmann, der zum 1. April als neuer Professor an die Technische Hochschule Deggendorf (THD) berufen wurde. Ortmann, der nun der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen angehört, wird vornehmlich am THD-Standort in Oberschneiding arbeiten und am Deggendorfer Campus lehren.
Weiter ...(ra) Die Donaufähre Posching, die zwischen den Orten Mariaposching (Landkreis Straubing-Bogen) und Stephansposching (Landkreis Deggendorf) verkehrt, fährt ab Dienstag, 1. April, wieder zu den normalen Sommerbetriebszeiten.
Weiter ...(pol) Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr fanden am Montagmittag in einer abgebrannten Garage in Moos (Landkreis Deggendorf) eine tote Person. Aus zunächst unbekannter Ursache war es zu einem Brand in der Garage des Anwesens. Die Einsatzkräfte wurden gegen 11 Uhr alarmiert.
Weiter ...(ra) Dr. Johannes Schwerdtner, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, hat sich entschlossen, seine Tätigkeit als Chefarzt der forensisch-psychiatrischen Klinik am Bezirksklinikum Mainkofen zum 31. Januar 2026 zu beenden. Wie die Pressestelle des Bezirks Niederbayern am Donnerstag erklärte, „möchte sich Dr. Schwerdtner mit diesem Schritt beruflich neuen Herausforderungen stellen und eine personelle Neuausrichtung ermöglichen.“
Weiter ...(ra) Die Schwarzwöhr-Brücke an der B 8 bei Aholming (Landkreis Deggendorf) wird neu gebaut. Um die Auswirkungen auf den Bundesstraßenverkehr so gering wie möglich zu halten, wurde eine Behelfsumfahrung gebaut. Diese Arbeiten wurden bisher ohne Sperrung ausgeführt. Für den Einhub einer Behelfsbrücke über die Bahnstrecke ist nun eine Vollsperrung der B 8 erforderlich: Vom 24. März bis einschließlich 8. April wird der Verkehr umgeleitet.
Weiter ...(pol) Ein 30-jähriger Mann raubte am Donnerstagvormittag aus einer Arztpraxis in Deggendorf eine Methadonflasche und verletzte dabei eine Mitarbeiterin. Nach kurzer Flucht konnten Beamte der örtlichen Polizeiinspektion den Mann festnehmen.
Weiter ...(ra) Heute ist der Europäische Tag der Epilepsie. Die Epilepsie ist eine der häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen. Ungefähr ein Prozent der deutschen Bevölkerung ist von der Erkrankung betroffen und zirka fünf bis zehn Prozent aller Menschen erleiden zumindest einmalig im Leben einen epileptischen Anfall. Maria-Theresia Jungbauer (37), Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Normalstation im Neurologischen Zentrum in Mainkofen, ist eine von ihnen.
Weiter ...(pol) Nach einer Fahrzeugkontrolle auf der BAB A 3, Richtung Österreich, haben Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf am Dienstag kurz nach 7 Uhr eine größere Menge Bargeld sichergestellt. Konkret geht es um über 100.000 Euro, die sich in einem Rucksack befanden. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten keine Angaben über die Herkunft des Geldes machen. Das Geld wurde sichergestellt und die beiden Männer im Alter von 34 und 22 Jahren vorläufig festgenommen.
Weiter ...(ra) Studium – ja klar! Nur welches? Eine Lösung für alle, die sich noch nicht ganz sicher sind, bietet die Technische Hochschule Deggendorf (THD) in den Faschingsferien. Am 6. März können Interessierte von 10 bis 14 Uhr an dem Workshop „Step by Step – Mein Weg zum richtigen Studium“ teilnehmen. Tatjana Peintinger von der Studienorientierung an der THD hilft den Anwesenden, ihre individuellen Interessen zu erkennen. Die Teilnehmerzahl für diesen Workshop ist begrenzt, Anmeldungen sind bis 25. Februar möglich.
Weiter ...