Landkreis Deggendorf

Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf

Landkreis Deggendorf

Artothek des Bezirks Niederbayern in Mainkofen feierlich eröffnet

(ra) Raus aus staubigen Archiven und dunklen Lagerräumen, hinein in die Wohnzimmer und Lebensbereiche der Menschen. Das ist das Motto der neuen Artothek des Bezirks Niederbayern. Sie soll Kunst für jedermann zugänglich machen und dabei Niederbayerns Künstlerinnen und Künstler fördern. Das Konzept ist simpel: Wie in einer Bibliothek können sich Interessierte Gemälde, Druckgrafiken, Fotografien, Kleinskulpturen und viele weitere hochwertige Kunstobjekte für einen vorher festgelegten Zeitraum ausleihen – kostenfrei.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Dingolfing-LandauLandkreis Straubing-BogenStraubing

Verkehrserhebung wird auch in der Region Straubing durchgeführt

(ra) Die Studie zu einem niederbayerischen Verkehrsverbund „Donauwald“ macht Fortschritte. Die Untersuchung soll die Gründung eines Verkehrsverbunds aus Bus und Bahn auf dem Gebiet der Landkreise Deggendorf, Dingolfing-Landau, Freyung-Grafenau, Passau, Regen, Rottal-Inn und Straubing-Bogen sowie der kreisfreien Städte Passau und Straubing vorbereiten. iel des Verkehrsverbunds ist ein abgestimmtes Angebot für die Fahrgäste mit einem einheitlichen Tarifsystem in der ganzen Region und nur einem Ticket für alle Fahrten mit Bussen und Zügen.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

9. Deggendorfer Gründungstag zeigt Innovationskraft und Leidenschaft

(ra) Der 9. Deggendorfer Gründungstag am Mittwoch in der Stadthalle erwies sich als voller Erfolg und erfüllte die hohen Erwartungen, die nach dem glamourösen Event des Vorjahres gesetzt wurden. Die Veranstaltung zog nicht nur rund 300 Gäste an, sondern bot auch eine beeindruckende Bühne für kreative Geschäftsideen und innovative Projekte. Organisiert wurde das Ganze vom Startup Campus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) und dem Innovations Technologie Campus (ITC1).

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Pflegende Angehörige stärken – THD bietet kostenfreie Vortragsreihe an

(ra) Angehörige sind die tragende Säule der pflegerischen Versorgung in Deutschland. Für immer mehr Menschen, darunter mehrheitlich Frauen, wird die Pflege eines hilfebedürftigen Menschen zu einer alltäglichen Aufgabe. Die Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags und bei der sozialen Teilhabe kann viele positive Erfahrungen mit sich bringen, aber auch sehr belastend sein. Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) will pflegende Angehörige daher erneut ab November mit einer kostenlosen Vortragsreihe informieren.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfRaum Deggendorf

Agenten der Sicherheit – Kinderuni der THD erforscht Sicherheitsscanner

(ra) Es gibt sie in Flughäfen, Fußballstadien oder in wichtigen Gebäuden: Sicherheitsscanner. Und sie sind enorm wichtig, da sie alle Besucher und Anwesenden schützen. Vor welchen Gefahren sie schützen, was Sicherheitsscanner erkennen können und wie sie funktionieren – all das erfahren die Besucher*innen der nächsten Kinderuni der Technischen Hochschule Deggendorf (THD). Am Freitag, 22. November um 17 Uhr findet diese am Campus in Deggendorf statt.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

DeinHaus4.0 erfolgreich zu Ende gebracht

(ra) Mit einer ausgesprochen bürgernahen Abschlussveranstaltung in der Deggendorfer Land-Au wurde am Dienstag das Forschungsprojekt „DeinHaus4.0 Niederbayern – Länger leben Zuhause“ erfolgreich abgeschlossen. 75 Haushalte – vorwiegend in Niederbayern – hat die Technische Hochschule Deggendorf (THD) dabei in den letzten gut sechs Jahren für je neun Monate aktiv beteiligt.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfRaum Deggendorf

So vielschichtig ist Medizin – THD bietet Fortbildung für Lehrkräfte

(ra) Mit einer besonderen Fortbildung wendet sich die Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) an Lehrkräfte. Am schulfreien Mittwoch, 20. November erfahren die Anwesenden über Alternativen zum Medizinstudium, die vielschichtigen Berufsfelder im Gesundheitswesen und Aktuelles aus der Forschung. Workshops runden das Programm ab. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte weiterführender und beruflicher Schulen der Bereiche Gesundheit, Biologie, Chemie.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfRaum Deggendorf

Vorfreude auf den 9. Deggendorfer Gründungstag

(ra) Nach einem erfolgreichen Event im letzten Jahr mit mehr als 300 Gästen wird am 20. November der inzwischen 9. Deggendorfer Gründungstag mit Verleihung des 2. Deggendorfer Gründungspreises im großen Rahmen über bzw. auf die Bühne gehen. In der Stadthalle werden der Startup-Campus der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) und der ITC Innovations-Technologie-Campus (ITC1) insgesamt drei Preise verleihen:

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Neuer MBA für Ärzte und weitere Fachkräfte im Gesundheitswesen

(ra) Die Technische Hochschule Deggendorf erweitert ab März 2025 ihr bewährtes MBA-Konzept um die Vertiefungsrichtung Medical Management & Leadership. Zielgruppe sind Innovationstreiber im Gesundheitswesen: Ärzte, Pharmazeuten, medizinische Berater, Psychologen, Physician Assistants und weitere Fachkräfte, die sich systematisch auf Führungsaufgaben vorbereiten möchten. Am 21. November findet um 18 Uhr eine Online-Informationsveranstaltung zum MBA statt.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

THD vergibt Stipendium für beruflich Qualifizierte und Meister

(ra) Die Technische Hochschule (THD) verlieh am Donnerstag zum neunten Mal das Stipendium der J. C. Römer Stiftung. Es traf dieses Mal Martin Schreiner. Der Softwaredesign-Student im ersten Semester erhält über die Förderdauer von vier Semestern monatlich 200 Euro. Darüber hinaus profitiert er vom großen Netzwerk der Fördergesellschaft. Die Stiftung aus Grafenau unterstützt damit Meister und beruflich Qualifizierte wie ihn bei ihrem ersten akademischen Hochschulstudium im technischen Bereich.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Entwöhnung von der Beatmungsmaschine

(ra) Rund 60 Teilnehmer, bestehend aus Ärzten, Pflegepersonal, Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Psychologen,
Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes und außerklinischen Versorgern, nahmen am Mittwoch am 1. Interdisziplinären Weaning Symposium am Bezirksklinikum Mainkofen teil. Sie waren nach Mainkofen gekommen, um sich über das wichtige Thema „Beatmungsentwöhnung“ auszutauschen.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfRaum Deggendorf

Durch die Labore der Medientechnik – Campus-Tour an der THD

(ra) Sie produzieren regelmäßig Live-Shows, haben ein eigenes Radio, gewinnen mit ihren filmischen Arbeiten Preise oder setzen ganze Gebäudekomplexe effektvoll in Szene: Die Medientechnik-Studierenden der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) können schon im Studium ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Am 29. Oktober gewährt die Hochschule einen Blick hinter die Kulissen dieses Studiengangs.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Aus Unternehmersicht: Das Duale Studium an der THD

(ra) Nur wer die Inhalte eines Studiums gut kennt, kann das erworbene Wissen am Ende auch bestens nutzen. Das gilt für Studierende ebenso wie für Unternehmen, denn bei einem dualen Studium sitzen beide in einem Boot. Erstmals veranstaltet die Technische Hochschule Deggendorf (THD) deswegen eine Infowoche für Unternehmen. Vom 11. bis 14. November können diese sich über die Studiengänge ihrer „Dualis“ an der Deggendorfer Hochschule informieren.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Depressionen: Vorträge und Blick auf die Stationen am Bezirksklinikum Mainkofen

(ra) Das Bezirksklinikum Mainkofen hält am Samstag, 19. Oktober anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit (10. bis 20. Oktober) eine Informationsveranstaltung zum Thema Depressionen. Alle Interessierten haben von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich über Behandlungsmöglichkeiten und Therapieformen der Abteilung für Integrale Depressionsbehandlung am Bezirksklinikum zu informieren.

Weiter ...