Geschäftsführer-Trick: Betrüger erbeuten sechsstellige Summe von Bank
(pol) Eine Bank im Landkreis Deggendorf ist am Montag Ziel eines groß angelegten Betrugs geworden. Ein bislang unbekannter Täter gab sich telefonisch als Geschäftsführer einer Firma aus und instruierte einen leichtgläubigen Bankmitarbeiter zu mehreren Überweisungen – unter anderem auch auf ausländische Konten.
Die Täuschung war so glaubwürdig, dass die Überweisungen ohne weitere Prüfung (!) veranlasst wurden. Der entstandene Schaden liegt im sechsstelligen Eurobereich. Noch am selben Tag erfolgte die Anzeige bei der Polizei. Die Kriminalpolizei Deggendorf hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei gibt folgende Präventionstipps für Unternehmen:
- Überprüfen Sie genau, welche Informationen Sie öffentlich über Ihre Firma oder Ihre Mitarbeitenden bereitstellen.
- Sensibilisieren Sie Mitarbeitende für die Betrugsmasche des sogenannten „CEO-Fraud“ bzw. „Geschäftsführer-Tricks“.
- Richten Sie klare Vertretungsregelungen und Kontrollmechanismen für Zahlungsaufträge ein.
- Ungewöhnliche oder eilbedürftige Zahlungsaufforderungen sollten immer überprüft werden – etwa durch einen Rückruf beim angeblichen Auftraggeber unter einer bekannten Nummer.
- Informieren Sie bei Unsicherheiten umgehend Ihre Polizeidienststelle oder das zuständige Landeskriminalamt.
Die Ermittlungen im aktuellen Fall führt ein Fachkommissariat der Kriminalpolizei Deggendorf.