7. September 2025

Landkreis Landshut

Landkreis LandshutPolizeimeldungen

„Love Scammer“ – Online-Betrug mit vorgespielter Liebe

(pol) In Eching im Landkreis Landshut wurde ein 63-Jähriger Opfer von sogenanntem „Love Scamming“. Über soziale Medien baute eine angebliche Partnerin Vertrauen auf, versprach Nähe und eine gemeinsame Zukunft. Statt echter Begegnungen folgten jedoch immer neue Geldforderungen. Der Mann überwies schließlich eine Summe im niedrigen sechsstelligen Bereich – zu einem persönlichen Treffen kam es nie.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Für Führerschein: Weiter ausgedrucktes Passbild nötig

(ra) Auch wenn in vielen Bereichen (zum Beispiel bei Personalausweisen) mittlerweile ein biometrisches Passfoto in digitaler Form ausreicht – bei Leistungen der Führerscheinstelle am Landratsamt Landshut ist dies noch nicht möglich. Die Bürger*innen müssen für diese Leistungen weiterhin ein biometrisches Passbild in Papierform mitbringen bzw. ihren Antragsunterlagen beilegen. Dies ist seitens der Bundesdruckerei, die alle Führerschein-Karten herstellt, so vorgegeben.

Weiter ...
Landkreis LandshutRegion Landshut

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums Landshut soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 4. September über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
Landkreis LandshutPolizeimeldungen

Tragischer Zusammenstoß auf der A 92: Motorradfahrer stirbt nach Kollision

(pol) Ein Moment der Unachtsamkeit auf der Autobahn 92 führte am Freitagabend zu einem tragischen Unglück. Ein 21-jähriger Motorradfahrer, unterwegs vom Autobahnkreuz Deggendorf in Richtung Landshut, kollidierte bei Singerhof mit einem Wagen, der gerade einen Lkw überholte. Der heftige Zusammenstoß warf den jungen Fahrer zu Boden. Trotz rascher medizinischer Versorgung erlag er seinen schweren Verletzungen im Krankenhaus.

Weiter ...
Landkreis LandshutLandshut

Emilian überrascht alle – Außergewöhnliche Geburt vor dem Krankenhaus Landshut-Achdorf

(ra) Diese Geburt wird wohl noch lange in Erinnerung bleiben: Statt im Kreißsaal erblickte der kleine Emilian Preuß das Licht der Welt auf dem Storchenparkplatz des Krankenhauses Landshut-Achdorf – direkt vor der Notaufnahme. Es ist kurz vor 10 Uhr, als bei Isabella Preuß in ihrem neuen Zuhause in Ergoldsbach plötzlich starke Wehen einsetzen – bereits im Fünf-Minuten-Takt.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Feldgeschworene aus dem Landkreis für 50- und 25-jähriges Ehrenamt gewürdigt

(ra) Sie kennen die Fluren, Grenzen und Äcker ihrer Heimatgemeinden wie niemand sonst: Sieben Feldgeschworene sind am Landratsamt Landshut für ihr 50- bzw. 25-jähriges Engagement in diesem besonderen Ehrenamt ausgezeichnet worden. Landrat Peter Dreier und der Leiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Uwe Weid konnten am Montag Feldgeschworene aus Velden, Pfeffenhausen, Neufraunhofen, Bodenkirchen und Rottenburg im Großen Sitzungssaal begrüßen.

Weiter ...
Landkreis Landshut

Impulse für den Standort: Niederbayern-Forum stärkt Zusammenarbeit

(ra) Dr. Reinhard Saller, neuer Geschäftsführer des Niederbayern-Forums e. V., ist derzeit viel unterwegs in der Region. Bei einem Besuch am Donnerstag im Landratsamt Landshut tauschte er sich mit Landrat Peter Dreier und Wirtschaftsreferent Ludwig Götz über Perspektiven und Potenziale der Region aus. Ziel sei es, Niederbayern als „Macherregion“ sichtbar zu machen und Impulse für Wettbewerbsfähigkeit sowie regionale Entwicklung zu setzen.

Weiter ...
Landkreis LandshutPolizeimeldungen

Falschfahrer auf A 92 bei Landshut – Polizei sucht Zeugen

(pol) Ein hochgefährlicher Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Samstag auf der Autobahn A92 zwischen der Anschlussstelle Essenbach und der Anschlussstelle Wörth an der Isar. Gegen 1.20 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Polizei Niederbayern die Meldung über einen Falschfahrer ein. Ein Auto soll auf der Fahrspur in Richtung München unterwegs gewesen sein – jedoch in entgegengesetzter Richtung, also Richtung Deggendorf, und das auf der Überholspur.

Weiter ...