18. Juli 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-Bogen

Premiere mit Gänsehaut: „Ein Herzstück für Sankt Englmar“

(ra) Mit der Premiere der „Legende vom Seligen Engelmar“ hat Sankt Englmar ein echtes Herzstück seines 925-jährigen Jubiläums gefeiert. Die Neuinszenierung des bekannten Stücks überzeugte am Freitag mit einem stimmigen Gesamtkonzept, bewegenden Schauspielmomenten und einer eindrucksvollen Naturkulisse. Rund 200 Zuschauer*innen zeigten sich am Premierenabend tief beeindruckt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

KULTURmobil bringt Ritterabenteuer und Komödienklassiker nach Steinach

(ra) KULTURmobil macht wieder Station in der Region: Am Samstag, 19. Juli gastiert das reisende Theaterprojekt des Bezirks Niederbayern in Steinach. Es ist zugleich der letzte Halt im Landkreis Straubing-Bogen in diesem Jahr. Gespielt wird bei gutem Wetter im Innenhof der alten Schule in der Hafnerstraße 8. Sollte es regnen, dient eine Halle der Firma Kern im Gewerbering 1–3 als Ausweichspielort. Der Eintritt ist wie gewohnt frei.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Drei auf einem Leichtkraftrad – Unfallflucht nach gefährlicher Kurvenfahrt

(pol) Ein Leichtkraftrad mit drei Personen an Bord hat bei Mariaposching einen Verkehrsunfall verursacht und sich anschließend teilweise vom Unfallort entfernt. Bei dem Vorfall, der sich am Dienstag gegen 19.30 ereignete, wurde eine Mitfahrerin leicht verletzt, während sich die beiden anderen Personen mit dem Zweirad vom Unfallort entfernten.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

„Die Legende vom Seligen Engelmar“ kurz vor Premiere

(ra) „Zum Projektstart im Januar vergangenen Jahres waren die Herausforderungen enorm“, erzählt der Vorsitzende der Festspielgemeinschaft Sankt Englmar e. V., Herbert „Herby“ Nemansky. „Um so glücklicher bin ich jetzt, mit Vorfreude und Enthusiasmus auf die sechs anstehenden Aufführungen blicken zu dürfen. Einen derart erfolgreichen Kartenvorverkauf hatten wir noch nie.“ Premiere ist am 11. Juli.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Sankt Englmar behält für weitere zwei Jahre Titel „Fairtrade-Gemeinde“

(ra) Sankt Englmar darf sich weiterhin „Fairtrade-Gemeinde“ nennen. Die Gemeinde erfüllt auch künftig die fünf Kriterien der Fairtrade-Towns-Kampagne und erhält den Titel für mindestens zwei weitere Jahre. Die erfreuliche Nachricht erreichte Bernhard Englberger, Sprecher der örtlichen Steuerungsgruppe, per E-Mail – und wurde umgehend im Team geteilt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungenStraubing

Polizei stoppt Alkohol- und Drogenfahrten in Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen

(pol) Gleich mehrere Trunkenheitsfahrten beschäftigten die Polizeiinspektion Straubing am Wochenende. Sowohl in der Stadt als auch im Landkreis waren Autofahrer, E-Scooter- und Motorradfahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unterwegs. In mehreren Fällen machten aufmerksame Bürger*innen die Polizei durch Hinweise auf die gefährlichen Fahrten aufmerksam.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Lagerfeuer löst in Perasdorf kleinen Waldbrand aus

(pol) Ein sorglos entzündetes Lagerfeuer hat am Freitagabend in Perasdorf (Landkreis Straubing-Bogen) für einen Feuerwehreinsatz gesorgt. Gegen 19 Uhr entfachte eine Person neben ihrem Anwesen ein offenes Feuer, obwohl sich die Örtlichkeit in einem Waldstück befand. Durch Funkenflug geriet ein angrenzender Holzlagerplatz in Brand, wodurch sich das Feuer weiter ausbreitete und ein kleiner Waldbrand entstand.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Ohne sie geht nichts: Die tragenden Rollen beim Feuerwehrfest in Gossersdorf

(jh) Ein Feuerwehrfest ist weit mehr als nur ein geselliges Beisammensein oder ein Programmpunkt im Gemeindekalender. Es ist Ausdruck von Gemeinschaft, Tradition, Ehrenamt und Stolz auf die eigene Feuerwehr. Damit ein solches Fest – wie das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Gossersdorf – gelingt, braucht es nicht nur eine gute Organisation, sondern auch viele engagierte Menschen, die mit Herzblut dabei sind – allen voran die Mitwirkenden aus dem eigenen Verein. Denn sie sind es, die dem Fest ein Gesicht geben.

Weiter ...