Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-Bogen

Rekordzahlen bei der Bearbeitung von Führerscheinen

(ra) Rita Kienberger ging am Dienstag beim Treffen des Verkehrssicherheitskreises am Landratsamt Straubing-Bogen auf die Zahlen in der Verkehrsbehörde am Landratsamt ein. Durch eine Systemumstellung und einen deutlichen Anstieg an Führerscheinausstellungen stand die Führerscheinstelle im Jahr 2024 vor großen Herausforderungen. Zudem waren bis 19. Januar die Jahrgänge 1971 und jünger mit dem Führerscheinumtausch an der Reihe, sofern sie noch einen bis einschließlich 31. Dezember1998 ausgestellten Papierführerschein besaßen. Alleine dies waren im Jahr 2024 stattliche 3.128 Vorgänge.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

20.000 Euro beschlagnahmt – Handelt es sich um Geldwäsche?

(pol) Beamte der Autobahnpolizei Kirchroth kontrollierten am Dienstag gegen 18 Uhr an der Rastanlage Bayerischer Wald Nord einen mit vier Personen besetzten BMW X6 mit Zulassung Ludwigshafen. Die Personen verneinten auf Frage der Beamten, Waffen oder Geldmittel mitzuführen. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs  wurde jedoch in einer versteckten Tasche ein Geldbetrag von knapp 20.000 Euro aufgefunden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Vogelgrippe und Newcastle – Krankheit als Herausforderungen auch im Landkreis

(ra) Die beiden Vorsitzenden des Verbandes Niederbayerischer Rassegeflügelzüchter e.V. (KV Donau), Rupert Steubl, und des Kleintierzuchtvereins Niederwinkling und Umgebung, Markus Dengler, baten Landrat Josef Laumer um ein informelles Gespräch. Zusammen mit Martin Sansoni, Sachgebietsleiter des Veterinäramtes, wurde über die aktuelle Situation im Bereich der Rassengeflügelzucht diskutiert.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Martin Panten bleibt AWO-Kreisvorsitzender – Solide wirtschaftliche Lage

(ii) Eine ausgezeichnete und solide wirtschaftliche Situation bescheinigte Wirtschaftsprüfer Josef Wuddi dem AWO-Kreisverband Straubing-Bogen e. V. Bei der Kreiskonferenz am Samstag im Reibersdorfer Hof (Gemeinde Parkstetten) erfuhren die Delegierten, das der Kreisverband bei „wirklich guter Leistung eine tolle Entwicklung“ mache. Bei den Neuwahlen bestätigten die Delegierten den bisherigen Kreisvorsitzenden Martin Panten und weitere Vorstandsmitglieder.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenSport

Auch Welt- und Europameister kommen aus dem Landkreis Straubing-Bogen

(ra) Knapp 100 Sportler*innen aus dem Landkreis Straubing-Bogen wurden am Freitag bei der alljährlichen Sportlerehrung für ihre Leistungen im Jahr 2024 geehrt. Dazu wurden auch 21 langjährige Schiedsrichter und ehrenamtliche Funktionäre im Saal des Gasthauses Bayerwald in Sankt Englmar ausgezeichnet. Unter den erfolgreichen Landkreis-Athleten befanden sich auch Europameister und Weltmeister.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Mehrere Baustellen in und um Straßkirchen

(ra) In den kommenden Monaten finden entlang der B 8 und an weiteren Stellen in und um Straßkirchen (Landkreis Straubing-Bogen) Baumaßnahmen zur Verbesserung des Wasser-, Energie- und Straßennetzes statt. Die verschiedenen Maßnahmenträger haben die Maßnahmen zeitlich aufeinander abgestimmt und die Bauzeit auf ein Minimum reduziert. Die erste halbseitige Sperrung auf der B 8 ist ab 17. März für den Bau der Wasserleitung in der Ortsdurchfahrt Straßkirchen erforderlich. Unter www.meineb8.de halten wir die Verkehrsteilnehmer auf dem Laufenden über die aktuellen Maßnahmen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Gemeinsam für eine saubere Umwelt: „Sauber macht lustig!“

(ra) Nicht unser Müll – aber unsere Welt. Unter diesem Motto ruft der Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) zur großen Müllsammelaktion „Sauber macht lustig!“ auf. Am Samstag, 22. März findet von 9 bis 12 Uhr der gemeinsame Einsatz für eine abfallfreie Umwelt statt. Der ZAW-SR stellt die Ausrüstung aus Handschuhen, Warnwesten und Sammelsäcken zur Verfügung und spendiert allen Teilnehmenden eine Brotzeit. Zudem kümmert er sich um die Entsorgung der gesammelten Abfälle.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Ausstellung „Wonder Girls – Mädchen, die die Welt verändern!“ eröffnet

(ra) Im Rahmen des Weltfrauentages (8. März) wollte die Gleichstellungsstelle und die kommunale Jugendarbeit des Landkreises Straubing-Bogen auf die herausragenden Lebenswege von Mädchen und Frauen aufmerksam machen, dafür sensibilisieren und dazu beitragen, Rollenklischees abzubauen. Dazu wird seit Freitag im Foyer des Landratsamtes die Ausstellung „Wonder Girls – Mädchen, die die Welt verändern“ präsentiert.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Stark betrunkener Mann irrt durch Mitterfels

(pol) Es war am Samstag gegen 21.30 Uhr, als in Mitterfels ein 24-jähriger Mann in Mitterfels orientierungslos angetroffen wurde. Wie sich herausstellte war der junge Mann stark betrunken. Wie er nach Mitterfels kam, konnte er sich und gegenüber den Beamten der Polizei Bogen nicht richtig erklären. Der Betrunkene wurde mit zur Wache nach Bogen genommen. Angehörigen holten ihn dort ab.  

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Verschmutzte Fahrbahn: Motorradfahrer schwer verletzt

(ra) Ein Motorradfahrer wurde am späten Samstagvormittag in der Gemeinde Stallwang bei einem Unfall schwer verursacht. Er musste mit einer schweren Fußverletzung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Ursache: Er musste auf der Kreisstraße bei Irlmühl einer stärkenen Verschmutzung auf der Straße ausweichen, was einen Sturz verursachte. Hinweise auf den Verursacher der Verschmutzung sind bei der Straubing Bogen bislang nicht bekannt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Sankt Englmar im TV-Programm des Bayerischen Rundfunks

(ra) Eine filmische Postkarte unter dem Motto „Grüße aus Sankt Englmar“ strahlt der Bayerische Rundfunk am Montag um 16.15 Uhr in der Sendung „Wir in Bayern“ aus. Ein Filmteam rund um Redakteur Jürgen Neumann, der auch den Film über die letzte Englmarer Faschingshochzeit 2018 gedreht hat, war vergangene Woche in Sankt Englmar unterwegs und hat ein Ortsportrait erstellt.

Weiter ...