18. Juli 2025

Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Fahrer kommt bei Metting von der Fahrbahn ab – Auffahrunfall bei Feldkirchen

(pol) Zwei Verkehrsunfälle auf der Kreisstraße SR 2 innerhalb weniger Stunden beschäftigen derzeit die Polizei Straubing. In beiden Fällen spielte Alkohol eine Rolle. Während ein 34-jähriger Fahrer bei Metting (Gemeinde Leiblfing) von der Straße abkam und gegen einen Telefonmast prallte, kam es bei Feldkirchen zu einem Auffahrunfall mit drei Verletzten. Die Beamten leiteten in beiden Fällen Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungenStraubing

Angriff im ICE – Motiv weiter unklar – Täter unter Drogeneinfluss

(jh) Fünf verletzte Personen, darunter der mutmaßliche Täter selbst, und rund 400 betroffene Fahrgäste: Die Gewalttat in einem ICE auf der Strecke zwischen Straubing und Plattling sorgt für Fassungslosigkeit. Ein 20-jähriger Syrer, der in Österreich als Schutzberechtigter lebt, hatte am Donnerstag mehrere Passagiere mit einem Hammer angegriffen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen zweifachen Mordversuchs und gefährlicher Körperverletzung. Hinweise auf ein extremistisches Motiv liegen bislang nicht vor.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

KULTURmobil macht mit Molières Komödienklassiker und Ritterträume Station in Konzell

(ra) Mit zwei stimmungsvollen Theaterstücken kommt KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks Niederbayern, am Sonntag, den 13. Juli nach Konzell. Auf dem Kirchplatz – bei schlechtem Wetter in der Klett-Halle – erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene, dargeboten von einem professionellen Ensemble bei freiem Eintritt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Austausch über Regionalmarketing, Innovation und Fachkräfte im Landratsamt

(ra) Dr. Reinhard Saller, seit Mai Geschäftsführer des Niederbayern-Forums, hat sich am Dienstag bei einem Besuch im Landratsamt Straubing-Bogen ein Bild von regionalen Projekten und Perspektiven gemacht. Gemeinsam mit Landrat Josef Laumer sowie Vertretern der Landkreisverwaltung diskutierte er über aktuelle Entwicklungen, Potenziale und Herausforderungen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Bei totem Rotmilan der Pestizidwirkstoff Carbofuran nachgewiesen

(pol) Ein toter Rotmilan, der im Januar in einem Waldgebiet nahe des Straubinger Ortsteils Wallkofen entdeckt wurde, ist offenbar mit dem Pestizidwirkstoff Carboruan vergiftet worden. Das bestätigte ein toxikologisches Gutachten des Bayerischen Landeskriminalamtes. Ein Waldarbeiter hatte den Greifvogel am 17. Januar 2025 im Rahmen von Forstarbeiten entdeckt.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Anna Dachs erhält für ihre Masterarbeit den Hochschulpreis 2025

(ra) Schon seit 1997 vergeben die Sparkasse Niederbayern-Mitte, die Stadt Straubing und der Landkreis Straubing-Bogen jährlich gemeinsam den Straubinger Hochschulpreis. Das Vergabegremium mit Oberbürgermeister Markus Pannermayr, Landrat Josef Laumer und Vorstandsvorsitzendem Walter Strohmaier entschied sich unter den eingesandten Arbeiten einstimmig für Anna Dachs als Preisträgerin. Sie beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit dem Thema „Engineering Living Materials for Bio-HLEDs“ und erhielt dafür die Note 1,0.

Weiter ...
BogenLandkreis DeggendorfLandkreis Straubing-Bogen

Baden und Schwimmen in der Donau: schön, aber gefährlich!

(ra) Wasser zieht Menschen an. Wasserstraßen mit ihrem hohen Freizeit- und Erholungswert bilden hier keine Ausnahme. Regelmäßig im Sommer werden Flüsse und Kanäle, die eigentlich Verkehrswege sind, zum Baden und Schwimmen genutzt. Aber das Baden in einer Schifffahrtsstraße birgt Gefahren, die man kennen sollte. Hier gibt es Antworten auf Fragen, die uns in diesem Zusammenhang häufig gestellt werden.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Regionalentwicklungsverein: Bis zu 5.000 Euro möglich

(ra) Auch für die laufende Förderperiode 2023 bis 2027 hat der Regionalentwicklungsverein Straubing-Bogen e.V. (REV) wieder das Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ beim zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regen (AELF) beantragt. Schon in der vergangenen Förderperiode konnten dadurch zahlreiche attraktive Maßnahmen in der Region finanziell unterstützt und umgesetzt werden. Laut Bescheid des AELF und der Förderrichtlinie LEADER steht dem REV bis Ende 2027 ein Budget in Höhe von 50.000 Euro zur Verfügung.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Klima-Monster in der Stadt – Gesundheitsamt startet Klima-Rallye

(ra) In Straubing sind kleine „CLiMATES“ eingezogen – Kleine Monster oder wörtlich übersetzt „Klima-Kumpel“, die am Stadtplatz lauern und Jung und Alt einladen, mit ihnen spielerisch auf Entdeckungsreise zu gehen und sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Menschen, wie zum Beispiel UV-Strahlung, Extremwetter, Ozon, Pollen, Krankheitserreger oder Hitze, auseinanderzusetzen. Das geht zumindest aus einer Pressermitteilung des Landratsamtes Straubing-Bogen vom Donnerstag hervor.

Weiter ...