Tradition mit Herz: Klaus Hofmann unterstützt Feuerwehr Gossersdorf mit Spende
(ra) Die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf erhält zum bevorstehenden 150-jährigen Jubiläum eine besondere Unterstützung: Klaus Hofmann aus Straubing spendete 1.000 Euro für die Anschaffung einer neuen Fahnenspitze und eines modernen Vereinsschildes. Die Verbindung zur Gossersdorfer Wehr reicht für den Förderer bis zu den Gründungsjahren zurück.

Josef Hofmann, ein Vorfahre von Klaus Hofmann, war 1875 maßgeblich an der Gründung der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt und diente als erster Kommandant. Auch Klaus Hofmann selbst blickt auf eine enge Verbindung zur Wehr zurück: Er ist langjähriges Mitglied und übernahm beim 125-jährigen Gründungsfest im Jahr 1998 die Rolle des Schirmherrn.
Symbolische Geste mit Tradition
Mit seiner Spende, die er am Donnerstag überreichte, ermöglichte Hofmann die Restaurierung der Fahne aus dem Jahr 1973 durch eine neue Spitze sowie die Gestaltung eines neuen Vereinsschildes. Beide Symbole sollen beim Jubiläumsfest eine zentrale Rolle spielen und die Verbundenheit zur Geschichte der Feuerwehr zeigen.
Die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf bedankten sich persönlich bei Klaus Hofmann für die großzügige Geste. Besonders freuen sie sich auf seine Teilnahme am großen Jubiläumsfest, das vom 25. bis 28. Juli in Gossersdorf stattfindet.
Engagement für die Gemeinschaft
Die Spende unterstreicht nicht nur Hofmanns persönliche Verbundenheit, sondern auch den hohen Stellenwert ehrenamtlicher Arbeit und lokaler Gemeinschaft. Die Feuerwehr Gossersdorf blickt mit Stolz auf ihre Geschichte und sieht das Jubiläum auch als Zeichen für Kontinuität, Zusammenhalt und Engagement.
Das Festprogramm zum 150-jährigen Bestehen wird neben offiziellen Zeremonien auch musikalische, gesellige und feierliche Elemente beinhalten – ein Anlass, der weit über Gossersdorf hinaus Menschen zusammenbringen soll.