(ra) Eine lebende Riesen-Spinnen- und Insekten-Ausstellung lädt Jung und Alt für Sonntag, 30. November ein, die faszinierende Welt der Gliederfüßer im Markmiller-Saal in Straubing aus nächster Nähe zu erleben. Mit dabei ist die größte lebende Vogelspinne der Welt sowie ein Streichelzoo, in dem Besucher*innen die Möglichkeit haben, eine Vogelspinne vorsichtig auf die Hand zu nehmen.

Ziel der Schau ist es, Grundkenntnisse über Insekten und Spinnentiere zu vermitteln und Schritt für Schritt Angst oder Ekel abzubauen. Die ersten Spinnen lebten bereits vor rund dreihundert Millionen Jahren auf der Erde – die Ausstellung führt diese erstaunliche Entwicklung anschaulich vor Augen.
Auf einer Fläche von mehreren hundert Quadratmetern, abhängig von der Hallengröße, werden exotische Spinnen und Insekten aus allen Kontinenten in liebevoll gestalteten Lebensräumen präsentiert. Zu sehen sind verschiedene Spinnenarten, Skorpione, Riesentausendfüßer sowie seltene Insekten wie Käfer, Gottesanbeterinnen, wandelnde Blätter oder Gespenstheuschrecken im Großformat. Attraktiv eingerichtete Terrarien und eine passende Soundkulisse schaffen eine Atmosphäre, die insbesondere ängstlicheren Menschen den behutsamen Zugang erleichtert.
Detaillierte Beschreibungen zu Lebensräumen, Gewohnheiten und Beuteverhalten der Tiere begleiten den Rundgang und machen den Besuch zur kleinen Bildungsreise ins Reich der Gliederfüßer. Ein erfahrenes Team steht jederzeit für Fragen zur Verfügung und unterstützt bei Bedarf im Umgang mit Spinnenphobie.
Die Ausstellung ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet und verbindet Wissen, Unterhaltung und Interaktion zu einer wertvollen Erfahrung für die ganze Familie.
