29. Mai 2025
Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

Pfingsten steht vor der Tür – … und das Englmarisuchen ebenfalls

(ra) Wenn in Sankt Englmar am Pfingstmontag die Dorfgemeinschaft mit Darstellern und Reitern in einem farbenprächtigen historischen Zug durch den Ort zum Kapellenberg hinaufzieht, um symbolhaft eine hölzerne Figur zu bergen und anschließend eine Bergmesse zu feiern, dann wird mit dem „Englmarisuchen“ der höchste Ortsfeiertag gefeiert – und 2025 wird doppelt gefeiert.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Kinder spielend fördern – ein Wegweiser zur Schulfähigkeit

(ra) Schulfähigkeit umfasst ein ganzes Bündel an Fähigkeiten und Kompetenzen. In diesem Online-Vortrag am Montag, 2. Juni ab 19 Uhr geht es um praktische Tipps, wie man spielerisch die Entwicklung eines Kindes fördern kann und die Information, welche Fähigkeiten wichtig sind. Die Teilnehmer*innen erfahren außerdem, welche Spiele nicht nur Freude bereiten, sondern auch die Schulvorbereitung unterstützen.

Weiter ...
BogenRegion Straubing

2. Kuscheltiersprechstunde an der Klinik Bogen

(ra) Nach dem sehr guten Besucherinteresse beim letzten Mal veranstaltet die Klinik Bogen am Samstag, 31. Mai ihre zweite Kuscheltiersprechstunde. Von 13 bis 17 Uhr sind bei freiem Eintritt Kinder ab vier Jahren bis zum Grundschulalter eingeladen, gemeinsam mit ihren Stoffpatienten und ihrer Familie einen spannenden und lehrreichen Nachmittag zu erleben. Ziel der Veranstaltung ist es, Kindern spielerisch die Angst vor Arztbesuchen und dem Krankenhausumfeld zu nehmen.

Weiter ...
Region Straubing

Das Fräuleinwunder-Vokalensemble im AnStattTheater in Straubing

(ra) Wenn diese fünf Frauen den Mund aufmachen, hinterlassen sie einen bleibenden Eindruck im Gehörgang ihres Publikums: „Die LA-mettas“ – so nennen sich die fünf Sängerinnen Veronika Barnerßoi, Sigrid Botschek-Braun, Steffi Knerr, Sanni Mayer und Sabine Reitmeier unter der Leitung von Erich M. Mayer. Sie geben am Samstag, 21. November um 19.30 Uhr im AnStattTheater in Straubing ein Konzert.

Weiter ...