25. September 2025
Region Straubing

BUND Naturschutz lädt zur Online-Diskussion über DGB-Steuerkonzept ein

(ra) Der BUND Naturschutz veranstaltet am Dienstag, 7. Oktober von 19 bis 21 Uhr eine Online-Tagung zur Bedeutung des Steuerkonzepts des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Dabei geht es um die Verteilungsgerechtigkeit sowie den Klima- und Umweltschutz. Sozial- und ökologische Verteilungsgerechtigkeit betrachtet der BUND als Voraussetzung dafür, dass klimafreundliches und umweltverträgliches Verhalten in der Breite möglich wird.

Gäste aus der DGB-Öffentlichkeitsarbeit diskutieren Lösungsansätze

Als Gesprächspartner sind Ludwig Maier, Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik im DGB Bayern, und Raoul Didier, Referatsleiter Steuerpolitik beim DGB, zugeschaltet. Didier gehört zur sogenannten Memorandumgruppe, die seit 25 Jahren jeweils zum 1. Mai ein alternatives wirtschaftspolitisches Gutachten vorlegt. Gemeinsam mit den Teilnehmenden erörtern die Gäste, wie ein steuerpolitischer Kurs soziale und ökologische Gerechtigkeit verbinden kann.

Teilnahme per Microsoft Teams

Interessierte können bequem von zu Hause aus an der Veranstaltung teilnehmen. Die Online-Teilnahme erfolgt über Microsoft Teams (Besprechung beitreten: LAK Wirtschaft).
Besprechungs-ID: 316 748 929 147 7
Kennung: pu9qK6dW

Wer möchte, kann sich im Vorfeld auf der Webseite des BUND Naturschutz informieren oder sich direkt für die Veranstaltung anmelden.