VHS Straubing bietet Schnupperstunde zum Thema Meditation an
(ra) Ruhe finden, Achtsamkeit üben und das eigene Wohlbefinden stärken – darum geht es in der Schnupperstunde Meditation kennenlernen, die
Weiter ...(ra) Ruhe finden, Achtsamkeit üben und das eigene Wohlbefinden stärken – darum geht es in der Schnupperstunde Meditation kennenlernen, die
Weiter ...(ra) Psychische Überlastungen wie Burnout betreffen immer mehr Menschen. Doch wer die Ursachen kennt, kann frühzeitig gegensteuern. Genau hier setzt ein Online-Vortrag der Volkshochschule Straubing an. Am Donnerstag, 17. Juli ab 19.30 Uhr beleuchtet Dozentin Larissa Kranisch die Hintergründe psychischer Belastungen und zeigt, wie man die eigene seelische Widerstandskraft stärken kann.
Weiter ...(ra) Ein echtes Highlight der diesjährigen Mountainbike-Woche erwartet sportliche Biker am Freitag, 27. Juni: Dann startet um 14 Uhr die geführte „Tour zu den 5 Tausendern“, bei der gleich mehrere der höchsten Gipfel rund um Sankt Englmar erklommen werden.
Weiter ...(pol) Ein auf dem Mitarbeiterparkplatz der Klinik Bogen abgestellter Pkw wurde am Mittwoch durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen weißen Pkw eines Kollegen bzw. einer Kollegin handeln.
Weiter ...(ra) 2.425 Euro überreichten Karin Koller und Thomas Kerscher am Samstag in Kerschers Fitness-Studio in Regenstauf an vkm-Vorsitzende Christa Weiß für das Therapieprojekt Theo Ostbayern. Das Geld stammt vom Spendentag am 3. Mai, der mit großem ehrenamtlichem Engagement gestaltet wurde.
Weiter ...(ra) Die Arbeit der Klinik-Clowns ist wie eine Gratwanderung. Eine Gratwanderung zwischen Humor und Trauer, zwischen fröhlichem Gelächter und der Auseinandersetzung mit schwersten Schicksalsschlägen. So beschreibt Klinik-Clown Muck seinen Berufsalltag. Es gehe nicht nur um Gelächter, es geht um das Kanalisieren von Emotionen. „Da fließen auch mal Tränen.“ Dabei sei es egal, ob er im Kinderkrankenhaus, im Pflegeheim oder im Hospiz auftritt.
Weiter ...(ra) Blühende Kreativität bei harter Arbeit – Die Floristinnen in Straubing, Landshut, Landau, Dingolfing oder Deggendorf haben alle Hände voll zu tun. Sie binden Blumensträuße und Kränze, gestalten Gestecke und Brautschmuck, dekorieren Schaufenster, Verkaufsräume und Hotel-Foyers: „Die anstrengenden Jobs in den Blumenläden sind überwiegend in Frauenhand“, erklärt David Tabach von der IG Bauen-Agrar-Umwelt.
Weiter ...(ak) Zum Saisonabschluss empfängt am Freitagabend der FSV VfB Straubing die Mannschaft des TV Aiglsbach. Die Gastgeber erwarten ein entspanntes Bezirksligaspiel, denn beide Teams haben seit dem vergangenen Wochenende den Klassenerhalt in der Tasche. So werden wohl beide Mannschaften ihre angeschlagenen und verletzten Spieler in dieser Partie schonen. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Weiter ...(ak) Die knapp über 400 Zuschauer, davon ein Großteil aus Teisbach, sahen am Samstag in Straubing eine etwas seltsame Bezirksligapartie. Der FSV VfB Straubing hatte über die gesamte Partie mehr Spielanteile als das Team des FC Teisbach , die spielentscheidende Tore machten aber die Gäste. Demzufolge endete die Partie mit 2:4.
Weiter ...(ra) Wegen einer Wasserleitungsverlegung wird in Schwarzach die Staatsstraße St 2147 (Deggendorfer Straße), ab der Einmündung Straubinger Straße (SR 29) bis zur Einmündung Kellerweg, vom 22. April bis 27. Juni für den gesamten Verkehr gesperrt.
Weiter ...(ra) Die Gemeinde Konzell veranstaltet am Dienstag, 15. April um 19 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Kasparzell einen Informationsabend über die anstehende Kanalsanierung. Bürgermeister Hans Kienberger sowie Vertreter der Baufirma und des Ingenieurbüros stellen die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen und den Bauablauf vor. Sie stehen für Fragen zu Verfügung. Baubeginn ist am 28. April ab Dorfmitte in Richtung Hofen.
Weiter ...(ra) Endspurt bei den Bewerbungen für den Klimaschutzpreis: Der Landkreis Straubing-Bogen, die Stadt Straubing und die Sparkasse Niederbayern-Mitte vergeben auch 2025 wieder gemeinsam den Klimaschutzpreis Straubing Stadt und Land.
Weiter ...(ra) Die Klinik Bogen veranstaltet am Donnerstag, 27. März im Kulturforum einen weitteren Gesundheitsabend. Chefarzt Dr. med. Svend Hofmann, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle orthopädische Chirurgie und Sportmedizin, spricht über „Konservative Arthrosetherapie“ bei nicht-operativen Behandlungsmöglichkeiten bei Gelenkverschleiß. Im Fokus stehen insbesondere die medikamentösen Möglichkeiten und neueste Entwicklungen auf diesen Gebiet. Beginn ist um 19 Uhr.
Weiter ...(eg) Die Gemeinschaft Bildender Künstler (GBK) beteiligt sich am bundesweiten Tag der Druckkunst, der von vielen der 60 BBK-Landes- und Regionalverbänden sowie zahlreichen Druckwerkstätten, Kunstvereinen, Kunstschulen und Kunstschaffenden getragen wird. 28 Mitglieder der GBK der Donaustadt präsentieren ein druckgrafisches Spektrum, das nicht nur aktuell, sondern auch in früheren Jahren entstanden sein kann.
Weiter ...(ra) Seit mittlerweile knapp zehn Jahren finden in Straubing regelmäßig Reparaturtreffen statt. Dabei helfen ehrenamtliche Helfer fachkundig kaputte Sachen vor dem sicheren Weg in den Müll zu bewahren. Und das mit beachtlichem Erfolg: knapp 70 Prozent der defekten Geräte können – teils nach Besorgung spezieller Ersatzteile – wieder Instand gesetzt werden. Die nächste Möglichkeit zur Reparatur defekter Gegenstände jeglicher Art wird am Samstag, 15. März im Repair Café Straubing geboten.
Weiter ...(ra) Am Klinikum St. Elisabeth Straubing findet am Samstag, 15. MÄrz ab 9 Uhr der 2. Niederbayerische Hörtag statt. Die Veranstaltung informiert über moderne Behandlungsmöglichkeiten von Hörbeeinträchtigungen im Alter, darunter Hörgeräte und Cochlea-Implantate.
Weiter ...(pol) Ein Autofahrer fuhr am Montagmorgen in Straubing beim Abbiegen von der Längsweg in die Landshuter Straße einen 15-jährigen Radfahrer an. Der Autofahrer hatte sich wohl noch über den Gesundheitszustand des Jugendlichen erkundigt, fuhr aber dann einfah weiter, ohne seine Personalien bekannt zu geben.
Weiter ...(ra) Die Auseinandersetzung mit Licht und Raum ist das zentrale Thema der Künstlerin Elke Zauner. Ihre Ausstellung mit dem Titel
Weiter ...(ra) In Deutschland ist Darmkrebs die dritthäufigste Tumorerkrankung. Was sind die Risikofaktoren und was kann man vorbeugend gegen Darmkrebs tun? Das erläutert der Leitende Oberarzt am Klinikum Landshut Dr. Stefan Soldan in diesem Vortrag am Donnerstag, 13. Februar.
Weiter ...(ra) Aufgrund einer Schulung sind die Führerscheinstelle und der Bereich Verkehrswesen am Landratsamt Landshut am Dienstag, 11. Februar ganztägig nicht besetzt und nicht erreichbar. Die restliche Woche gelten die üblichen Öffnungszeiten nach vorheriger Terminvereinbarung (möglich unter www.landkreis-landshut.de).
Weiter ...(ra) Christina Wanninger bleibt weiterhin Gruppenleiterin von den Kindern und Jugendlichen beim Jugendrotkreuz (JRK) Geiselhöringe. Auch ihr Stellvertreterin Teresa-Sophie Ebner wurde am Freitag bei angesetzten Neuwahlen in ihrem Amt bestätigt. Die Wahl wurde vom Leiter der Jugendarbeit des BRK-Kreisverbands Straubing-Bogen, Marvin Kliem und seinen Stellvertreterinnen Katrina Achatz und Nicole Rozek geleitet.
Weiter ...