Familienfest der SPD setzt Zeichen für Teilhabe in Straubing
(ra) Ein strahlender Spätsommertag, über zweihundert Gäste und jede Menge gute Stimmung: Das Familienfest der SPD Straubing auf dem Aktivspielplatz am Schanzlweg lockte am Samstagnachmittag zahlreiche Familien und Interessierte an. Der Ort war bewusst gewählt, denn seit fast vier Jahrzehnten steht der Aktivspielplatz für gelebte Teilhabe in Straubing.

SPD-Vorsitzender Marvin Kliem eröffnete das Fest und würdigte die vielen ehrenamtlichen Helfer*innen. „Dieses Fest zeigt, wie lebendig unsere Stadt ist. Orte wie der Aktivspielplatz sind ein Schatz, an dem Kinder frei spielen, kreativ sein und Freundschaften schließen können. Genau solche Begegnungsräume wollen wir als SPD weiter fördern und erhalten“, sagte Kliem.
Peter Stranninger, Vorsitzender der SPD Stadt und Land Straubing, betonte die politische Dimension: „Der Aktivspielplatz zeigt, wie wichtig frei zugängliche Räume für Familien sind. Wir werden uns dafür einsetzen, dass solche Angebote dauerhaft gesichert bleiben.“
Spiel, Musik und Begegnung am Schanzlweg
Der Aktivspielplatz, getragen vom Verein Aktivspielplatz e. V., wurde 1983 von AWO, AWO-Jugendwerk und engagierten Bürger*innen gegründet. Auf rund viertausend Quadratmetern können Kinder kostenlos bauen, hämmern und klettern. Drei Sozialpädagog*innen betreuen den ganzjährig geöffneten Platz, der von der Stadt finanziell unterstützt wird.
Beim Familienfest sorgten Gegrilltes von Stadtrat Bernd Vogel und Stadträtin Gertrud Gruber sowie hausgemachte Kuchen vom AWO-Team um Christa Brunner und Erna Bartoszewski für kulinarischen Genuss. Kinderschminken, Spiele und Bastelangebote begeisterten die Kinder, während das Gypsi-Band Reinhardt Duo mit schwungvollen Gitarrenklängen für ausgelassene Stimmung sorgte.
Auch Patricia Jaworski, Leiterin des Aktivspielplatzes, zeigte sich erfreut: „Heute sieht man, wie wichtig solche offenen Spielorte sind, an denen Kinder und Eltern gemeinsam den Tag genießen können.“