Logistik in der EU: Wie funktioniert der Güterverkehr zwischen den Mitgliedstaaten?
(ra). Seit dem Inkrafttreten des Vertrags von Rom im Jahr 1958 zielte die Politik der entstehenden EWG auf die Beseitigung von Hindernissen zwischen den Mitgliedstaaten ab. Zu den Prioritäten gehörte der Ausbau strategischer Infrastrukturen zur Verbesserung der Verbindungen zwischen den Ländern, um den Handel und die Mobilität der Menschen zu erleichtern.
Weiter ...