10. September 2025
Allgemein

Von Drogen bis Alkohol: Wochenende bringt der Landshuter Polizei viel Arbeit

(pol) Gleich mehrere Trunkenheitsfahrten hielten die Landshuter Polizei am Wochenende in Atem. Zwischen Samstagmorgen und Sonntagfrüh stoppten die Beamten sowohl Autofahrer als auch Radfahrer und einen Motorradfahrer, die deutlich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss unterwegs waren.

Den Auftakt machte am Samstag gegen 9.30 Uhr ein 39-jähriger Mann aus Taufkirchen. Er war auf der Bundesstraße 11 mit drogentypischen Ausfallerscheinungen unterwegs. Ein Schnelltest bestätigte den Verdacht. Er musste sein Auto stehen lassen und eine Blutentnahme über sich ergehen lassen.

Wenige Stunden später, gegen 14.15 Uhr, stoppte die Polizei in Altdorf einen 38-jährigen Landshuter. Auch er stand unter Betäubungsmitteln. Für ihn hat die Fahrt ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot zur Folge.

Werbung

Kurios wurde es am Nachmittag: Ein 40-jähriger Landshuter suchte die Polizeiinspektion in der Neustadt auf, um eine Anzeige zu erstatten. Da er stark nach Alkohol roch, führten die Beamten einen Test durch. Der Wert lag im strafbaren Bereich. Damit wurde der Anzeigenerstatter selbst zum Beschuldigten und musste zur Blutentnahme ins Krankenhaus.

Ebenfalls am Samstag kontrollierte die Polizei in der Daimlerstraße einen 54-jährigen Radfahrer aus Rumänien. Sein Atemalkoholwert lag ebenfalls im strafbaren Bereich. Nach der Blutentnahme erwartet ihn ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Werbung

In Postau endete der Tag für einen 48-jährigen Autofahrer. Er zeigte deutlichen Alkoholgeruch. Ein Test ergab einen Wert im Ordnungswidrigkeitenbereich. Auch er musste sein Auto stehen lassen und sich einer Blutentnahme stellen.

Sonntag beginnt wie der Samstag endete

In Postau fiel den Beamt*innen gegen 1.15 Uhr ein Motorradfahrer auf. Der 40-Jährige aus dem Landkreis war erheblich alkoholisiert und verweigerte einen Atemtest. Daraufhin wurde sein Führerschein beschlagnahmt.

Rund eine halbe Stunde später verhinderte die Polizei in der Benzstraße Schlimmeres: Ein 24-jähriger Mann aus Rumänien wollte betrunken losfahren, wurde jedoch rechtzeitig von den Beamt*innen gestoppt. Er musste sein Auto stehen lassen und zu Fuß nach Hause gehen.

Kurz darauf, gegen 2.30 Uhr, kontrollierten die Einsatzkräfte in derselben Straße einen 24-Jährigen aus dem Landkreis Freising. Sein Atemalkoholwert lag deutlich über dem Grenzwert. Nach der Blutentnahme wird er wohl einen Monat zu Fuß gehen müssen. Zudem erwartet ihn eine Geldstrafe von 500 Euro und zwei Punkte in Flensburg.

Fazit

Die Bilanz des Wochenendes zeigt: Trotz zahlreicher Kontrollen setzen immer noch viele Verkehrsteilnehmer ihre eigene Sicherheit und die anderer aufs Spiel. Die Polizei kündigt an, auch in Zukunft verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen im Stadtgebiet und im Landkreis Landshut durchzuführen.