18. Juli 2025

Region Straubing

Landkreis Straubing-BogenRegion Straubing

KULTURmobil macht mit Molières Komödienklassiker und Ritterträume Station in Konzell

(ra) Mit zwei stimmungsvollen Theaterstücken kommt KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks Niederbayern, am Sonntag, den 13. Juli nach Konzell. Auf dem Kirchplatz – bei schlechtem Wetter in der Klett-Halle – erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene, dargeboten von einem professionellen Ensemble bei freiem Eintritt.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Mein erstes E-Auto – wie funktioniert das Laden?

(ra) Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung am 22. Juli von 18.30 bis 19.30 Uhr informiert LandSchafftEnergie+ am Technologie- und Förderzentrum (TFZ) über den Umstieg auf ein E-Auto mit besonderem Fokus auf das Laden zu Hause und unterwegs. Die Referentin Rita Haas geht bei ihrem Vortrag darüber hinaus auf Technik, Batterie, Reichweite, Kostenvergleiche, ökologische Aspekte und mögliche Förderungen ein. Anmeldung unter www.landschafftenergie.bayern/veranstaltungen

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Seminar zu den 38 Bach-Blüten

(ra) Dieser kompakte Kurs der VHS Straubing am Samstag, 26. Juli gibt von 14.30 bis 16 Uhr einen Überblick zu den Bach-Blüten. Diese wurden um 1930 von dem englischen Arzt Edward Bach entdeckt und weiterentwickelt. Die 38 Blütenessenzen entsprechen den verschiedenen seelischen Grundmustern des Menschen.

Weiter ...
Region Straubing

Mozart für alle: Musik auf Rädern bringt Oper ins Herz der Stadt Straubing

(ra) Die Oper „Così fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart erklingt am Donnerstag, 3. Juli um 18 Uhr im unteren Hof des Herzogsschlosses an der Reitertreppe. Die Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation bringt mit „Musik auf Rädern“ große Oper in kompaktem Format nach Straubing – bei freiem Eintritt und offen für alle. Sollte das Wetter nicht mitspielen, findet die Aufführung im Rittersaal des Herzogsschlosses statt.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Schnupperstunde: Meditation

(ra) Die Volkshochschule Straubing veranstaltet am Mittwoch, 23. Juli von 18.15 bis 19.15 Uhr eine Schnupperstunde rund um das Thema Meditation. Teilnehmende erfahren, welchen positiven Einfluss regelmäßiges Meditieren auf das eigene Wohlbefinden haben kann und welche Voraussetzungen dafür förderlich sind – von der richtigen Körperhaltung bis hin zur passenden Umgebung.

Weiter ...
Region StraubingStraubing

Energiesprechstunden im Juli bei den Stadtwerken Straubing

(ra) Die Stadtwerke Straubing setzen ihr Informationsangebot zum Thema Energiesparen auch im Juli fort. Interessierte Bürger*innen haben erneut die Möglichkeit, sich kostenlos und individuell beraten zu lassen. Am Dienstag, 1. Juli stehen die Energieberater der Caritas Straubing-Bogen im Kundenzentrum 2 der Stadtwerke in der Heerstraße 43a für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Weiter ...
Region Straubing

Mitgehen am Mittwoch plus für Senioren mit Handicap in Straubing

(ra) Die Bürgerstiftung Straubing bietet zusätzlich zu der bekannten und beliebten Aktion „Mitgehen am Mittwoch“ begleitete Spaziergänge im Stadtgebiet auch für Personen mit Einschränkungen an, gefördert durch den Bayerischen Demenzfonds. Die begleiteten Stadtspaziergänge finden an jedem ersten Mittwoch im Monat statt. Der nächste Termin ist am 2. Juli. Treffpunkt ist jeweils um 10.30 Uhr vor dem Polizeigebäude am Theresienplatz in Straubing. Der Rundweg dauert zirka eine Stunde. Die Teilnahme ist kostenlos und auf eigene Verantwortung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiter ...
Region Straubing

VHS-Online-Seminar: Barrierefreiheit – Schlüssel für gute PowerPoint-Präsentationen

(ra) In diesem Online-Seminar an der VHS Straubing wird am Freitag, 27. Juni von 13 bis 16 Uhr der Frage nachgegangen, welche Merkmale eine gelungene PowerPoint-Präsentation kennzeichnen und welche positiven Aspekte die barrierefreie Gestaltung hat. Somit werden mehr Menschen erreicht und alle profitieren von Übersichtlichkeit, Lesbarkeit und starken Kontrasten.

Weiter ...
Region Straubing

Online-Vortrag: Krisen, Kriege, Katastrophen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

(ra) Täglich werden die Menschen in den Medien mit neuen Katastrophenmeldungen konfrontiert. Wirtschafts- und Schuldenkrisen, ein immer löchriger werdendes soziales Netz, die Demokratie scheint ins Wanken zu geraten, Klimakatastrophen, militärisches Säbelrasseln und Krieg. Ob Flutkatastrophen oder Krieg – alles kann im Live-Ticker mitverfolgt werden. Wie gehen die Menschen mit dieser Vielzahl an negativen Berichten um?

Weiter ...