2. Juli 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Eilmeldung: Gasgeruch in Laberweinting – Bewohner werden evakuiert / Updates

(pol) Ein unklarer Gasaustritt hat am Montag in Laberweinting einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Energieversorger ausgelöst. In der Haaderer Straße bemerkten Anwohner*innen zur Mittagszeit einen auffälligen Gasgeruch. Die Einsatzkräfte leiteten sofort Sicherheitsmaßnahmen ein und sperrten das betroffene Gebiet großräumig ab.

Der Ursprung des Gasgeruchs ist bislang nicht eindeutig geklärt. Aus Vorsicht wird derzeit ein Umkreis von zirka 150 Metern um den vermuteten Austrittsort schrittweise evakuiert. Mehrere Gebäude sind bereits geräumt worden. Die betroffenen Bewohner*innen werden durch Einsatzkräfte unterstützt.

Polizei und die Feuerwehr sind gemeinsam mit dem zuständigen Energieversorger im Einsatz. Um mögliche Gefahren zu verhindern, wurde die Gasversorgung vorsorglich abgestellt. Infolge der Maßnahme ist die Energieversorgung in Teilen von Laberweinting derzeit eingeschränkt.

Sobald die Ursache des Gasaustritts festgestellt und die Lage gesichert ist, wollen die Fachkräfte über die Wiederherstellung der Versorgung und eine mögliche Rückkehr der evakuierten Personen entscheiden. Anwohner werden gebeten, den Bereich weiträumig zu meiden.

Update: 15 Uhr
Die Hauptgasleitung ist mittlerweile geschlossen und die Leckage lokalisiert. Der Einsatz wird schätzungsweise noch einige Stunden dauern, auch die Evakuierung wird noch andauern. Für die Bevölkerung geht aktuell keine Gefahr aus. Der Bereich sollte großräumig gemieden werden.

Update: 15.45 Uhr
Die Evakurierungsmaßnahmen sind mittlerweile abgeschlossen. Es wurde eine großräumige Umleitung eingerichtet.

Das Gasleck wird mittlerweile im Bereich Kreuzung Straubinger Straße/Haaderer Straße in der Kanalisation vermutet. Derzeit laufen vor Ort Baggerarbeiten zur Lokalisierung des Gasleck.

Update: 19.30 Uhr
Das Leck ist mittlerweile laut Informationen aus dem Landratsam tgefunden und wird repariert. Dies wird noch bis zirka 21 Uhr andauern und dann kann auch die Evakuierung aufgehoben werden.

Update: 20.30 Uhr
Bei der Reparatur des Lecks wurde ein weiteres Leck festgestellt. Bis wann diese Reparaturarbeiten und dementsprechend die Evakuierung andauern, lässt sich noch nicht vorhersagen. (Hinweis: die Evakuierung ist derzeit NICHT aufgehoben).

Update: Dienstag, 8 Uhr
Die Sperrungen mussten bis etwa 24 Uhr in Kraft bleiben, der Gastaustrittbereich konnte lokalisiert werden und die Leitungen wurden abgestellt. Nachdem alle nachfolgenden Messungen unauffällig waren, konnten die Bewohner wieder in ihre Häuser zurückkehren.