Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Schlägereien beim Landjugendball in Niederwinkling

(pol) Beim Landjugendball in Niederwinkling am Samstagabend kam es zu insgesamt drei Schlägereien. Einer der Beteiligten, ein betrunkener 20-jähriger Ballbesucher leistete bei einer Polizeikontrolle Widerstand. Er wurde in Gewahrsam genommen und muss sich in einem Ermittlungsverfahren wegen Wiederstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung verantworten.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Zigarette fällt auf den Boden – Autofahrer gerät auf die Gegenfahrbahn

(pol) Ein 38-jähriger Autofahrer kam am Freitagvormittag auf der Hauptstraße in Niedersunzing (Gemeinde Leiblfing) auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Wagen. Dem Mann war eine angezündete Zigarette auf den Fahrzeugboden gefallen. Als er sich danach bückte verlor er die Kontrolle über sein Auto. Es entstand ein Gesamtschaden an den Fahrzeugen von etwa 15.000 Euro. Beide Unfallfahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Weiter ...
BogenLandkreis Straubing-Bogen

Verdiente Auszeichnung für Landkreisbürger mit langjährigem Engagement

(jh) Drei langjährige Akteure des FC Niederwinkling und einer des SV Pfelling waren nicht die einzigen, die für Donnerstagnachmittag eine Einladung ins Landratsamt Straubing Bogen erhalten hatten. Ihnen gesellte sich eine Frau aus Sankt Englmar hinzu, die sich in mehrfacher Weise im Bergdorf engagiert – und dies auch schon seit vielen Jahren. Sie alle erhielten aus den Händen von Landrat Josef Laumer das „Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt“.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Dem Kirchrother Bürgermeister die Krawatte gestutzt – Ein alter Brauch?

(ra) Das Abschneiden der Krawatten am Unsinnigen Donnerstag (auch „Weiberfastnacht“ genannt) ist eine karnevalistische Tradition, die vor allem im Rheinland verbreitet ist. Mittlerweile wird es aber in ganz Deutschland praktiziert. Dieses Jahr traf es unter anderem Matthias Fischer, den Bürgermeister der Gemeinde Kirchroth. Die Mädchen und Jungen des Kindergartens hat sich auf den Weg zum Rathaus gemacht.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Es steht fest: Keine Gelbe Tonne beim ZAW-SR

(jh) Die Bürger*innen in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen haben sich gegen die Einführung der Gelben Tonne und somit für den Beibehalt der Wertstoffhöfe entschieden. Auf 53,49 Prozent der abgegebenen Stimmkarten hat sich die Bevölkerung dafür ausgespochen, auch weiterhin ihre Verpackungen aus Kunststoff, Alu und Weißblech zum Wertstoffhof zu bringen. Am Dienstagnachmittag wurde dieses Ergebnis bei der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) bekanntgegeben. Die Mitglieder der Versammlung nahmen diese Entscheidung der Bürger*innen an und beschlossen, bis 2029 keine Gelbe Tonne einzuführen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

SPD zum Haushalt: Der Landkreis hat „breitere Schultern“ als die Gemeinden

(ff) Nach dem Willen der SPD-Kreistagsfraktion soll die Kreisumlage im Landkreis Straubing-Bogen nicht wie von Landrat Josef Laumer (CSU) vorgeschlagen erhöht, sondern in ihrer Höhe beibehalten werden. Das beschlossen die Sozialdemokraten während ihrer Sitzung am Freitag in Parkstetten. Vorausgegangen waren in den vergangenen Wochen ausgiebige Beratungen, an denen auch Fachabteilungen des Landratsamtes teilgenommen hatten.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Straubing – Stadt und Landkreis – hat gewählt / Update

(jh) Die Menschen in Deutschland haben am Sonntag die Abgeordneten für den zukünftigen Bundestag gewählt. In der Stadt Straubing sind bereits alle Stimmbezirke ausgezählt. Bei den Direktkandidaten wurde mit einem plus von 0,1 Prozentpunkten der CSU-Kandidat Alois Rainer als Gewinner bestätigt. Er kam auf 42,6 Prozent. Die CSU legte (bei den Zweitstimmen) 2,6 Prozentpunkte und landet bei 37,2 Prozent. Die Wahlbeteiligung liegt bei 74,4 Prozent. Wir warten noch auf das Ergebnis aus dem Landkreis Straubing-Bogen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Sankt Englmar: Der Wintersport damals und heute – und die Zukunft?

(ra) Für die 925-Jahr Feierlichkeiten haben sich die Gemeinde Sankt Englmar und mehrere Vereine einiges einfallen lassen. Unter anderem wird in jedem Quartal eine Gesprächsrunde zu einem ortsspezifischen Thema stattfinden. Das Thema für den Auftakt am Dienstag im Gasthof Reiner in Grün war die „Entwicklung des Wintersports“ im Bergdorf. Doch wie geht es weiter?

Weiter ...