Landkreis Straubing-Bogen

Landkreis Straubing-Bogen

Vereinspauschale: Frist für Schützen- und Sportvereine läuft

(ra) Auch für das Kalenderjahr 2025 sieht der Freistaat Bayern für Vereine, die Mitglieder des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), des Bayerischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes oder des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) sind, eine Finanzhilfe in Form der Vereinspauschale vor. Die Förderung des Freistaats Bayern erhalten auch Vereine, die keine Übungsleiter haben, aber mindestens 500 Mitgliedereinheiten erreichen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Helferführerschein – Führerschein gilt auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste

(ra) Die Unsicherheit, ob der Helferführerschein auch für Sanitäts- und Betreuungsdienste durch ehrenamtliche Einsatzkräfte gilt, ist beseitigt. Wie Landtagsabgeordneter Josef Zellmeier am Mittwoch erklärte, habe das Bayerns Innenminister Joachim Herrmann auf seine Initiative hin klargestellt, dass der Helferführerschein auch weiterhin für Einsätze auf Veranstaltungen gültig sei.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Auszeichnung „Umwelt- und Klimapakt Bayern“ für drei Unternehmen aus dem Landkreis

(ra) Landrat Josef Laumer hat am Dienstag stellvertretend für den Bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber die CNC Werkzeugschleiferei Lukas Schiederer (Leiblfing), den Malerbetrieb Florian Pacher (Bogen) und die Steuerberatungs-Kanzlei Späth (Bogen) für ihren betrieblichen Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Kinderfasching in Sankt Englmar: „Ausspielen“ – wie früher

Das Jahr 2025 steht in Sankt Englmar ganz unter dem Stern der 925-Jahr-Feierlichkeiten der Gemeinde. Aus diesem Grund wollten die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Englmar e.V., die den großen Kinderfasching bereits das 16. Mal organisierten, noch ein „kulturelles Schmankerl“ bieten. Nach 2019 gab es am Sonntag wieder ein „Ausspielen“. Ein amüsanter Brauch, der jahrzehntelang fest zum Faschingstrubel im Bergdorf gehörte.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

ÖDP: Energiewende nimmt Fahrt auf – Deutschland: ein Land des Schlecht-Redens

(ra) Wie geht es mit der Energiewende weiter? Was sind die technischen Fragen, die gelöst werden müssen und was macht eine neue Regierung? Diesen Fragen ging der ÖDP-Energieexperte Josef Gold am Donnerstag im vollbesetzen Versammlungsraum in der Pizzeria Valentino in Rain nach. Der ÖDP-Kreisvorsitzende und Straubinger Stadtrat Hans-Jürgen Hahn zeigte sich erfreut über das außerordentliche, große Interesse an der Veranstaltung und versprach, dass es bei der ÖDP keine übliche Wahlversammlung gebe, wo auf andere politische Parteien eingedroschen werde:

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Parkplatz an der A3: Reifen von Auto gestohlen – Täter kurz darauf gestellt

(pol) Mitarbeiter der Autobahnmeisterei beobachteten am Mittwochnachmittag auf der BAB-Rastanlage Bayerischer Wald Nord, wie zwei Männer an einem abgestellten Pkw die Reifen abmontierten. Als die beiden Männer bemerkten, dass sie beobachtet werden, ließen sie von dem Fahrzeug ab, stiegen in einen schwarzen Wagen mit französischem Kennzeichen und fuhren in Richtung Regensburg davon.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Azubi-Bus startet wieder – Anmelden und Zukunftsperspektiven entdecken

(ra) Welche Ausbildung passt zu mir? Wo kann ich meine Stärken optimal einsetzen? Antworten auf diese Fragen bietet der Azubi-Bus – eine gemeinsame Initiative der Wirtschaftsförderungen aus Stadt und Landkreis. Am 6. März haben Schüler*innen im Alter von zwölf bis 16 Jahren die einmalige Gelegenheit, sich direkt vor Ort in regionalen Unternehmen über deren verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren.

Weiter ...
BayernLandkreis Straubing-Bogen

Altweck-Glöbl: „Abschaffung des § 218 trägt ohne Not zur Spaltung der Gesellschaft bei“

(ra) Die stellvertretende bayerische ÖDP-Vorsitzende Martha Altweck-Glöbl hält es für richtig, dass der Bundestag nun doch keine umfassende Veränderung beim Abtreibungsrecht so kurz vor der Wahl beschließt. „Der Versuch, dies über einen Gruppenantrag noch schnell durchzudrücken, wird der Bedeutung des Themas nicht gerecht. Ich halte es für falsch, den mühsam gefundenen und über viele Jahre bewährten Rechtsfrieden zu gefährden“, sagt sie am Dienstag Altweck-Glöbl.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Stefan Schwesinger neuer Jagdvorsteher in Niederachdorf

(ra) Bei der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossen Niederachdorf am Freitag erhielt Stefan Schwesinger ein eindeutiges Ergebnis. Er tritt die Nachfolge von Jagdvorsteher Josef Soller an. Dieser war seit 1993 an der Spitze der Jagdgenossen im Kirchrother Gemeindeteil. Zu Beginn der Versammlung teilte er den Mitgliedern fest, dass er sein Amt niederliegen möchte. Er wollte die Geschickte einer jüngeren Generation überlassen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Klein-Atomreaktoren – Standorte auch im Landkreis Straubing-Bogen?

(ra) Kernenergie der vierten und fünften Generation, Small Modular Reactors und Fusionskraftwerke sind Wunschvorstellungen der CSU. In ihrem Wahlprogramm werden jedoch keine Standorte genannt. Die ÖDP in der Stadt Straubing und im Landkreis Straubing-Bogen will jetzt von CSU-Chef Söder wissen, wo die kleinen Atomkraftwerke gebaut werden sollen: „Kommt ein SMR-Reaktor vielleicht auch nach Straubing, Bogen, Geiselhöring oder Mallersdorf-Pfaffenberg?“

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Flüchtige Ladendiebe – Sporttasche voller Lebensmittel

(pol) Die Mitarbeiterin eines Supermarktes in Ascha (Landkreis Straubing-Bogen) bemerkte am Freitag gegen 7.35 Uhr zwei verdächtige Männer und beobachtete diese. Beide Personen verließen daraufhin den Supermarkt. Einer der Beiden hatte eine volle Sporttasche dabei. Die Mitarbeiterin ging ihnen nach und konnte dem Mann die Sporttasche widerstandlos auf dem Parkplatz abnehmen. Diese war gefüllt mit zahlreichen Lebensmitteln, die zuvor nicht bezahlt wurden. Beide flüchteten in einem unbekannten Fahrzeug. Hinweise an die Polizei Bogen unter Telefon 09422/8509-0.

Weiter ...
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Dieser heimische Baustoff hat und macht eine gute Zukunft

(ra) Viel Optimismus war zu spüren beim Gesprächsabend des ÖDP-Kreisverbandes Straubing-Bogen am Donnerstag im Hotel Gäubodenhof in Straubing. Mit Dipl.-Ing. Daniel Suttner aus Haselbach war ein Fachmann des Holzbaues als Impulsgeber gewonnen worden. „Mit Holz geht alles – vom Wohnhaus beliebiger Größe, über die Sanierung von Altbauten bis hin zu kommunalen Großbauen wie Kindergärten, Schulen und Sporthallen“ betonte der Geschäftsführer eines leistungsfähigen, mittelständischen Unternehmens mit 25 Mitarbeiter*innen.

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Die Anfänge der Freiwilligen Feuerwehr in Gossersdorf – 1875 bis 1925

(ra) Im Jahr ihres Jubiläums blickt die Freiwillige Feuerwehr Gossersdorf auf eine lange und ereignisreiche Geschichte zurück. Obwohl die Anfänge schon 150 Jahre zurück liegen, blieben viele Quellen erhalten. Vom 25. bis 28. Juli feiert die Feuerwehr in Gossersdorf (Gemeinde Konzell/Landkreis Straubing-Bogen) ihr 150-jähriges Gründungsfest. Hier der erste Teil der Historie:

Weiter ...
Landkreis Straubing-Bogen

Peter Petzendorfer und Hans Fuchs 55 Jahre in der CSU – Anton Piermeier bleibt Vorsitzender

(ra) Es war eine umfassende Tagesordnung, mit der sich die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Sankt Englmar am Mittwoch bei ihrer Jahreshauptversammlung zu beschäftigen hatten. An diesem Abend wurde nicht nur Anton Piermeier bei den Neuwahlen als Vorsitzender bestätigt. Peter Petzendorfer und Hans Fuchs erhielten eine Auszeichnung für ihrer 55-jährige Parteizugehörigkeit. Zu den Gratulanten gehörte unter anderen Alois Rainer, MdB.

Weiter ...