KULTURmobil macht mit Molières Komödienklassiker und Ritterträume Station in Konzell
(ra) Mit zwei stimmungsvollen Theaterstücken kommt KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks Niederbayern, am Sonntag, den 13. Juli nach Konzell. Auf dem Kirchplatz – bei schlechtem Wetter in der Klett-Halle – erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene, dargeboten von einem professionellen Ensemble bei freiem Eintritt.

Den Auftakt macht um 17 Uhr das Kinderstück „Don Quijote“ für Zuschauer*innen ab fünf Jahren. Die Inszenierung von Susanne Schemschies basiert auf dem berühmten Ritterroman von Cervantes und erzählt die Geschichte von Don Alonso, der sich in seiner Fantasie in den Ritter Don Quijote verwandelt. Zwischen Wertstoffhof und Windmühlen erlebt er mit Kollege Sancho wilde Abenteuer. Für Regisseurin Susanne Schemschies, die heute die Sparte Kinder- und Jugendtheater am Gärtnerplatztheater in München leitet, ist dieses Projekt eine besondere Rückkehr in ihre Heimat Straubing. Dort entdeckte sie einst beim Theater Schambach ihre Leidenschaft für die Bühne.
Klassiker trifft Gegenwart

Ab 20 Uhr folgt Molières „Der eingebildete Kranke“. In der zeitgemäß inszenierten Komödie treibt ein leidenschaftlicher Hypochonder seine Familie mit eingebildeten Krankheiten zur Verzweiflung. Besonders seine Tochter hat unter den Eheplänen ihres Vaters zu leiden. Als dann auch noch ein eigennütziger Leibarzt und eine undurchsichtige Stiefmutter ins Spiel kommen, nimmt das Chaos seinen Lauf. Regisseur Achim Bieler, der an der Passauer Athanor Akademie unterrichtet, bringt mit seinem Ensemble die zeitlose Komik Molières gekonnt auf die Bühne.
Theater für alle – mit Service für Gehörgeschädigte
Für Menschen mit Hörbeeinträchtigung stehen am Veranstaltungsort kostenfrei Induktionsschleifen bereit, die mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten kompatibel sind. Interessierte können sich vor Beginn der Aufführung direkt an den Tontechniker wenden.
Nach dem Auftritt in Konzell macht KULTURmobil am 19. Juli in Steinach im Landkreis Straubing-Bogen Station. Der vollständige Spielplan mit allen 30 Gastspielorten sowie weiteren Informationen ist unter www.kulturmobil.de abrufbar.