10. Juli 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Landesstiftung fördert Sanierung der Burgruine in Haibach

(ra) Ein bedeutendes Denkmal in der Gemeinde Haibach erhält Unterstützung aus München: Die Bayerische Landesstiftung bewilligt einen Zuschuss von 29.000 Euro für ein Projekt des örtlichen Fördervereins. Die Mittel fließen in die Erhaltung der Burgruine auf dem Hofberg, einem ortsbildprägenden und denkmalgeschützten Kulturdenkmal.

Josef Zellmeier, Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Bayerischen Landtag, teilte die Entscheidung am Mittwoch mit und würdigte das Engagement im Landkreis Straubing-Bogen: „Ich freue mich, dass auch dieses Mal wieder ein Vorhaben aus dem Landkreis bei der Ausschüttung der Landesstiftung zum Zuge kommt.“

Einsatz für kulturelles Erbe

Der Förderverein zur Erhaltung der Burgruine und Heimatpflege e. V. unter Vorsitz von Franz Rainer widmet sich seit Jahren dem Schutz des historischen Bauwerks. Neben Sicherungsmaßnahmen und Pflege der Anlage betreibt der Verein dort auch eine heimatkundliche Sammlung. Die Burgruine über dem Ort gilt als Wahrzeichen der Gemeinde und ist regelmäßig Schauplatz von Freilichtaufführungen und Festveranstaltungen.

Die Förderung durch die Bayerische Landesstiftung bestätigt die Bedeutung der Arbeit vor Ort. Laut Zellmeier zählen der Denkmalschutz und soziale Projekte zu den Förderschwerpunkten der Stiftung.

Herausforderungen im ländlichen Raum

Gerade kleine Gemeinden stehen oft vor großen Aufgaben beim Erhalt historischer Bausubstanz. Zellmeier verweist auf den hohen Stellenwert der Kulturgüter auch abseits der Metropolen: „Die Kleinode auf dem Land sind prägende Gebäude, und ihr Erhalt stellt oft eine besondere Herausforderung dar.“

Dass Bayern dabei in der Pflicht steht, betont Zellmeier auch mit einem Blick in die Verfassung: „Bayern ist ein Kulturstaat – das steht wörtlich so in unserer Verfassung.“