29. Juli 2025
Landkreis Deggendorf

Zwischen automotiver Sicherheit und Human-Centered Security – Neuer Professor an der THD

(ra) Umso digital vernetzter Arbeitsplatz und Gesellschaft sind, desto häufiger und verheerender werden auch Cyberangriffe auf Personen und Institutionen. Unter anderem mit diesem Problem beschäftigt sich der jüngst an die Technische Hochschule Deggendorf (THD) berufene Professor für Human-Centered Security, Prof. Dr. Manfred Vielberth.

Prof. Dr. Manfred Vielberth – Foto: THD

In seinem Forschungsfeld ginge es laut dem 34-Jährigen nicht nur darum, den Menschen als Schwachstelle für potenzielle Angriffe zu sehen, sondern vor allem um die Befähigung von Sicherheitsexperten und von Laien, sich aktiv an der Cybersicherheit zu beteiligen. Manfred Vielberth wird ab kommenden Wintersemester seine Forschungsprofessur an der Fakultät Angewandte Informatik antreten.  Seine Begeisterung für IT-Sicherheit entwickelte er bereits während dem Bachelorstudium an der Universität Regensburg.

Seine Promotion zum Thema „Harnessing Human Potentials for Security Analytics” findet sich genau in dem Forschungsgebiet, das er künftig an der THD vertreten und weiter entwickeln wird. Die Expertise im Arbeitsfeld Cybersecurity eignete sich der neue Professor als Security & Privacy Manager bei Continental an und ist auch weiterhin Cybersecurity Experte und Gutachter für die Europäische Kommission.

Werbung

Der gebürtige Eichstätter hat sich das Ziel gesetzt, eine ganzheitliche Sicht auf Cybersecurity zu geben und sowohl organisatorische Aspekte als auch menschliche Faktoren in den Fokus zu rücken. In seinem Vorhaben sieht sich Manfred Vielberth an der TH Deggendorf besonders unterstützt da die Hochschule bereits Impulsgeber für neueste Themenfelder ist und mit Forschung und Lehre eine Vorreiterrolle in der Region einnimmt.

Der junge Forscher freue sich in Hinblick auf seine neue Professur ab September besonders auf die Arbeit am Campus Vilshofen und den Dialog mit den Kolleginnen und Kollegen an der Fakultät für Angewandte Informatik. Er sieht sich ebenfalls in der Verpflichtung den Studierenden gegenüber, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen und immer ein offenes Ohr für sie zu haben. Der zugängliche Professor hegt aber nicht nur eine Leidenschaft dafür, anderen Menschen etwas beizubringen, er ist im Allgemeinen eine unternehmenslustige und neugierige Person. Wenn man ihn nicht hinter einem Computer findet, unternimmt er Radreisen oder lässt sich für Skitouren und Klettern begeistern.