Landkreis Deggendorf

Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf

Landkreis Deggendorf

Depressionen: Vorträge und Blick auf die Stationen am Bezirksklinikum Mainkofen

(ra) Das Bezirksklinikum Mainkofen hält am Samstag, 19. Oktober anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit (10. bis 20. Oktober) eine Informationsveranstaltung zum Thema Depressionen. Alle Interessierten haben von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich über Behandlungsmöglichkeiten und Therapieformen der Abteilung für Integrale Depressionsbehandlung am Bezirksklinikum zu informieren.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Dingolfing-LandauLandkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Nach Einbruchsserie in Niederbayern – Mehrere Tatverdächtige ermittelt

(pol) Seit Anfang des Jahres kam es zu mehreren Einbrüchen und Einbruchsdiebstählen überwiegend in Schulen, Kindergärten, Geschäfte und Rohbauten. Nach intensiver Ermittlungsarbeit der Polizeiinspektionen Dingolfing, Plattling, Landau, der Kriminalpolizeiinspektion Straubing und der Staatsanwaltschaften Landshut und Deggendorf konnten zwischenzeitlich vier Tatverdächtige ermittelt und vorläufig festgenommen werden. 

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Straubing-Bogen

TH Deggendorf eröffnet Bioengineering Lab in Oberschneiding

(ra) Im Beisein des bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kultur, Markus Blume, wurde am Dienstag in Oberschneiding das »Bioengineering Transformation Lab« der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) feierlich eingeweiht. In einem interdisziplinären Team der Bio-, Material- und Ingenieurswissenschaften soll dort in den kommenden Jahren unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Jeff Wilkesmann sowie der Forschungs- und Laborleitung durch Dr. Richard Janissen geforscht und entwickelt werden. Die Ziele sind dabei hoch gesteckt.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Nachhaltige Führung: Schluss mit Greenwashing – Zeit für echte Veränderung

(ra) Am Zentrum für Akademische Weiterbildung der TH Deggendorf können Interessierte eine Kursreihe zum Thema Nachhaltigkeit und Governance besuchen. Angeboten werden verschiedene aktuelle Topthemen, die neben digitalen Selbstlerneinheiten auch virtuelle, interaktive Live-Austauschmöglichkeiten beinhalten. Einen ersten Einblick bietet ein prägnanter, virtueller Crashkurs-Abend am 15. Oktober ab 19 Uhr.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfLandkreis Straubing-BogenStraubing

Bauamt sichert Bahnbrücken auch auf der B8 bei Straubing

(ra) Zum Schutz vor Stromunfällen ist an Brücken über elektrifizierte Bahnlinien ein sogenannter Berührschutz über dem unter Hochspannung stehenden Fahrdraht angebracht. An zwei Bahnbrücken auf der B 8 bei Plattling und Straubing sowie an der Bahnbrücke auf der St 2074 bei Freundorf wird dieser Berührschutz in den nächsten Wochen erneuert. Dafür sind ab 16. September halbseitige Sperrungen erforderlich.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfNiederbayernStraubing

ÖDP verlangt regelmäßigen Sicherheitsbericht über die forensischen Kliniken

(ra) ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold verlangt von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich einen mindestens halbjährlichen Bericht zur Sicherheitslage in den forensischen Kliniken der Bezirkskrankenhäuser Straubing und Mainkofen. Auch über die Einhaltung der angekündigten verschärften Bestimmungen des Maßregelvollzugs will der ÖDP-Politiker „künftig regelmäßig im Bezirkstagsplenum in öffentlicher Sitzung informiert werden“.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Vom Christkindlmarkt über die Knödlwerferin in den Bayerischen Wald

(ra) Anfang Oktober beginnen wieder zahlreiche junge Menschen ihr Studium an der Technischen Hochschule Deggendorf (THD), viele davon aus einem anderen Land und Kulturkreis. Damit die internationalen Studierenden Deggendorf und Umgebung sowie die hiesigen Gepflogenheiten kennenlernen können, bietet die THD wieder das Host Family Programme an und sucht im Rahmen dessen Kulturbotschafter bzw. Gastfamilien.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Mit Licht und Klang über sich hinauswachsen

(ra) Im Rahmen des Kooperationsprojekts »Licht und Klang« werden rund 25 Studierende der Fakultät Medientechnik der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) eine Experimentierwoche im Wildnis-Camp am Falkenstein verbringen. Vom 9. bis zum 14. September gilt es mit Hilfe verschiedener Kreativitätstechniken und in einem intensiven Dialog mit der Natur verschiedene künstlerische medientechnische Exponate zu entwickeln.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Ausbildungsstart für 50 neue Azubis am Bezirksklinikum Mainkofen

(ra) Am Bezirksklinikum Mainkofen sind am Montag insgesamt 50 Azubis / FSJler und Bufdis in das Ausbildungsjahr gestartet. Die offizielle Begrüßung fand im Festsaal in Mainkofen statt. Uwe Böttcher (Krankenhausdirektor), Hans-Peter Hartl (stellvertretender Pflegedirektor), Nicole Herrmann (Schulleiterin Berufsfachschule für Pflege), sowie Vertreterinnen aus dem Personalwesen und der Örtlichen Personalvertretung hießen die neuen Auszubildenden willkommen.

Weiter ...
Landkreis DeggendorfPolizeimeldungen

Polizei stellt in Deggendorf größere Menge an Cannabispflanzen sicher

(pol) In der Wohnung und im Garten eines Mehrfamilienhauses in Deggendorf fanden Polizeibeamte am Mittwochabend 55 Cannabispflanzen, Aufzuchtequipment und bereits geerntetes Marihuana. Der 26-jährige Bewohner war Nachbarn aufgefallen, weil er am frühen Abend mit einem Messer umherlief und damit hantierte. Die Kriminalpolizeistation Deggendorf hat die Ermittlungen übernommen.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

Prof. Dr. Karsten Becker neuer Professor für Software Engineering

(ra) Die Technische Hochschule Deggendorf (THD) bekommt zum September mit Prof. Dr. Karsten Becker einen Experten für Software Engineering. Der 60-jährige Hamburger wird die Hochschule künftig in der Fakultät Angewandte Informatik unterstützen. Er bringt langjährige internationale Erfahrung mit, von der die Studierenden ab dem Wintersemester 2024/25 profitieren werden.

Weiter ...
Landkreis Deggendorf

MedizinCampus Niederbayern: Aufbaustelle nimmt Arbeit auf

(ra) Am Bezirksklinikum Mainkofen laufen die Vorbereitungen für den MedizinCampus Niederbayern (MCN) auf Hochtouren. Ab 2027/2028 werden in Mainkofen die ersten Medizinstudentinnen und -studenten für ihre klinischen Semester erwartet. Die Lehre in den Fachgebieten Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie erfolgt exklusiv in Mainkofen. Die Lehre in der Neurologie wird gemeinsam mit dem Donau-Isar-Klinikum umgesetzt.

Weiter ...