18. Juli 2025
Landkreis DeggendorfPolizeimeldungen

78-Jährige fällt auf falschen Staatsanwalt herein

(pol) Telefonbetrüger haben im Gemeindebereich Wallerfing erneut zugeschlagen. Eine Seniorin wurde Opfer eines perfiden Schockanrufs. Die Täter erbeuteten dabei einen Bargeldbetrag im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern führt die weiteren Ermittlungen.

Die 78-jährige Frau erhielt am Dienstag einen Anruf eines angeblichen Staatsanwalts. Der Mann schilderte ihr, ihre Enkelin sei in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen, bei dem eine Person ums Leben gekommen sei. Um eine angebliche Haft zu vermeiden, forderte der Betrüger eine hohe Kaution. Im Vertrauen darauf, dass es sich um eine echte Behörde handle, übergab die Frau zwischen 12.45 und 13.15 Uhr das Geld an einen bislang unbekannten Abholer.

Täter flüchtet zu Fuß

Nach der Geldübergabe verschwand der Mann zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Polizei beschreibt ihn als etwa 35 Jahre alt, zirka 175 Zentimeter groß, mit Glatze und weißer Kleidung. Ob er möglicherweise in ein wartendes Fahrzeug einstieg, ist derzeit unklar.

Werbung

Die Polizei bittet dringend um Hinweise. Wer zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Wallerfing beobachtet hat, soll sich bei der Polizeiinspektion Plattling unter der Telefonnummer 09931/91640 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden.

Zeugen und Taxifahrer im Fokus der Ermittlungen

Besonders angesprochen werden auch Taxifahrer, die an diesem Tag verdächtige Personen nach oder von Wallerfing gebracht haben könnten. Jede Beobachtung, auch wenn sie zunächst unwichtig erscheint, könnte den Ermittler*innen weiterhelfen.

Die Polizei warnt eindringlich davor, bei Anrufen mit dramatischen Geschichten vorschnell zu handeln. Im Zweifel sollte man Rücksprache mit Angehörigen halten oder direkt die örtliche Polizeidienststelle kontaktieren.