(ra) Der Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Bogen, Oberregierungsrat Alfons Lermer, geht zum Monatsende in den Ruhestand. Weil Landrat Josef Laumer zur offiziellen Verabschiedung wegen der niederbayerischen Landrätetagung verhindert war, kam es am Mittwoch zu einem persönlichen Treffen im Landratsamt.

„Ich bin wirklich froh, dass dieser Termin noch zustande gekommen ist, denn wir hatten eine sehr gute Zusammenarbeit, die auch auf der menschlichen Ebene von gegenseitiger Wertschätzung geprägt war“, sagte Landrat Josef Laumer. Lermer bekräftigte dies: „Ich freue mich auch, wenn wir uns zukünftig privat bei Veranstaltungen sehen und uns dann ohne Termindruck oder berufliche Verpflichtungen unterhalten können.“
Der gebürtige Straubinger Alfons Lermer leitete seit zweitausendneunzehn das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bogen, zuvor war er in gleicher Funktion in Bad Reichenhall tätig. In vierundvierzig Dienstjahren bei der Bundeswehr übernahm er unterschiedliche Aufgaben und wurde mit der Ehrenmedaille der Bundeswehr ausgezeichnet.
Beim Abschiedsgespräch standen auch aktuelle Entwicklungen im zivilen wie militärischen Bereich der Bundeswehr, zukünftige Herausforderungen sowie die Standorte im Landkreis Bogen und Mitterharthausen im Mittelpunkt. Zum Abschluss überreichte Landrat Laumer ein Buchgeschenk zur Heimat und Heimatgeschichte – eines der Hobbys Lermers, für die er im Ruhestand mehr Zeit haben wird.
