Niederbayern

Landkreis LandshutLandshutNiederbayern

Neue Schulräte an Standorten Landshut, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau und Regen

(ra) Von Landshut über Rottal-Inn bis hin nach Freyung-Grafenau und Regen – Niederbayern hat an vier Staatlichen Schulämtern kompetente Verstärkung erhalten: Martin Zuchs für die Stadt und den Landkreis Landshut, Bettina Lengdobler für den Landkreis Rottal-Inn und Andreas Fischer für die Landkreise Freyung-Grafenau und Regen. In Summe zeichnen die vier Schulämter für die Aufsicht von 168 Schulen mit fast 2.970 Lehrkräften, rund 1.330 Klassen und über 28.700 Schülerinnen und Schülern verantwortlich.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalz

Weihnachtssingen: Ostbayern spendet fast 220.000 Euro für Theo

(ra) Das Regensburger Weihnachtssingen 2024 sammelte am Samstag 216.368 Euro für das Zentrum „Theo Ostbayern“, das tiergestützte Therapien für Menschen mit Behinderungen anbietet. Vor fast 3.000 Zuschauer*innen sorgten unter anderem „The Voice“-Gewinnerin Jennifer Lynn, eine Dudelsackband und die Kinder des Cantemus Chor bewegende Momente. Die Gala wurde live übertragen und wird am 2. Weihnachtsfeiertag in Dauerschleife auf TVA ausgestrahlt.

Weiter ...
BayernNiederbayern

ÖDP-Spitzenkandidat und Ruhestandspfarrer erinnert Söder an das 2. Gebot

(ra) Die bayerische ÖDP hat am Samstag in Nürnberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Der im November neu gewählte ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch, Dipl.-Kaufmann und Pfarrer i. R. aus dem Kreis Ansbach führt die bayerische ÖDP-Liste auf Platz 1 an, gefolgt von „unschlagbar jungen Spitzenkandidatinnen“:  Auf Platz 2 kandidiert die erst 23-jährige angehende Grundschullehrerin Johanna Seitz aus Passau, die in ihrer Heimatstadt schon bei der letzten Bundestagswahl fünf Prozent im Wettstreit mit Andi Scheuer geholt hatte.

Weiter ...
Niederbayern

Weihnachts- und Neujahrsgrußwort von Regierungspräsident Rainer Haselbeck

75 Jahre Grundgesetz – das haben wir 2024 gefeiert. 75 Jahre Frieden, Freiheit und Wohlstand. Mehrere Generationen haben in dieser Zeit Deutschland aufgebaut. Ein Land, das moralisch und wirtschaftlich am Boden lag, haben sie in die Weltgemeinschaft zurückgeführt und einen Lebensstandard erarbeitet, der seinesgleichen sucht. In besonderer Weise gilt dies auch für Niederbayern, das vom Armenhaus der Nation aufgestiegen ist zu einer Premium-Region von internationalem Rang. …

Weiter ...
Niederbayern

Auch an Weihnachten: Erste Hilfe für die Seele

(ra) Angst und Beklemmung statt Besinnlichkeit und Frieden: Die Weihnachtszeit birgt für viele Menschen besonders großen psychischen Stress. Soziale Konflikte und negative Emotionen kochen hoch, und die Medienlandschaft ist voll von Krisen, Kriegen und angstauslösenden Szenarien. In der persönlichen Krisen- und Angstsituation wird jedoch niemand allein gelassen.

Weiter ...
Niederbayern

Niederbayerns Bezirkstagspräsident warnt vor finanziell „herausfordernden Zeiten“

(ra) Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner Sitzung am Donnerstag in Landshut den Haushalt für 2025 verabschiedet. Damit steigt der Bezirksumlagesatz um 1,4 Prozentpunkte von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,4 Prozent im kommenden Jahr. Ursprünglich war eine Umlageerhöhung um 1,7 Prozentpunkte vorgesehen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bezeichnete den Haushalt als „vernünftiges Paket“ in schwierigen Zeiten.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalz

Förderzusage über 200.000 Euro für das Projekt „THEO“

(ra) Der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (VKM) aus Regensburg setzt mit seinem neuen Projekt ein starkes Zeichen für Inklusion und therapeutische Innovation: In Zeitlarn entsteht das „THEO Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern“. Dieses einmalige Zentrum wird ein Ort für bedarfsgerechte und barrierefreie Therapien mit Tieren, insbesondere mit Pferden sowie für pädagogische Angebote. Darüber hinaus wird es als Begegnungszentrum für Menschen mit und ohne Behinderung sowie für Menschen mit chronischen Erkrankungen dienen.

Weiter ...
NiederbayernOberpfalz

Spendenbereitschaft für THEO geht weiter – Tänzer übergeben mit 2160 Euro Lebensfreude

(ra) Einen festlichen Ball für 350 Tanzbegeisterte hatten Beatrice und Jürgen Habereder am 12. Oktober in der Regenstaufer Jahnhalle organisiert. Jeweils fünf Euro vom Eintrittsgeld waren für Theo – Zentrum für tiergestützte Therapien Ostbayern bestimmt. Beatrice und Jürgen Haberder haben den Betrag auf 2000 Euro aufgestockt. Und 160 Euro waren am Tanzabend zusätzlich in der Spendenbox. So kamen insgesamt 2160 Euro für das Therapieprojekt des vkm Regensburg zusammen.

Weiter ...
Niederbayern

ÖDP freut sich über Unterstützung durch den Bezirkstagspräsidenten

(ra) ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold begrüßte am Freitag die Kritik von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich am geplanten grenznahen Ausbau der Atomenergie in Tschechien. „Jetzt kommt es darauf an, dass Dr. Heinrich hierfür auch Ministerpräsident Söder gewinnt und ihn von dessen Begeisterung für Atomkraft in Bayern abbringt. Außerdem bitte ich den Bezirkstagspräsidenten, diese atomkraftkritische Position in den Gremien der Europaregion Donau-Moldau unmissverständlich zu artikulieren und den gesamten Bezirkstag hierfür zu gewinnen. Dabei unterstütze ich ihn gerne.“

Weiter ...
Niederbayern

Wer kein Comeback der Atomenergie will, muss Alternativen zulassen

(ra) Die großen Pläne zum Ausbau der Atomenergie in Südböhmen durch den jüngst mit breiter Mehrheit wiedergewählten Bezirkshauptmann Martin Kuba werden in Niederbayern heiß diskutiert. Der Kreishauptmann plant, in Budweis einen Standort zur Fertigung sogenannter Kleinreaktoren aufzubauen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (CSU), der selbst im Dreiländereck Bayern, Tschechien, Österreich lebt, sieht diese Initiative mit Sorge.

Weiter ...
NiederbayernStraubing

Hintergründe zur Geiselnahme in Straubing? – Ärztlicher Direktor informiert Bezirkstag

(ra) Der Vorfall am 17. August, bei dem vier Patienten des Bezirkskrankenhauses (BKH) Straubing eine Geiselnahme verübten und aus der hochgesicherten forensischen Maßregelvollzugseinrichtung flohen, beschäftigt weiterhin die Verantwortlichen. Prof. Dr. Joachim Nitschke, Ärztlicher Direktor des BKH Straubing, informierte am Dienstag in Landshut den Bezirkstag von Niederbayern über die Hintergründe der Tat und die daraus resultierenden Maßnahmen.

Weiter ...
Niederbayern

Lichterglanz an der Regierung von Niederbayern: Aktion mit großer Symbolkraft und Herz

(ra) Da steckt ganz viel Herz drin: Im prächtig großen „Regierungschristbaum“, der seit Montag das Foyer des Hauptgebäudes der Regierung von Niederbayern ziert. Viel Herz deshalb, weil der Christbaum die schmückende Handschrift von Kindern der heilpädagogischen Tagesstätte des Caritas-Förderzentrums St. Ulrich und der Einrichtung „Intensivkinder-WG ‚Haus SinnVoll‘“ trägt.

Weiter ...
Niederbayern

Winterzauber in Bad Gögging – Jeden Tag ein besonderes Highlight

(ra) Die Vorweihnachtszeit hat ihren ganz eigenen Zauber – und in Bad Gögging entfaltet er sich in seiner vollen Pracht. Wer dem Alltag entfliehen, die Hektik hinter sich lassen und unvergessliche Momente erleben möchte, ist hier genau richtig. Unter dem Motto „Winterzauber Bad Gögging“ hat die Tourist-Information ein Programm zusammengestellt, das Herzen höherschlagen lässt und eine einzigartige Mischung aus Besinnlichkeit, Erholung und kleinen Überraschungen bietet.

Weiter ...