(pol) Ein 77-Jähriger erhielt am späten Mittwochvormittag einen Anruf eines angeblichen Beamten der Polizei Landshut. Der Anrufer warnte vor vermehrten Einbrüchen und kündigte zivile Kollegen an. Der Senior sollte sein Bargeld bereitlegen, damit es erfasst werden könne.

Täter gibt sich an der Wohnungstür als Polizist aus

Gegen Mittag klingelte ein bislang unbekannter Mann an der Wohnung des 77-Jährigen. Er zeigte einen gefälschten Polizeiausweis, nannte ein zuvor vereinbartes Kennwort und betrat die Wohnung. Als er nach dem bereitgelegten Geld griff, wehrte der Senior dies ab. Der Täter schubste den Mann und versetzte ihm einen Ellenbogenschlag gegen die Brust. Bei der Flucht aus der Wohnung konnte der 77-Jährige den Unbekannten noch zu Fall bringen, ihn aber nicht festhalten. Der Täter entkam mit einem mittleren fünfstelligen Bargeldbetrag.

Werbung

Fahndung ohne Erfolg

Der 77-Jährige wählte den Notruf. Mehrere Streifen der Polizeiinspektion Landshut fahndeten umgehend. Der Flüchtige wurde jedoch nicht festgestellt.

Beschreibung des Tatverdächtigen
– zirka 30 Jahre alt
– 160 bis 170 cm groß
– normale Statur
– mitteleuropäisches Erscheinungsbild
– dunkle Haare
– trug Schiebermütze, karierte Jacke, dunkle Hose, eventuell dunkle Handschuhe

Die Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern hat die Ermittlungen wegen Raub- und Betrugsdelikten übernommen. Der Unbekannte flüchtete gegen 12.45 Uhr aus der Wohnung im Bereich Alte Kaserne/Sparkassen-Arena. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landshut unter 0871/9252-0 zu melden.