(ra) Das kleine theater – KAMMERSPIELE Landshut startet Mitte November mit einem abwechslungsreichen Programm in die zweite Herbsthälfte. Den Auftakt macht am Freitag, 14. November um 19.30 Uhr die schwungvolle Komödie „Das Abschiedsdinner“ von Matthieu Delaporte und Alexandre De La Patellière unter der Regie von Jule Ronstedt. Einen Tag später, am 15. November um 18 Uhr folgt die Eröffnung der Ausstellung „BILDER SPRACHE“ des Münchner Fotografen Herbert Becke mit Texten von Karl Valentin.

Abschiedsdinner – Foto: Stefan Klein

Ein Dinner mit Biss und Charme

„Das Abschiedsdinner“ ist ein Publikumsrenner – alle Vorstellungen der vergangenen Spielzeit waren ausverkauft. Die französische Komödie stellt die Frage: Was tun mit langjährigen Freunden, die eher zur Belastung als zur Bereicherung geworden sind? Die Lösung der Protagonist*innen: ein „Abschiedsdinner“.

Jule Ronstedt inszeniert mit feiner Ironie und frischem Tempo. „Ronstedt überzeichnet die Charaktere, ohne sie lächerlich zu machen, hebt Bizarres hervor, ohne klamaukig zu werden“, urteilte die Landshuter Zeitung (Katrin Filler, 24. Januar 2025).

Auf der Bühne stehen Stefan Lehnen, Andrés Mendez und Katharina von Steinburg. Weitere Vorstellungen finden am Sonntag, 16. November um 18.30 Uhr statt.

Fotografie trifft Sprachwitz

Am Samstag, 15. November öffnet das kleine theater seine Türen für eine besondere Ausstellung: „BILDER SPRACHE“ vereint Fotografien von Herbert Becke mit pointierten Texten von Karl Valentin. Die Schau, entstanden in Kooperation mit dem Valentin-Karlstadt-Musäum München, zeigt ausgewählte Exponate der dortigen Erfolgsausstellung von 2021.

Zwei Künstler, die sich nie begegnet sind, verschmelzen hier zu einem gemeinsamen Dialog über das Leben, den Humor und die kleinen Absurditäten des Alltags. „Heute mache ich mir eine Freude und besuche mich selbst. Hoffentlich bin ich daheim.“ – dieser Valentin-Satz steht sinnbildlich für die Mischung aus Leichtigkeit und Tiefgang.

Herbert Becke, 1950 in München geboren, ist seit 45 Jahren als Fotograf tätig und wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung. Seine Arbeiten bestechen durch feine Beobachtung, Ironie und Menschlichkeit.

Weitere Termine im November

Ab Samstag, 22. November steht die Komödie „James Brown trug Lockenwickler“ von Yasmina Reza auf dem Spielplan. Regie führt Sven Grunert. Vorstellungen finden am 22. November um 19.30 Uhr und am 23. November um 18.30 Uhr statt.

Die geplanten Aufführungen von „Die Zukunft war früher auch besser – Karl Valentin“ am 15. und 21. November müssen krankheitsbedingt entfallen.

Karten sind online erhältlich unter www.kleinestheater-kammerspielelandshut.de.