Region Landshut

Region Landshut

Patientenforum:Von Nachtröpfeln bis Harnverhalt

(ra) Kaum ein anderes Organ beschäftigt den Mann ab seinem mittleren Alter so sehr wie seine Prostata. Über die Hälfte aller Männer über 50 Jahren leiden am typischen schwachen Harnstrahl, quälen sich Dutzende Male am Tag auf Toilette oder werden von regelmäßigen Harnwegsinfektionen geplagt – was in den meisten Fällen auf Veränderungen der Prostata zurückzuführen ist.

Weiter ...
Region Landshut

Informationsabend für werdende Eltern

(ra) Im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 5. Dezember am Klinikum Landshut erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station.

Weiter ...
Region Landshut

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 5. Dezember, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
Region Landshut

Fit trotz Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen  

(ra) Dr. Maximilian Winhard, Oberarzt an der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf referiert am Mittwoch, 4. Dezember bei der vhs Vilsbiburg zum Thema „Bluthochdruck und Herzrhythmusstörungen“. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08741/2503 oder unter info@vhs-vilsbiburg.de ist erforderlich.

Weiter ...
Region Landshut

Der Bruch der Bauchwand und Leiste – aktuelle Therapiekonzepte  

(ra) Prof. Dr. Johannes Schmidt, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg, referiert am Mittwoch, 13. November bei der vhs Essenbach zum Bruch der Bauchwand und Leiste. Der Vortrag findet in ab 19 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Essenbach (Savigneuxplatz 1, Essenbach) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08703/80825 oder unter blumhagen@essenbach.de ist erforderlich.

Weiter ...
Region Landshut

Wozu brauche ich Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?

(ra) Dr. Raimund Busley, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Vilsbiburg und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, referiert am Mittwoch, 20. November ab 19 Uhr gemeinsam mit der Juristin Rosemarie Binder zum Thema Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt.

Weiter ...
Landkreis LandshutRegion Landshut

Wenn die Speiseröhre brennt – so behandelt die moderne Medizin die Refluxerkrankung  

(ra) Prof. Dr. Johannes Schmidt, Vorstand der LAKUMED Kliniken und Chefarzt der Chirurgischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, referiert am Dienstag, 5. November ab 19 Uhr bei der vhs Rottenburg im Bürgersaal zum Thema Refluxerkrankung. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08781/201511 oder unter info@vhs-rottenburg-laaber.de ist erforderlich.  

Weiter ...
LandshutRegion Landshut

Künstlerduo Paul Reßl und Lina Schobel zeigen in Landshut ihre Werke

(ra) Das Künstlerduo Paul Reßl und Lina Schobel arbeitet im Grenzbereich der Disziplinen Design, Kunst und Architektur. Der Kunstverein Landshut e. V. veranstaltet für sie vom 9. November bis 1. Dezember eine Ausstellung. Die Vernissage zu „GA VIDARE“ findet am Samstag, 8. November um 19.30 Uhr. Ursula Bolck-Jopp, die erste Vorsitzende des Kunstvereins, wird die Einführung halten. Die Vernissage wird musikalisch begleitet von Steve Cool.

Weiter ...
Region Landshut

Informationsabend für werdende Eltern

(ra) Im Rahmen eines Informationsabends am Donnerstag, 7. November am Klinikum Landshut erfahren werdende Eltern alles über die geburtshilfliche Abteilung und das Team der Geburtsstation. Die Mitglieder des Ärzte- und Hebammenteams informieren umfassend über Abläufe und Angebot und führen, soweit möglich, durch den Kreißsaal und die Station. Der Vortrag findet ab 19 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag haben die werdenden Eltern die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

Weiter ...
Region Landshut

Patientenforum: Ich bekomme ein neues Gelenk

(ra) Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 7. November über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken.

Weiter ...
Region Landshut

Erste Hilfe: So kann jeder im Notfall helfen

(ra) Gunthard Goresch, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf und Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg spricht am Mittwoch 23. Oktober bei der vhs Altdorf zur ersten Hilfe. Der Vortrag findet im Bürgersaal Altdorf statt und beginnt um 19 Uhr. Eine Anmeldung unter 0871/303-12 oder unter vhs@markt-altdorf.de ist erforderlich.

Weiter ...
Region Landshut

Arthrose in Hand- und Fingergelenken – Schmerzmittel oder Operation?  

(ra) Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf referiert am Donnerstag, 24. Oktober bei der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach zu Arthrose in Hand- und Fingergelenken. Der Vortrag findet im Vortragsgebäude Jellenkofen (Tannenstr. 4, Ergoldsbach) statt und beginn um 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08771/4094887 oder info@vhs-ergoldsbach.de ist erforderlich.

Weiter ...