Gesundheit

Der Volkskrankheit Rückenschmerzen vorbeugen

(ra). Acht von zehn Personen leiden in Deutschland unter Rückenschmerzen. Das hat kürzlich eine Online-Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov Deutschland GmbH ergeben. Die Erkrankungen am Bewegungsapparat sind mittlerweile der zweithäufigste Grund für eine Berufsunfähigkeit. Da Muskulatur und Skelett, die den Bewegungsapparat am Laufen halten, tagtäglich hohen Belastungen ausgesetzt sind,  sind sie in den meisten Fälle ursächlich für Rückenschmerzen.

Während das Barfuß-Gehen auf natürlichen Böden gesund ist, stellen unsere heutigen festen und fußreizlosen Zivilisationsböden in Kombination mit ungeeignetem Schuhwerk eine hohe Belastung dar. Das hat deutlich negative Auswirkungen für den Körper. Die Stauch- und Stoßbelastungen, die beim Aufsetzen der Füße auf den harten Böden entstehen, sind Gift für die Gelenke und die Wirbelsäule. Dadurch können Schmerzen entstehen oder noch verstärkt werden.

Mitverantwortlich für Rückenschmerzen sind die Menschen allerdings auch selbst und zwar durch das Tragen von falschen Schuhen. Oftmals sind die Schuhe zu hart, zu eng, zu weit, oder haben zu hohe Absätze. All das kann zu zusätzlichen Problemen wie wunde Füße, Sehnenverkürzungen, Druckschmerzen, Blasen und Deformationen führen. In einem gut angepassten Schuh wird das natürliche Abrollverhalten des Fußes gefördert und der Fuß in der Ferse sicher geführt. Das falsche Schuhwerk ist Gift für den Rücken. Denn es dämpft häufig das Gewicht nicht ab, das beim Gehen auf den Köper einwirkt, womit Gelenke und Knochen belastet werden.

Sportliche Frau verletzt sich an Nacken- und Rückenmuskulatur – Quelle: de.depositphotos.com/doble.dphoto

Bei Rückenschmerzen: Auf die Schuhe achten

Die modischen Sandalen, Turnschuhe und Sneaker sollen zwar den Fuß schmücken, aber sie sollten auf keinen Fall dem Körper und dem Rücken schaden. Wer aber unpassendes Schuhwerk trägt, riskiert genau das. Vorbeugen lässt es sich daher mit den richtigen Schuhen, die für eine gesunde Körperhaltung und damit für ein Wohlbefinden des ganzen Körpers sorgen. Das ist beispielsweise durch das regelmäßige Tragen von MBT Schuhen möglich.

Der Begriff MBT steht für Masai Barefoot Technology (Masai Barfuß Technologie), die mit einer speziellen Sohlenkonstruktion ausgestattet sind und gesunde Bewegung ermöglichen. Denn die Entwicklung dieser Schuhe basiert auf gesundem Barfuß-Laufen. Schließlich war der Mensch ursprünglich nur das Barfußlaufen auf weichen Naturböden gewohnt.

Heute laufen wir Menschen jedoch auf flachen und harten Böden und tragen oftmals beengte Schuhe, wobei auf Funktionalität höchstens im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten Rücksicht genommen wird. Das Thema Gesundheit steht dabei für gewöhnlich nicht im Vordergrund. Die mit der MBT Technologie ausgestatteten Schuhe hingegen bringen frischen Wind in das passive Gangmuster und verwandelt die harten Böden in weiche und elastische Naturböden. Zusätzlich aktivieren und formen sie die Muskulatur.

Rückenschmerzen – häufige Gründe und Ursachen

Fast jeder Mensch leidet mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen und mittlerweile zählen Rückenschmerzen bereits zu einer Volkskrankheit der modernen Zivilisation.

Für Rückenschmerzen gibt es neben dem unpassenden Schuhwerk noch weitere Ursachen. In der heutigen Zeit liegen die Gründe für Rückenschmerzen hauptsächlich am Mangel an Bewegung, aber auch am Übergewicht.

Auch diese Faktoren begünstigen Rückenschmerzen:

  • unpassendes, beengtes Schuhwerk
  • zu langes Sitzen und mangelnde Bewegung
  • Tragen und Heben von Lasten in ungeeigneter Körperhaltung
  • monotone Körperhaltung
  • ständige Erschütterung des Körpers
  • höheres Alter
  • Übergewicht
  • Stress oder Depressionen

Rückenschmerzen werden häufig auch durch arbeitsplatzbedingtes schweres Tragen von schweren Lasten (beispielsweise im Baugewerbe) begünstigt. Aber auch Fehl- und Zwangshaltungen in der Pflege können zur Überlastung der Muskulatur und zu anhaltenden Schmerzen führen. Außerdem können am Arbeitsplatz auch psychische Faktoren wie berufliche Unzufriedenheit, Mobbing oder andauernder Stress und ständiger Zeitdruck eine Rolle spielen.

Ein Irrglaube ist allerdings, dass Schmerzen ein Zeichen dafür seien, dass der Körper Ruhe braucht. Hier ist genau das Gegenteil der Fall. Studien haben gezeigt, dass regelmäßige Bewegung mehr zur Linderung von Rückenschmerzen beiträgt als Bettruhe. Ein übermäßiges Schonen ist keine Lösung. Es muss an der Ursache gearbeitet und nicht mit Schmerzmitteln nur die Symptome bekämpft werden.

Den Rücken gesund halten und Schmerzen vorbeugen

Mit einem gesunden Schuhwerk und einer integrierten MBT Technologie kann man die unbeliebten Rückenschmerzen mit entsprechender täglicher Bewegung vorbeugen. Denn körperliche Beweglichkeit schützt nicht nur, sondern sie hat auch positive Auswirkungen auf alle Organe und Prozesse des Körpers. Das gilt insbesondere für das Herz-Kreislauf-System, aber auch für den Stoffwechsel.

Am besten man nimmt statt eines Aufzugs die Treppe und fährt öfter mal mit dem Fahrrad zur Arbeit. Wer auf Bus oder Bahn angewiesen ist, kann eine oder zwei Stationen früher aussteigen und den Rest zu Fuß gehen. Ein derartiger Spaziergang ist im Übrigen auch eine prima Gelegenheit zur Ruhe zu kommen und um den Kopf vom Alltagsstress freizukriegen.