Senioren

Bauen & WohnenGesundheitSenioren

Treppenlift – Notwendigkeit, Voraussetzungen und Unterstützung

(ra). Mit dem Alter wächst auch das Bedürfnis nach einem sicheren und barrierefreien oder zumindest barrierearmen Zuhause. Hier steht der Treppenlift ganz oben auf der Liste, da sich eine ebenerdige Wohnung nicht immer realisieren lässt. Mit einem Treppenlift erlangen ältere und körperlich eingeschränkte Menschen ein Stück ihrer Freiheit und Unabhängigkeit im Alltag zurück.

Weiter ...
SeniorenStraubing

1.000 Euro als staatliche Fürsorgeleistung für Pflegebedürftige

Jeder Pflegebedürftige, der mit Hauptwohnsitz in Bayern gemeldet ist und einen Pflegegrad 2 und höher hat, erhält pro Jahr 1.000 Euro als staatliche Fürsorgeleistung. Das Landespflegegeld ist eine freiwillige Leistung des Freistaates Bayern, die anspruchsberechtigten Pflegebedürftigen ermöglicht, sich etwas Gutes zu tun, das sie sich sonst in ihrem normalen Alltag nicht leisten könnten oder z. B. anderen, die sie in ihrer Alltagsgestaltung unterstützen, eine Anerkennung zukommen zu lassen.

Weiter ...
Senioren

Hilfe für Menschen mit Demenz und für ihre pflegenden Angehörigen

(djd). Demenz kann jeden treffen. Bundesweit geht man von rund 1,7 Millionen Erkrankten aus, jedes Jahr kommen etwa 40.000 hinzu. Dennoch gilt die Krankheit weiterhin als Tabuthema, über das man nicht gerne spricht. Nicht nur die Patienten selbst fühlen sich dadurch häufig alleingelassen, sondern ebenso die pflegenden Angehörigen, die körperlich und psychisch stark beansprucht werden.

Weiter ...
Region StraubingSenioren

Ältere Frauen, die Marmelade einkochen, sind nichts Besonderes

(ra) Frauen, die sich nackt für einen Kalender ablichten lassen, ebenso wenig. Aber reife Damen, die sich beim Marmeladeeinkochen nackt für einen Kalender ablichten lassen, und das alles für einen guten Zweck – das ist etwas Besonderes! Zumindest wird dies in einem Film so dargestellt, der am Dienstag, 8. September im Rahmen der Aktion „Straubinger Seniorenkino“ ab 13 Uhr im Citydom-Kono läuft.

Weiter ...