Karriere

KarriereLife-Style

Regionales Marketing – worauf es ankommt

(ra). Durch die Digitalisierung und den dauerhaften Zugang zum Internet unabhängig vom Standort hat sich das Kaufverhalten der Menschen grundlegend verändert. Dies gilt für alle Bereiche des Handels und entsprechend für das regionale Marketing. Wenn Sie Produkte in Ihrer Region verkaufen und Ihre Kunden überwiegend ortsansässig sind, ist es dennoch empfehlenswert, auf ein effektives Onlinemarketing zu setzen. Sie profitieren von verschiedenen Vorteilen:

Weiter ...
Karriere

Vom Flugzeug in den Führerstand: Quereinsteiger starten Ausbildung bei agilis

(ra) Triebfahrzeug statt Turbinen, Fahrplan stand Zahnfüllung: Der berufliche Hintergrund der zwölf Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die bei agilis ihre Qualifizierung zum Triebfahrzeugführer beginnen, könnte nicht breiter gefächert sein. Vom ehemaligen Flugbegleiter bis zum Zahnarzthelfer wagen sich die Teilnehmer an einen Neustart mit Perspektive. Die Gruppe erwartet ein vielseitiges Programm.

Weiter ...
KarriereNiederbayern

Trendthema Nachhaltigkeit – jetzt tickt die Uhr für Unternehmen

(ra) Im November geht die neue berufsbegleitende Weiterbildung „Nachhaltigkeit (ESG/CSR) und Governance, Risk & Compliance (GRC)“ am Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) an den Start. Der modulare Hochschulzertifikatskurs zu den aktuellen Topthemen der Wirtschaftswelt erfreut sich bereits jetzt großer Beliebtheit.  Der Kurs greift die Themen des langjährig erfolgreichen Studiengangs Risiko- und Compliancemanagement auf.

Weiter ...
KarriereNiederbayern

Duales Studium und erste Kontaktaufnahme zu Unternehmen

(ra) 15-minütige Gespräche mit Unternehmen, Vorträge zum dualen Studium und Erfahrungsberichte – unter diesem Motto steht das Duale Speeddating Bayern, bei dem auch die Technische Hochschule Deggendorf (THD) als eine von insgesamt neun Hochschulen Bayerns vertreten ist. Die Veranstaltung wird von hochschule dual – Bayerns Netzwerk für duales Studieren – veranstaltet. Schüler*innen sowie Studieninteressierte können im Zeitraum vom 25. Oktober bis 19. November online teilnehmen und sich informieren.

Weiter ...
Karriere

Generation 50plus: Potenziale für den Arbeitsmarkt nutzen

(ra) Arbeitssuchende und Arbeitslose ab 50 haben es oft besonders schwer ein neues Beschäftigungsverhältnis zu finden. Gegenüber Jüngeren gibt es jedoch viele Vorteile, die ältere Arbeitnehmer mitbringen. Zu Beginn der Corona-Krise wuchs der Bestand an arbeitslosen Menschen über 50 im Agenturbezirk Deggendorf an. Im September 2021 waren von 5.983 Arbeitslosen insgesamt 2.621 Personen mit dem Merkmal 50 Jahre und älter gemeldet, dies entspricht rund 44 Prozent aller arbeitslos gemeldeten Personen.

Weiter ...
Karriere

Wie kann man als Lehrkraft extra verdienen?

(ra). Höchstwahrscheinlich haben junge Menschen eine Laufbahn als Lehrer*in begonnen, weil sie gerne ihre Kenntnisse teilen, gut im Erklären sind und gut mit anderen Menschen umgehen können. Oder wenigstens eine der drei Aussagen trifft auf sie zu. Lehrer*in sein ist doch super. Sie haben die Chance, Persönlichkeiten zu formen, Schicksale zu meißeln und sogar Leben direkt zu verändern. Gleichzeitig sind sie auch ein Beispiel eines anstrebenden Humanitätsideals. Oder zumindest haben sie das einmal als motivierter Student behauptet. 

Weiter ...
KarriereNiederbayern

Studienangebote im Gesundheits- und Rettungswesen

(ra) Die weltweite Corona-Pandemie hat vor allem eines gezeigt: Die bedeutende Relevanz eines gut funktionierenden Gesundheitssystems. Auch in den kommenden Jahren wird die Bedeutung des Gesundheitswesens noch weiterwachsen. Die zukünftige Entwicklung und Qualität der aufstrebenden Gesundheitsbranche hängen demnach maßgeblich von geeigneten Fachkräften ab. Kompetente Lehrkräfte an Berufsfachschulen sind hier der Schlüssel zu qualifiziertem Personal im Gesundheits- und Rettungswesen.

Weiter ...
KarriereNiederbayern

Weiterbildung von Beschäftigten lohnt sich

(ra) Die Wirtschaft im Bezirk der Agentur für Arbeit Deggendorf ist weiter auf Erholungskurs, vor allem qualifizierte Arbeitskräfte werden wieder verstärkt nachgefragt: Von den 3.937 im August 2021 bei der Agentur für Arbeit Deggendorf gemeldeten Stellen richteten sich 2.980 an Fachkräfte, lediglich 956 waren Helferstellen. Die Gewinnung gut ausgebildeter, neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird für Betriebe verschiedenster Branchen wieder zunehmend zur Herausforderung.

Weiter ...
KarriereNiederbayern

Aufbruch statt Stillstand – Berufsbegleitend zum Studienabschluss

(ra) Wer kennt sie nicht, die Motivation nach dem Sommerurlaub. Passend dazu bietet das Zentrum für Akademische Weiterbildung (ZAW) der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) ein breites, praxisrelevantes Weiterbildungsangebot. Am 16., 21. und 23. September kann man sich jeweils ab 18 Uhr virtuell über drei verschiedene berufsbegleitende Studiengänge informieren. Dazu gehören der Bachelor Technologiemanagement, der MBA General Management sowie der Master Wirtschaftspsychologie.

Weiter ...
Karriere

Corona – Der Arbeitsmarkt erholt sich

(ra). Obwohl die Infektionszahlen in Deutschland aktuell wieder steigen, erholt sich der Arbeitsmarkt von der Corona-Pandemie. Kürzlich teilte die Bundesagentur für Arbeit mit, dass der August den zweiten Monat in Folge darstellte, in dem die Zahl der Arbeitslosen – entgegen dem üblichen Trend in diesen Monaten – gesunken ist. Auch die Aussicht auf lukrative Jobs in der Schweiz wächst so wieder.

Weiter ...
DeutschlandKarriereTechnik

Mit dem Messestand zum Erfolg

(ra). Die Präsentation eines Unternehmens ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Kundengewinnung. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie eine solche Präsentation aussehen kann. Die eigene Website, Werbung auf sozialen Netzwerken und die Werbung in Zeitschriften und im TV sind nur einige dieser Möglichkeiten. Eine besondere Form der Werbung ist die Präsentation auf einer Messe mit einem eigenen Messestand.

Weiter ...
KarriereNiederbayern

Mit Ausbildungsvertrag in der Tasche die Sommerferien genießen

(ra) Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat zusammen mit den Partnern der Allianz für Aus- und Weiterbildung den „Sommer der Berufsausbildung“ ausgerufen. Dafür wurde u.a. eine Internetplattform https://www.arbeitsagentur.de/m/ausbildungklarmachen/ mit einer Vielzahl von digitalen Berufsberatungsangeboten geschaffen. Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz in der Tasche haben, finden auf der Seite Informationen und Veranstaltungen in ihrer Region rund um das Thema Ausbildung.

Weiter ...
Karriere

Bildungsgutschein – Was ist das und was kann er?

(ra). Der Bildungsgutschein ist ein Angebot der Arbeitsagentur und der Jobcenter an Menschen, die sich beruflich bilden möchten. Hierbei ist es nicht zwingend erforderlich als Leistungsempfänger bei den genannten Institutionen geführt zu werden. Ein Bildungsgutschein kann auch zur Vermeidung von drohender Arbeitslosigkeit genutzt werden, um sich …

Weiter ...
Karriere

Kann online Learning die traditionelle Ausbildung ersetzen?

(ra). Das Fernstudium und insbesondere Online-Learning wird schon seit langem bei verschiedenen Kursen, für die Selbstausbildung als auch für die Hochschulausbildung eingesetzt. Doch vor zwei Jahren änderte die Pandemie unsere Welt. Man musste die normale Lebensweise, Business- und Lernprozesse neu überdenken. Aber noch jetzt bleibt die Frage, ob Online-Learning effektiv ist und ob es traditionelle Lernformen im Klassenzimmer ersetzen kann.

Weiter ...
KarriereNiederbayern

Neu an der THD: Vom Piloten zum Ingenieur

(ra) Die Corona-Pandemie hat die Reisebranche hart getroffen. Vor allem die Luftfahrt muss noch immer enorme Verluste einfahren, viele Mitarbeiter*innen der Luftfahrtindustrie stehen vor großen beruflichen und privaten Herausforderungen. Das Zentrum für Akademische Weiterbildung der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bietet ab sofort Pilot*innen eine Perspektive, verkürzt zum Ingenieursabschluss zu kommen.

Weiter ...
BayernKarriere

Home-Office: Neun von zehn wollen weiter zu Hause arbeiten

(ra) Rund 40 Prozent der Beschäftigten in Bayern war während der zweiten Corona-Welle im Februar 2021 im Homeoffice – bei hoher Arbeitszufriedenheit und Produktivität. Verglichen mit dem Stand vor der Pandemie ist das eine Vervierfachung bei der regelmäßigen oder täglichen Heimarbeit. Auch nach dem heutigen Ende der gesetzlichen Pflicht wollen viele nicht zurück ins Büro – zumindest nicht komplett.

Weiter ...
Geld & FinanzenKarriereLife-Style

Endlich selbstständig mit dem eigenen Online-Shop

(ra). Der Onlinehandel ist eine jener Branchen, die seit Jahren ein rasantes Wachstum verzeichnet. Da ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Unternehmer auf den Zug aufspringen und eigene Online-Shops gründen wollen. Auch aus technischer Sicht war es noch nie einfacher, in den E-Commerce einzusteigen. Damit das Projekt tatsächlich von Erfolg gekrönt ist, gibt es jedoch einige Dinge, die vorab gut durchdacht sein wollen.

Weiter ...