Karriere

Zur Einführung der neuen Webplattform: HAPPYBET

(ra) Ein Jahr mit vielen Neuheiten für HAPPYBET: Zum Markenwechsel (der Abschied vom vorherigen HPYBET) kommt die enge neue Partnerschaft mit dem italienischen Sportwurmriesen Snaitech sowie eine lange Reihe von Innovationen in Bezug auf das Angebot des Betreibers hinzu.

Foto: Pixabay

Als einer der ersten deutschen Händler, die 2020 die Lizenz erhalten haben, erzielte HAPPYBET bereits im vergangenen Jahr einen Umsatz von über 19 Millionen Euro, wobei die Anzahl der Wettstellen bei 200 und mehr als 100 Mitarbeitern lag. Die Zusammenarbeit mit Snaitech, die in einem der wettbewerbsfähigsten Märkte der Welt einen guten Ruf und langjährige Erfahrung hat, stellt für HAPPYBET eindeutig eine sehr wertvolle Gelegenheit dar: Während der italienische Gigant einerseits die Chance hat, sein erfolgreiches Modell zu exportieren und nationale Grenzen zu überschreiten, wird es dem deutschen Unternehmen möglich, Zugang zu Knowhow zu erhalten, vor allem technologisches, das von enormem Wettbewerbswert ist.

Im Jahr 2020 schloss Snaitech unter der derzeitigen Leitung von Fabio Schiavolin das Jahr mit einer Einnahme von 523 Millionen Euro ab, die mit der großen Verbreitung auf dem Gebiet (mit über 2.100 Wettstellen), aber auch mit dem leistungsfähigen Online-Portal verbunden war, einer sicheren und zertifizierten Technologieplattform, die hinsichtlich Benutzererfahrung äußerst gepflegt ist. Gerade auf der Grundlage des erfolgreichen Snaitech-Modells will HAPPYBET wieder an die Spitze der immer wichtiger werdenden Marktanteile in Österreich und Deutschland gehen (wo die jüngste Einführung neuer Vorschriften den gesamten Sportwettensektor nach Vorlage der Regulierung in Italien vor zwei Jahrzehnten umgesetzt wird).

Werbung

Die Wiederbelebung von HAPPYBET führt wie bereits erwähnt über die Wahl einer neuen Marke und eines neuen Logos, eine Zusammenfassung der Prinzipien, von denen sich das deutsche Unternehmen inspirieren lässt: Transparenz und Sicherheit, damit das Spiel immer als Hobby und als Quelle des Spaßes, aber auch auf völlig bewusste Weise gelebt wird. In der Praxis sind die größten Neuerungen gerade die Online-Präsenz von HAPPYBET, das sich mit einer noch reibungsloseren, sichereren und benutzerfreundlicheren digitalen Plattform erneuert, die speziell entwickelt wurde, um die Nutzer auf die Entdeckung des reichhaltigen Angebots zu führen und stets alle notwendigen Informationen klar zu liefern.

Die neuen österreichischen und deutschen HAPPYBET-Online-Portale bieten umfassendere und vielfältigere Angebote: Neben den großen Fußballligen auf dem Alten Kontinent (ab Wetten auf die Ligue 1 die in der Serie A natürlich auf allen Ebenen des deutschen Fußballs) kommen eine lange Reihe von Turnieren – von den größten bis zu den Nischen – von verschiedenen Disziplinen, einschließlich Basketball, Tennis, Volleyball und Hockey. Der Vorschlag ist natürlich auch auf der Seite der Spielformeln reich, die nach wie vor ein breites Spektrum von Möglichkeiten umfassen, von zeitlosen (1X2, Under/Over usw.) bis hin zu solchen, die erst in jüngster Zeit explodiert sind (z. B. Live-Spiele).

Werbung

Die Spieler können sich nach Wahl für Einzelwetten, kombinierte Wetten oder Systeme mit einem Mindestsatz von 1 Euro pro Karte entscheiden (und einer maximalen Auszahlung von 50.000 Euro pro Einzelticket). Auch Werbeaktionen und Anreize werden weiterhin häufig angeboten: Der aktuelle Willkommensbonus ermöglicht beispielsweise die Rückforderung von 100 Prozent (bis zu einer Obergrenze von 200 Euro) für neue Teilnehmer. Ein erneuertes Image, eine immer sicherere und leistungsfähigere Online-Plattform und die Unterstützung eines großen europäischen Sportwettenanbieters wie Snaitech: HAPPYBET wird sich zu einem echten Wahrzeichen für alle österreichischen und deutschen Sportfans machen.