Sport

Trabrennen

Österreichische Fahrer gewinnen auf Straubinger Trabrennbahn alle fünf Rennen

(tr) Auch, wenn es genau der Tag der Amtseinführung von Donald Trump war, hieß es am Montag in Straubing nicht „America first“, sondern „Austria first“: Sämtliche fünf Prüfungen wurden von Fahrern aus Österreich gewonnen. Wie immer, zeigte sich Christoph Fischer bestens auf dem Posten und holte das fast schon obligatorische Double. Stand jetzt wäre er deutlich deutscher Silberhelm.

Weiter ...
Volleyball

Klarer Erfolg der Roten Raben gegen BBSC Berlin

(hs) Am Ende war es ein klarer 3:0-Erfolg der Roten Raben gegen den BBSC Berlin. „Ich bin sehr glücklich“, meinte ein sichtlich zufriedener Raben-Trainer Alberto Chaparro nach der Begegnung. Und auch Raben-Spielführerin Madleen Piest meinte: „3:0 vor eigenem Publikum, was will man mehr“. Damit verteidigen die Roten Raben den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Pro, können aber auch keinen Boden gut machen, denn der Tabellenführer Borken siegte zeitgleich beim TV Dingolfing ebenfalls mit 3:0.

Weiter ...
Volleyball

Knifflige Aufgabe der Roten Raben gegen „Rekord-Team“

(hs) Der Tabellenzehnte BBSC Berlin wird am Samstag, 18. Januar um 19 Uhr in der Ballsporthalle Vilsbiburg von den Roten Raben erwartet. Raben-Trainer Alberto Chaparro rechnet damit, dass das Berliner Team mit breiter Brust in Niederbayern auftauchen wird: „Es wird ein schwieriges Spiel. Berlin hat in der vergangenen Woche eine gute Performance abgeliefert. Da müssen wir sehr fokussiert sein, dass wir dagegen halten können“.

Weiter ...
Volleyball

Am Ende war es eine klare Angelegenheit

(hs) Der Schlüssel zum Erfolg war für Raben-Trainer Alberto Chaparro, dass seine Mannschaft die Damen aus Freisen ständig unter Druck setzten und sie so gar nicht zur Entfaltung kommen ließen. „Wenn du Freisen spielen lässt, dann können sie auch gefährlich werden“, so der Raben-Trainer. Letztlich fand der SSC Freisen aber kein probates Mittel gegen das schnelle und konzentrierte Spiel der Roten Raben aus Vilsbiburg.

Weiter ...
Volleyball

Die Roten Raben müssen jetzt liefern

(hs) „Wir müssen uns auf unser eigenes Spiel fokussieren“, fordert Raben-Trainer Alberto Chaparro von seinen Spielerinnen. Nach der kurzen Weihnachtspause, in der sich die Spielerinnen der Roten Raben zu Hause bei ihren Familien eine kleine Auszeit gönnen konnten, hat für sie bereits am Donnerstag, 2. Januar, der Trainingsalltag wieder begonnen. „Wir gut und intensiv gearbeitet“ lautet das Resümee der ersten Trainingstage. Am Wochenende steigt die Mannschaft auch wieder in den Spielbetrieb ein. Dabei müssen gleich reisen: Sie treten am Samstag, 11. Januar, um 18.30 Uhr beim SSC Freisen an.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Sonderzug der Iserlohn Roosters – Sondertrikot und neue Kioske

(ra) Fans der Iserlohn Roosters reisen am Sonntag, 12. Januar mit einem Sonderzug nach Straubing, um das Spiel ihrer Mannschaft gegen die Straubing Tigers im Eisstadion am Pulverturm zu verfolgen. Aufgrund der erhöhten Nachfrage wird der Gästeblock um den angrenzenden Stehplatzblock erweitert. Die Stadionöffnung erfolgt an diesem Tag bereits um 14.30 Uhr, während die Business-Lounge wie gewohnt um 15 Uhr öffnet. „Für die Partie sind nur noch wenige Stehplatztickets verfügbar“, heißt es aus der Geschäftsleitung der Straubing Tigers.

Weiter ...
Trabrennen

Trabrennbahn Straubing: Strahlende Champions unter dicker Panade

(tr) Sie scheint sich exzellent zu fahren, diese funkelnagelneue deutsche Fahrerlizenz von Christoph Fischer. Der gebürtige Österreicher ist in seiner neuen niederbayerischen Heimat voll angekommen, flachste nach einem seiner Siege am Dreikönigsrenntag auf der Straubinger Trabrennbahn aber im Interview mit Moderator Daniel Stock, er müsse den Niederbayern wohl nur noch etwas Deutsch beibringen.

Weiter ...
Volleyball

Perfekt: Rote Raben holen fünf Punkte und den zweiten Tabellenplatz

(hs) Mit fünf Punkten im Gepäck können sich die Roten Raben beruhigt in die kurze Weihnachtspause verabschieden: Sie besiegten am Samstag den VCO Dresden klar mit 3:0 und legten am Sonntag noch einmal nach. Hier holten sie sich gegen unkonventionell spielende Kölnerinnen in ihrem ersten Tiebreak mit einem 3:2-Sieg weitere zwei Punkte. Mit diesen beiden Erfolgen schieben sich die Damen aus Vilsbiburg auf den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Pro vor.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben können noch einmal doppelt punkten

(hs) Mit einem Doppelspieltag verabschieden sich die Volleyball-Damen der Roten Raben in die Weihnachtspause. Volleyball-Fans haben damit noch zweimal die Möglichkeit, die Spiele der Roten Raben in der Ballsporthalle zu verfolgen. Sie erwarten am Samstag, 21. Dezember um 19 Uhr den VCO Dresden und am Sonntag, 22. Dezember um 16 Uhr den DSHS SnowTrex Köln.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben wollen Volleyballsport in Bayern fördern – Crowdfunding-Aktion fürs Internat

(hs) Mit dem Namen Rote Raben verbinden viele Menschen in ganz Deutschland Spitzensport mit jeweils zwei deutschen Meisterschaften und Pokalsiegen. Doch der Volleyballstandort Vilsbiburg hat weitaus mehr zu bieten. Ziel ist es nämlich nicht nur, mittelfristig in die erste Bundesliga zurückzukehren, sondern vor allem auch junge Talente und allgemein den Volleyballsport in Bayern zu fördern.

Weiter ...
Eishockey/Inlinehockey

Sandro Schönberger kehrt als Gastspieler der Straubing Tigers für den Spengler Cup zurück

(ra) Eine besondere Nachricht für alle Straubing Tigers-Fans: Sandro Schönberger, langjähriges Gesicht und Mannschaftskapitän des Clubs und derzeit Spieler der Tölzer Löwen, wird als Gastspieler für die Straubing Tigers beim diesjährigen Spengler Cup auflaufen. Der prestigeträchtige Wettbewerb findet vom 26. bis 31. Dezember in Davos, Schweiz, statt und gehört zu den bedeutendsten Turnieren im internationalen Club-Eishockey.

Weiter ...
Volleyball

Volleyball: Rote Raben setzen klares Statement

(hs) In gerade mal 55 Minuten besiegten die Roten Raben Vilsbiburg in der 2. Bundesliga Pro die Allbau Volleys aus Essen mit 3:0 (25:10/25:11/25:15). Vor allem im Block und in der Abwehrarbeit boten die Raben-Spielerinnen dieses Mal eine bärenstarke Vorstellung und legten damit vor rund 470 Zuschauern den Grundstock für den klaren Erfolg. „Es tut gut, endlich einmal ein Spiel in drei Sätzen durchzuziehen“, meinte nach dem Spiel eine sichtlich gelöste Raben-Spielführerin Madleen Piest. Sie kennt die Mannschaft aus Essen noch aus ihrer Zeit bei den Stralsund Wildcats und war vor der Begegnung ein bisschen skeptisch: „Ich habe mehrere Jahre gegen Essen gespielt und die waren immer für eine Überraschung gut“.

Weiter ...
Volleyball

Die Roten Raben dürfen nicht übermütig werden

(hs) Die Roten Raben erwarten am Samstag, 14. Dezember um 19 Uhr in der Vilsbiburger Ballsporthalle die Allbau Volleys Essen; ein unbeschriebenes Blatt für die Roten Raben. Trainer Alberto Chaparro steht an diesem elften Spieltag vor einem kniffeligen Problem: Er muss dafür sorgen, dass seine junge Mannschaft auf dem Boden bleibt und nicht zu übermütig wird.

Weiter ...