Sport

Volleyball

Die Roten Raben dürfen nicht übermütig werden

(hs) Die Roten Raben erwarten am Samstag, 14. Dezember um 19 Uhr in der Vilsbiburger Ballsporthalle die Allbau Volleys Essen; ein unbeschriebenes Blatt für die Roten Raben. Trainer Alberto Chaparro steht an diesem elften Spieltag vor einem kniffeligen Problem: Er muss dafür sorgen, dass seine junge Mannschaft auf dem Boden bleibt und nicht zu übermütig wird.

Weiter ...
Trabrennen

Trabrennbahn Straubing: Packendes Finish bei den Championaten

(tr) Jetzt könnte es doch noch einmal ganz schön eng werden beim deutschen Amateurchampionat. Dr. Marie Lindinger hat in jüngster Vergangenheit die berühmte „zweite Luft“ bewiesen und ist dem führenden Tom Karten noch einmal gewaltig auf den Pelz gerückt. Nur vier Treffer trennen die Tierärztin noch von dem jungen Amateur aus Westdeutschland. Da kommt der Renntag am Samstag ab 12 Uhr auf der Straubinger Trabrennbahn für sie wie gerufen:

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben wollen auch in Leverkusen punkten

(hs) Die Roten Raben müssen am Sonntag Farbe bekennen. Sie müssen um 16 Uhr bei den BayerVolleys in Leverkusen antreten. Leverkusen hat von neun Spielen sieben gewonnen, dabei aber von einer Spielstrafe von Nawaro Straubing profitiert. Es hat 21 Punkte gesammelt und steht auf dem dritten Tabellenplatz. Die Roten Raben haben ebenfalls sieben von neun Spielen gewonnen und stehen mit einem Punkt weniger auf Platz fünf.

Weiter ...
Volleyball

Bewährungsprobe für die Roten Raben

(hs) Die Roten Raben erwarten am Sonntag zum ersten Advent um 16 Uhr den ETV Hamburg in der Vilstalhalle. Dabei ist das für die Vilsbiburgerinnen alles andere, als der Beginn der sogenannten „staaden“ Zeit. Bevor sich alle Spielerinnen um den Christbaum versammeln können, müssen sie noch vier richtungsweisende Begegnungen in der 2. Bundesliga Pro absolvieren.

Weiter ...
Fussball

Interne Trainerlösung beim FSV VfB Straubing

(ra) Pavel Panafidin und Valentin Kainz werden Spieler- und Co-Spielertrainer beim West-Bezirksligisten. Diese Nachricht teilte am Donnerstag ein Sprecher des FSV VfB Straubing mit. Bei dieser Personalangelegenheit setze der FSV VfB auf zwei interne Lösungen, in welche man vollstes Vertrauen habe. Bei würden intern ein sehr hohes Ansehen genießen.

Weiter ...
Kampfsport

Erfolgreicher Saisonabschluss für Mallersdorfer Kickboxer

(ra) Zum Ende der Wettkampfsaison reisten die Starfighters des TV Mallersdorf am Samstag mit acht Wettkämpfern nach Altötting, um bei den Bavarian Open ein letztes Mal im Jahr 2024 auf die Kampfmatten zu treten. 328 Athleten aus 57 Teams und vier Nationen fanden den Weg in die Dreifachturnhalle, um auf insgesamt sechs Kampfflächen ihre Kämpfe in den Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, K1 oder Vollkontakt auszutragen.

Weiter ...
Volleyball

Erfolgreiches Wochenende für die Roten Raben

(ra) Die Roten Raben haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich: Sie haben gegen den VfL Oythe (3:1) und gegen Skurios Volleys Borken (3:2) fünf Punkte geholt. Ein Ergebnis, das so nicht unbedingt zu erwarten war. Beide Spiele zeigten, dass „wir um jeden Punkt hart kämpfen mussten“, so Raben-Trainer Alberto Chaparro selbstkritisch. Er war allerdings auch „ziemlich stolz auf meine Mannschaft, die in jeder Phase Moral gezeigt und niemals aufgegeben hatte“.

Weiter ...
Volleyball

Die Roten Raben vor einer Bewährungsprobe

(ra) Volleyball satt gibt es an diesem Wochenende in der Vilsbiburger Ballsporthalle. Die Roten Raben erwarten mit dem VfL Oythe am Samstag um 19 Uhr und Skurios Volleys Borken am Sonntag um 16 Uhr zwei Mannschaften, die sich auch in den vorderen Tabellengefilden der 2. Bundesliga Pro tummeln. Das heißt, die Fans können sich auf zwei heiße Tänze einstellen.

Weiter ...
Volleyball

Rote Raben unterlagen im Achtelfinale des DVV-Pokales mit 1:3

(hs) Die Roten Raben haben es nicht geschafft, dem Bundesligisten USC Münster im Achtelfinale des DVV-Pokales ein Bein zu stellen. Die Damen aus Vilsbiburg unterlagen am Samstag vor rund 640 Zuschauern mit 1:3 (19:25/15:25/25:21/18:25). Dabei waren die Spielerinnen der Roten Raben nicht unzufrieden mit der Vorstellung, die sie den Volleyballfans geboten hatten. „Wir wollten den haushohen Favoriten ärgern; und ich glaube, das ist uns gelungen. Wir haben immerhin einen Satz geholt“, meinte die Spielführerin Madleen Piest nach dem Spiel.

Weiter ...
Fussball

FSV VfB Straubing gelingt Überraschungs-Coup

(ra) Dieser Sieg könnte noch ganz wichtig werden für den FSV VfB Straubing. Nach einer der besten Saisonleistungen konnte das Team mit Interimscoach Pavel Panafidin im letzten Spiel vor der Pause beim Tabellenführer SV Neufraunhofen einen enorm wichtigen 2:0-Erfolg erringen. Für die Gastgeber war dies erst die zweite Niederlage im bisherigen Saisonverlauf.

Weiter ...
Fussball

FSV VfB Straubing reist zum Tabellenführer Neufraunhofen

(ak) Zum letzten Spiel vor der Winterpause tritt der FSV VfB Straubing nach dem Rücktritt von Trainer Torsten Holm am Samstag um 15 Uhr beim aktuellen Tabellenführer der Bezirksliga-West, dem SV Neufraunhofen an. Wenn der FSV VfB nicht dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt bräuchte, wäre dies wohl das entspannteste Saisonspiel – denn niemand erwartet eigentlich einen Punktgewinn der Straubinger. Betreut wird die Elf des FSV VfB durch den bisherigen Co-Trainer Pavel Panafidin.

Weiter ...
Fussball

Trainer und Sportdirektor beim FSV VfB Straubing raus

(ra) Beim FSV VfB Straubing wird es zur Winterpause eine Neu-Orientierung im Bereich der sportlichen Leitung der ersten Herrenmannschaft geben. Sowohl Trainer Torsten Holm, als auch Sportdirektor Andreas Schreiner stehen dem Verein ab sofort nicht mehr zur Verfügung. Der sportliche Leiter Tom Gabler zieht sich aus beruflichen Gründen ebenfalls aus der sportlichen Leitung zurück, steht dem Verein vorerst aber weiterhin im Vereinsausschuss zur Seite.

Weiter ...
Trabrennen

Straubinger Renntag: Showtime und Showdown mit V6-Mega-Jackpot

(tr) Für die einen ist am Samstag auf der Straubinger Trabrennbahn Showtime – denn bekannte Gesichter wie der „Wildecker Herzbube“ Wolfgang Schwalm, die Schauspielerinnen Julia Kent und Deborah Müller, Eberhofer-Darsteller Johannes Berzl, Lach und Schießgesellschafts-Leiter André Hartmann, Krimi-Autor Hans Weber und die legendäre Entertainerin Ruth Megary verleihen dem Renntag eine besondere Note. Für die anderen könnte es ein Showdown werden:

Weiter ...