Kicken, feiern, tanzen – Straubing im Volksfestfieber
(ak) Straubing erlebte am Volksfestwochenende zwei sportliche Höhepunkte, die das Vereinsleben des FSV VfB Straubing in strahlendem Sonnenlicht präsentierten. Bei tropischer Hitze und blendender Laune zeigten sich Spielerinnen, Spieler und Gäste gleichermaßen in Feierlaune. Sowohl das Volksfestturnier der AH-Mannschaften als auch der erstmals ausgetragene Genussarena Wenisch Voixfest GirlsCup boten packenden Sport und fröhliches Miteinander.

Röhrnbach holt den Sieg im Volksfestturnier
Trotz Temperaturen weit jenseits der 30 Grad traten die Alt-Herren-Teams der Kickers Plattling, des SV Röhrnbach und des gastgebenden FSV VfB Straubing entschlossen auf den Rasen. Die Gastgeber zeigten sich fair, verzichteten auf den Turniersieg und überließen den Gästen aus Röhrnbach den großen Triumph. AH-Leiter Christian Schwarz überreichte den Pokal, dazu gab es von der Straubinger Ausstellungs GmbH gestiftete Wertmarken. Im Anschluss feierten die Mannschaften und Fans im Festzelt Nothaft – ein stimmungsvoller Vorgeschmack auf das kommende Jahr, wenn das Turnier zugleich das 100-jährige Vereinsjubiläum krönt.
Frauenpower beim GirlsCup
Einen Tag später stand der Platz ganz im Zeichen des Frauenfußballs. Acht Teams traten beim 1. Genussarena Wenisch Voixfest GirlsCup an. Gespielt wurde parallel auf zwei Spielfeldern, um den hohen Temperaturen zu trotzen. Im Finale setzte sich die Mannschaft aus Brunn klar gegen Michelsneukirchen durch. Platz drei sicherte sich Griesbach im Neunmeterschießen gegen Aufhausen. Die beiden Frauenteams des FSV VfB Straubing belegten die Ränge fünf und sechs.
Schirmherr Dr. Albert Solleder verfolgte das Turnier gemeinsam mit Carla Schuhstock, Hannah Helmbrecht, Andy Lahner und Birgit Brandl. Für das leibliche Wohl sorgte das eingespielte Gastro-Team, während Lea Engl und Bella Ecker die sportlichen Momente fotografisch festhielten. Die Siegerehrung im Festzelt – durchgeführt durch den Schirmherrn sowie durch Christof Wenisch und Vereinsvorstand Jürgen Brunner – mündete in eine ausgelassene Feier, bei der die Spielerinnen auf den Bänken tanzten und das Volksfestflair noch lange in den Abend trugen.