Volleyballträume werden wahr – junge Spielerinnen starten bei NawaRo Straubing durch
(ra) Straubing darf sich auf zwei vielversprechende Neuzugänge freuen. Mit Anna Liefke und Nora Melzl verstärken gleich zwei 17-jährige Talente nicht nur das Bayernliga-Team von NawaRo, sondern gehören auch dem Bundesliga-Kader an. Damit wächst die Verbindung zwischen Nachwuchs und Spitzenvolleyball weiter zusammen.

Von Rostock über Schwerin nach Straubing
Außenangreiferin Anna Liefke hat bereits einen weiten Weg hinter sich. Geboren in Rostock, zog sie in der fünften Klasse mit ihrer Familie nach Schwerin – „aus Liebe zum Sport“, wie sie sagt. Beim Schweriner SC lernte sie die Grundlagen, die sie nun nach Niederbayern bringen. „Straubing ist mir von vielen Deutschen Meisterschaften ein Begriff. Die direkten Duelle waren immer intensiv. Meistens ging es in den Tiebreak. Die Mannschaften waren stets respektvoll und gut geführt. Das hat mir imponiert“, erzählt Liefke.
In Straubing will sie nun ihre Karriere vorantreiben, aber auch einen neuen Lebensabschnitt beginnen. Ab 1. September zieht sie in ein Studentenwohnheim und startet ihre Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten. „Ein großes Dankeschön geht an die Klubverantwortlichen. Sie haben mir während der Probewoche ein gutes Gefühl gegeben und sogar bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz geholfen. Nun liegt es an mir, etwas daraus zu machen.“
Neue Heimat in Niederbayern
Während Hund Loki, ein Labrador-Weimaraner-Mix, in Norddeutschland bleibt, freut sich Liefke auf die neue Region und das Leben in Straubing. „Ich arbeite hart daran, den Dialekt zu verstehen“, sagt sie lachend. Abseits vom Volleyball liebt sie Kreuzworträtsel und Fahrradtouren – am liebsten zu einem See, um den Kopf freizukriegen.
Bekanntes Terrain für Melzl
Für Mittelblockerin Nora Melzl ist Straubing kein Neuland. Die Dachauerin hat bereits bei den NawaRo-Talents gespielt und kommt nun dauerhaft in die Gäubodenstadt. Dort wird sie künftig am Ludwigsgymnasium lernen und gemeinsam mit drei Mitspielerinnen in einer WG leben. „Mich hat die gute Atmosphäre überzeugt. Es geht familiär, aber sehr professionell zu. Ich sehe hier ideale Entwicklungschancen – sportlich wie menschlich“, erklärt Melzl.
Die 1,80 Meter große Spielerin ist vielseitig. Neben dem Volleyball spielt sie Gitarre, betreibt Kampfsport und malt mit Leidenschaft. „Beim Malen kann ich meiner Kreativität freien Lauf lassen. Das bringt mir Ruhe“, erzählt sie. Sportlich sieht sie ihre Explosivität als Stärke, „an ein paar Themen muss ich noch arbeiten“, sagt sie selbstkritisch. In Straubing wird sie mit der Rückennummer 14 auflaufen.
Zukunftsplan von Trainer Schwab
Bundesligatrainer Roland Schwab setzt große Hoffnungen in die jungen Talente: „Wir bauen um Annika Rust, Helene Kreyßig, Hannah Semmler, Nora Melzl und Anna Liefke ein starkes Bayernliga-Team. Das Ziel ist die Rückkehr in die Regionalliga. Die Spielerinnen werden im Verhältnis 50:50 bei der ersten Mannschaft und im Bayernliga-Kader trainieren. Dazu gehören sie dem Bundesliga-Leistungsnachwuchskader an.“
Ausblick bei NawaRo Straubing
Straubing setzt damit weiter auf die Mischung aus Erfahrung und jugendlichem Tatendrang. Für die beiden Neuzugänge beginnt in Niederbayern ein spannendes Kapitel – sportlich wie privat. Ob sie den Sprung von großen Talenten zu festen Größen schaffen, wird die neue Saison zeigen.