10. September 2025
Volleyball

Rote Raben: Viel Potenzial aber noch diverse Baustellen 

(hs) Seit vier Wochen schwitzen die Spielerinnen der Roten Raben Tag für Tag; mal im Kraftraum, mal beim Kondition bolzen und natürlich in der Sporthalle, wo erst einmal Ballgewöhnung und Ballkontrolle auf dem Trainingsplan stand. Mittlerweile geht es darum, einzelne Spielzüge einzustudieren. Und über allem steht, dass sich die Spielerinnen kennenlernen und zu einem Team zusammenwachsen. „Ich habe einen guten Eindruck von der Mannschaft. Ich sehe viel Potential“, sagt Raben-Trainer Guillermo Gallardo.

Wie es um die Qualität der Mannschaft und ihre aktuelle Form steht, das konnten die Spielerinnen am Wochenende unter Beweis stellen. Und sie haben sich bereits in einer guten Verfassung präsentiert, freute sich Raben-Trainer Guillermo Gallardo.

Trainingsspiel der Roten Raben

So stand am Freitag ein Trainingsspiel gegen die ESA Grimma Volleys auf dem Programm. Eine Mannschaft, die die Vilsbiburger aus der vergangenen Spielzeit in der Sparda 2. Bundesliga Pro, bestens kennen. Zudem haben die Roten Raben mit Neuzugang Anna Jahn eine ehemalige Mittelblockerin der ESA Grimma Volleys jetzt in ihren Reihen. Die Trainer vereinbarten vier Sätze zu spielen und dreimal hatten die Roten Raben dabei die Nase vorne.

Am Samstag ging es für die Roten Raben dann weiter nach Markkleeberg in der Nähe von Leipzig. Die Markkleeberger sind aus der zweiten Bundesliga aufgestiegen und ebenfalls ein Konkurrent der Roten Raben in der kommenden Saison in der Sparda 2. Bundesliga Pro. Hier trafen die Roten Raben in der Gruppe B auf den TV Dingolfing, die zweite Mannschaft des SC Potsdam und die Ü40-Nationalmannschaft.

Für Raben-Trainer Gallardo war es die erste Möglichkeit, seine Spielerinnen zu beobachten, wie „sie mit Stresssituationen umgehen“, sagt der erfahrene Trainer und verrät gleichzeitig, dass er diese Spiele nicht gecoacht hat. „Ich habe meine Mannschaft nur beobachtet. Mein Hauptaugenmerk wird dabei auf ihrer Spielfähigkeit liegen“.

Ein typisches Vorbereitungsturnier?

Doch auch hier ließen die Spielerinnen bereits ihr Potenzial aufblitzen. Sie spielte sich in das Finale und besiegten dort auch den VfL Oythe, den Sieger der Gruppe A und ebenfalls Konkurrent aus der Sparda 2. Bundesliga Pro.

Für Raben-Trainer Guillermo Gallardo war dieser Wettkampf ein „typisches Vorbereitungsturnier“. Er sieht zum einen das Potenzial, das in der Mannschaft steckt, sieht aber auch „noch diverse Baustellen. Die Mannschaft muss sich noch einspielen“, lautet sein Resümee.

Werbung

In dieser Woche geht es für die Roten Raben zu einem Abstecher auf die Kanarischen Inseln. Sie haben eine Einladung von CV Heidelberg Volkswagen Gran Canaria zu einem hochkarätgen Turnier bekommen. Dort werden es die Roten Raben mit dem portugiesischen Meister Porto, Gran Canaria und sowie dem italienischen Team Roma Volley zu tun bekommen.

„Das ist dann schon ein ganz anderes Kaliber“ sagt Raben-Trainer Guillermo Gallardo und schnalzt anerkennend mit der Zunge. „Da wird meine Mannschaft zeigen können, was in ihr steckt“.