3:1-Sieg für die Roten Raben im ersten Heimspiel
(hs) Es war ein hartes Stück Arbeit, bis die Roten Raben, den Erfolg in ihrem ersten Heimspiel der Saison 2025/26 gegen den Aufsteiger TV Waldgirmes eintüten konnten. Nach 100 Minuten Spielzeit sicherten sich die Vilsbiburger Damen mit 23:25/25:21/25:18/25:22 den 3:1-Sieg in der Sparda 2. Liga Pro.

„Wir waren ziemlich nervös und haben länger gebraucht, unseren Rhythmus zu finden“, verriet Raben-Spielführerin Pia Fernau nach dem Spiel. Während sie den Satz sagte, musste sie heftig husten. Nicht nur sie, sondern weite Teile der Mannschaft hatten sich mit einer Erkältung herumzuschlagen, waren dadurch geschwächt und konnten nur eingeschränkt trainieren.
Beides erlebten die beinahe 600 Zuschauer vor allem im ersten Satz, wo Gegner Waldgirmes „rotzfrech“ auftrat und die Roten Raben immer wieder in Verlegenheit brachte. Sie agierten aus einer sicheren Annahme, die von Libera und Spielführerin Emma Dogu umsichtig organisiert wurde; und die zurecht auf Waldgirmes’ Seite zur MVP gewählt wurde.
Die Raben-Spielerinnen konnten aber nicht verhindern, dass sich die Gäste aus Waldgirmes nach 26 Minuten den ersten Satz mit 25:23 sicherten. „Das wir gegen einen Titelaspiranten den ersten Satz gewonnen und in zwei weiteren Sätzen über 20 Punkte gemacht haben, das macht uns ziemlich stolz“, sagte Daniel Bock, der Trainer des TV Waldgirmes.
Raben-Trainer Gallardo, der Waldgirmes als „einen unangenehmen Gegner“ bezeichnete, stellte um. Er brachte Zuspielerin Pia Fernau und Nadine Burbrink im Mittelblock; eine Maßnahme, die gleich Wirkung zeigte. Das Spiel der Roten Raben wirkte sicherer, auch wenn Waldgirmes sich keineswegs kampflos geschlagen geben wollte. „Mitte des zweiten Satzes haben wir dann Ruhe in unser Spiel reinbekommen“, meinte Raben-Spielführerin Pia Fernau. Über 7:8/16:13/21:18 und 25:21 holten sich die Roten Raben nach 24 Minuten Spielzeit den zweiten Satz und glichen die Begegnung aus.
Überlegener wurde die Vorstellung der Roten Raben dann im dritten Satz. Die Vilsbiburger Damen kontrollierten weitgehend das Spiel und wollten sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Auch wenn sich Waldgirmes nach Kräften wehrte, konnte es das 25:18 für die Roten Raben nach 23 Minuten Spielzeit nicht verhindern.
Mit dieser 2:1-Führung im Rücken spulten die Raben-Spielerinnen im vierten Satz ihr Pensum souverän herunter und ließen sich nicht mehr beirren. Auch wenn sie sich nicht deutlich absetzen konnten, lagen sie ständig in Führung und holten sich über 8:7/16:15/21:19 und 25:22 den vierten Satz und damit den 3:1-Sieg.
Da dem Aufsteiger TV Planegg-Krailling ein 3:0-Erfolg gegen Eintracht Spontent Düsseldorf gelang, übernahm er die Tabellenführung, die Roten Raben liegen aktuell auf Platz zwei in der Sparda 2. Liga Pro. Sie erwarten bereits am kommenden Samstag um 19 Uhr zu ihrem zweiten Heimspiel den BBSC Berlin in der Ballsporthalle.