(tn) Ein echtes Fußball-Highlight wartet auf die Fans an der Uferstraße: Wenn der SV Türk Gücü Straubing den TV Schierling empfängt, treffen zwei der formstärksten Teams der Bezirksliga West aufeinander. Anstoß ist am Sonntag um 14 Uhr – und schon jetzt ist klar: Dieses Duell könnte entscheidend für die oberen Tabellenränge werden.

Selbstbewusst nach drei Siegen in Serie
Mit breiter Brust geht die Elf von Spielertrainer Asllan Shalaj in die Partie. Der 5:2-Erfolg beim TV Geisenhausen war der dritte Sieg in Folge – und ein weiterer Beweis für den Aufwärtstrend der Straubinger. Spielfreude, Tempo, Effizienz: Türk Gücü zeigte in der ersten Stunde eine Vorstellung, die jedem Ligakonkurrenten Respekt abverlangt.
Mit 29 Punkten aus 13 Spielen und einem Torverhältnis von 38:21 steht das Team aktuell auf Rang zwei – nur vier Zähler hinter Spitzenreiter ATSV Kelheim. Die Offensive zählt zu den besten der Liga. Torjäger Ashour Abraham führt mit zehn Treffern die vereinsinterne Statistik an, flankiert von verlässlichen Scorern wie Tobias Richter (vier Tore), Asllan Shalaj (drei) und Almir Mesanovic (fünf).
Stabilität auch in der Defensive
Doch nicht nur vorne läuft es rund. Auch die Abwehr um Lefter Cuku, Lorik Ajeti und Torhüter Haruna Sidibeh präsentiert sich zuletzt deutlich gefestigter. Weniger einfache Gegentore, mehr Ruhe im Aufbau – ein Fundament, das der gesamten Mannschaft Sicherheit gibt.
Ein Selbstläufer wird es trotzdem nicht. Der TV Schierling ist derzeit in Topform, belegt mit 26 Punkten Platz vier und blieb auswärts bisher ungeschlagen. Die jüngsten Ergebnisse sprechen für sich: Ein 4:2 gegen den TV Aiglsbach und ein souveränes 4:1 in Neufraunhofen. Trainer Dominik Salzberger hat eine junge, technisch starke Mannschaft geformt, die mutig auftritt und hohes Tempo geht.
„Wir müssen hellwach sein“
Co-Trainer Betim Nikqi erwartet daher eine hochklassige Begegnung:
„Schierling ist eine spielstarke, junge und hungrige Truppe, die derzeit richtig guten Fußball spielt und auswärts noch ungeschlagen ist. Das wollen wir am Sonntag ändern. Wir müssen von Anfang an hellwach sein, konzentriert verteidigen und unser Spiel konsequent durchziehen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen gegen eine Top-6-Mannschaft zuhause siegreich sein und unseren Lauf fortsetzen.“
Spannung garantiert
Spielertrainer Shalaj kann nahezu aus dem Vollen schöpfen, einzig hinter dem Einsatz von Arber Zeciri steht noch ein Fragezeichen. Der Langzeitverletzte fällt weiterhin aus.
Für die Zuschauer*innen dürfte sich ein intensives, offensiv geprägtes Spiel auf hohem Bezirksliga-Niveau entwickeln. Beide Teams treten mit großem Selbstvertrauen an, beide verfügen über enorme Offensivkraft. Türk Gücü will seine Heimstärke nutzen, um den zweiten Tabellenplatz zu festigen und den Druck auf Spitzenreiter Kelheim weiter zu erhöhen.